Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Diverse „Mängel"(?) bei Wihnungsübergabe
vom 1.1.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere die Küche hatte einen starken und intensiven Geruch. ... Verstärkt wird der negative Eindruck durch die eigenwillige Bauweise der Küche. ... Für meinen Mann und seine Tochter ist die Küche unzumutbar.
Wie belastbar ist eine schriftliche Zusage vom Vermieter? (vor Mietvertrag)
vom 19.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist aktuell noch nicht bezugsfertig (Boden fehlt im Wohn/Essbereich/Küche). Ich müsste eine Küche, einen Kleiderschrank und einen Bad-Alibert neu kaufen und das bald, da die Küche und der Schrank ca. 2 Monate Lieferzeit haben. ... Meine Fragen zur Situation wären: (1) Was passiert mit den Storno-Kosten für die Küche, wenn der Mietvertrag aus welchen Gründen auch immer doch nicht zustande kommt und ich den Küchenkauf stornieren müsste?
Küchenübernahme Betrug? NP war DM, nicht Euro
vom 15.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch sicherte er zu, dass die Küche technisch in einem einwandfreien Zustand sei. Da wir eine Küche brauchten, sprach auch nichts dagegen und ich ging davon aus, dass eine 2 Jahre alte Küche mit einem Neupreis von 4.500 Euro auch noch 1.500 Euro wert sei (in Sachen Küche bin ich leider Laie) und so erklärten wir uns mit der Küchenübernahme einverstanden. . ... Diese Küchen wären im Handel neu für 1.800 – 2.200 Euro zu haben.
Kündigung Zeitmietvertrag 5 Jahre
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wird uns vorgeschrieben was mit unsere mitgebrachte Küche geschehen soll, nämlich kostenlose Übergabe an den Vermieter. Dies obwohl im Mietvertrag festgehalten wurde, dass "die Küche beim Auszug dem Vermieter zum Zeitwert angeboten werden kann, ansonsten hat der Mieter die Küche wieder auszubauen und mitzunehmen ". ... Umständen - aus welchem Grund sollen wir die Küche unentgeltlich da lassen - warum sollen wir einen Monatsmiete nachzahlen, wenn das so vereinbart wurde.
Dienstleistung / Ebaykleinanzeigen / Teil der Leistung nicht erbracht.
vom 21.3.2023 für 45 €
Ich habe über Ebay-Kleinanzeigen mit einer Firma Kontakt aufgenommen, um eine gebrauchte Küche die ich erworben hatte zu demontieren, zu Liefern und in meiner Wohnung zu montieren. In der ersten Preisabsprache wurde mir mitgeteilt dass lediglich das Liefern und demontieren der Küche 270€, und ein Demontieren + Liefern + Neuaufbauen in meiner Wohnung 790€ kosten würde. ... Die Firma kam zum besagten Termin, demontierte die Küche und lieferte diese in meine Wohnung wie abgesprochen.
Einbauküche - Reklamation
vom 1.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2018 sollte unsere Küche vom Möbelhaus eingebaut werden. ... Die Küche wurde zwar funktionstüchtig gemacht mit allen Geräten aber ist seither trotzdem ein Provisorium. ... Für die Küche haben wir leider am Tag vor der Lieferung den gesamten Kaufpreis von 14.950 Euro überwiesen.
Kündigung 5 Jahres Mietvertrag
vom 12.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einbau der Küche stellt für mich eine nachhaltige Verbesserung der Mietsache dar und fällt somit unter Modernisierung. Der Vermieter hätte nach Einbau der Küche die Miete um 11 Prozent der tatsächlichen Modernisierungskosten erhöhen dürfen. ... Würde es ausreichen mich hier auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs 4 BGB</a> zu berufen??
Reklamation Kaufvertrag
vom 4.12.2021 für 28 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe am 12.06.2021 eine Küche in einem Möbelhaus gekauft. Die Küche wurde am Ende September geliefert und Montiert. ... Der Kaufpreis der Küche lag bei 4.000,00€.
Rücktritt von einer Bestellung
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten 2007 eine Küche bestellt, mit von uns gewünschten Zusatztext "Finanzierungsanfrage". ... Mittlerweile haben wir erfahren, das die firma die sparte "Küchen" zum 30.06.2008 schließt. ... Da uns aber gesagt wurde, das bei dieser Küche einzelne Elemente jederzeit auswechselbar sei und wir auf die Küche 3 Jahre Nachliefergarantie bekommen, frage ich nun: 1.Kann ich von der Bestellung jetzt noch zurücktreten ohne Schadensersatz zu leisten 2.Ist der Vertrag überhaupt noch wirksam, wenn die Nachliefergarantie aufgrund schliessung der Sparte "Küchen" gar nicht gegeben werden kann?
Luxussanierung
vom 14.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kürzlich hat sie mdl.angekündigt gößere Sanierungsarbeiten in der wohnung durchzuführen,z.T.luxussanierung. was wir im Hinblick auf Alter und Krankheit gleich abgelehnt haben,außer Bad und Küche. Daraufhin hat sie alles "zurückgestellt".Da die küche über 10 Jahre alt ist,haben wir schriftlich angefragt ob sie ihre Zustimmun geben würde wenn wir lediglich die Elektrogeräte auf unsere Kosten austauschen würden, alternativ wären wir auch einverstanden wenn sie die Kosten übernimmt und 11% p.a.umlegt.Darüber hinaus haben wir angeboten,daß wir die Wohnung ab 2016 (neuer mietspiegel) "mit besondere Ausstattung" einstufen würden (einschl.Garten und gäste WC) Wahrscheinlich ist sie jetzt wegen obiger ablehnung beleidigt und rührt sich nicht mehr.
Kühlschrank defekt // Befristeter Mietvertrag
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Mietvertrag: === §1MIETSACHE 1) Der Vermieter vermietet dem Mieter eine Maisonette-Wohnung (Teilwohnhaus) im EG und DG mit folgenden Zimmern: Erdgeschoss: 1 Wohnzimmer mit offenem Kamin/Kaminofen und Essbereich, 1 Küche, 1 Gäste-WC, 1 Abstell-raum,einen Balkon mit Terrasse .... §2 MIETZEIT UND KÜNDIGUNG/BEFRISTUNG 1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2009 und ist befristet auf die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen, da die Räumlichkeiten für die eigenen Familienangehörigen (Sohn X) benötigt werden. ... Küche muss in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden. === Lt. ... Wir stehen jedoch auf dem Standpunkt, dass die Küche Bestandteil des Mietvertrages ist.
Renovierung bei Auszug vor Ablauf der Fristen
vom 14.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben dem Einbau einer Küche und dem Herrichten des Gartens haben wir an der Wohnung nichts verändert, Wände und Parkett weisen übliche Gebrauchsspuren auf (wir haben zwei Kinder) und im Bad sind ein paar wenige Kacheln durchbohrt. ... Als angemessene Zeitabstände für Schönheitsreparaturen gelten in der Regel: In Küchen, Bädern und Duschen alle 5 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren Dielen und Toiletten alle 8 Jahre in anderen Nebenräumen alle 8 Jahre... (...) §20 Rückgabe der Mietsache Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln, auch selbst angeschafften, an den Vermieter herauszugeben." Meine Frage: gehe ich Recht in der Annahme, dass wir bei Auszug nach den genannten 6,5 Jahren gemäß obiger Formulierung und Fristenregelung nur Küche und Bäder streichen und, sofern wir uns mit dem Vermieter oder Nachmieter nicht auf eine Übernahme einigen können, die Küche entfernen müssen?
Kostenfrage Reparatur Einbauküche
vom 21.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die in der Küche eingebaute Küchenzeile enthält Küchengeräte...Die Geräte sowie die Küschenschränke stellt der Vermieter zur unentgeltlichen Nuzung zur Verfügung, der Vermieter übernimmt keine Garantie. ... Da ich Student bin und die Küche sowie die zugehörigen Geräte von 1997 stammen, bin ich nicht bereit diese Kosten (vollständig) zu tragen.