Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.305 Ergebnisse für internet daten

Paysafecards übers Internet verkaufen
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe eine Frage einem Verkauf: Folgende Idee: Ich kaufe an einem Kiosk Paysafecards (offizielle Webseite und AGB: paysafecard.com) und möchte diese über eBay mit Gewinn vertreiben. Ich bin als selbstständiger angemeldet; da gibt es also keine Schwierigkeiten. Widerrufsbelehrungen usw. sind ebenfalls abmahnsicher.
Veröffentlichung eines Stattionsverzeichnisses
vom 22.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor, die Daten in eine Datenbank zu übernehmen und diese mit heutigen Datenbeständen und Quellen zu verknüpfen. Soweit ich das beurteilen kann, waren die Daten zum Zeitpunkt der Erhebung grösstenteils öffentlich zugänglich, der Wert des Werkes lag in der sinnvollen Aufbereitung der Daten. Der Aufbau der Datenbank ist mit erheblichem Aufwand verbunden und es wäre wünschenswert, den Datenbestand auf nichtgewerblicher Basis auch Dritten z.B. via Internet oder auf CD zugänglich machen zu können.
Handelsvertreter Kundendaten nach Vertragsbeendigung
vom 4.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht, dass Kunden Betriebsgeheimnisse darstellen und ich diese Daten nach Vertragsbeendigung nicht verwerten oder an Dritte geben darf. Ich möchte jetzt allerdings einen Vertrieb mit Konkurrenzprodukten gründen und lese im Internet, dass ich die Kunden die in meinem Gedächtnis geblieben sind verwerten darf.
Datenlöschung Cloud
vom 20.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 22.09.2020 teile ich meinen Internet Provider 1&1 mit, dass ich ab Oktober 2020 im Ausland leben werde und deshalb kündigen muss. ... Ich hatte keine Möglichkeit, meine Daten vorher zu sichern. ... Meine persönlichen Daten wurden somit unwiderruflich gelöscht.
Durch Zufall auf Kinderpronografie im Internet gestoßen - mache ich mich jetzt strafbar?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem, das mich einfach nicht mehr in Ruhe lässt. Ich habe vor zwei Tagen auf einer Seite, bei der man Frauen und Männer nach aussehen bewerten kann,gesurft und dann habe ich nach kurzer Zeit einige Links angeklickt.Irgendwann kam ich auf Seiten bei der sehr viele Bilder angezeigt wurden und wenn man eines dieser angeklickt hat, wurde man auf eine andere Seite weitergeleitet, wo wieder sehr viele Bilder angezeigt wurden und wenn man dort wieder eins angeklickt hat,wurde man wieder auf eine Seite weitergeleitet mit sehr vielen Bildern usw.. Ich habe dabei immer ganz unten auf der Seite geguckt, ob die Frauen dort auch 18 Jahre alt waren.Dann habe ich ein Bild angeklickt und wurde auf eine Seite weitergeleitet, wo unten dann keine Information stand, das die Frauen dort min. 18 Jahre alt sind.
Benötige: Zusatzzeile für Haftungsausschluss zu einer Regatta wegen Datenschutz
vom 15.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Personenbezogenen Daten eines Teilnehmers zu Auswertung einer Deutschen Rangliste weitergegeben wird, und auch Fotos gemacht werden die später im Internet veröffentlicht werden könnten, möchte ich das schriftlich dort festhalten. ... Personen Daten und Bild/Videomaterial.... von der Regatta, in Printmedien, Presse und Internet veröffentlicht werden darf."
ebay - Fälschung Daten - DRINGEND!
vom 26.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eben hat meine Nachbarin geklopft, sie erhielt ein Schreiben das Sie aussagen muss, weil gegen meinen Mann und mich ermittelt wird "Verdachts der Fälschung beweiserheblicher Daten und des Betruges im ebay Auktionsverfahren". 1.Nachbarn haben mit uns rein gar nichts zu tun und schon gar nicht mit unseren ebay Geschäften - wie sollen sie sich verhalten?
Dantenschutz - Adressdaten angeben
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Wir betreiben eine Internet-Community und möchten das jeder User, der sich bei uns anmeldet seine korrekten Daten (Straße, Hausnummer, etc.) angibt, falls Probleme auftauchen. ... Ebenfalls würde ich gerne wissen, wenn der User aus irgendeinem Grund dann nicht mehr Mitglied sein möchte, sind wir gezwungen ihn zu löschen bzw. seine Daten zu entfernen?
Namensnennung im Internet?
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich möchte eine private Homepage erstellen über eine andere Person, habe aber dessen Erlaubnis dafür nicht. Ich möchte dort lediglich meine Geschichte mit dieser Person wahrheitsgemäss erzählen (in einem ironischen Ton; trotzdem wird er nicht sehr positiv wegkommen).
Stromvertrag über Internet - Rücktritt
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte folgenden Sachverhalt vorab schildern: Am 25.11.08 habe ich im Internet beim Stromanbieter FlexStrom aus Berlin, einen Stromvertrag abgeschlossen. ... Nach Eingabe meiner Daten auf der Internetseite und deren Absendung, habe ich sogleich per eMail eine Bestätigung bekommen, dass mein Antrag auf Wechsel des Stromvertrages eingegangen ist. ... Im Internet gibt es über die Firma auch verschiedene Erfahrungsberichte (www.ciao.de).
Gewerbliche Verwendung offizieller Informationen
vom 12.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt benötige ich eine rechtliche Einschätzung: Im Rahmen einer (gewerblichen) Studie würde ich gern offizielle Daten als Zahlenbasis verwenden und das Ergebnis dieser Studie anschließend verkaufen. ... All diese Informationen haben die Gemeinsamkeit, dass sie im Internet frei verfügbar sind und bewusst veröffentlicht werden. ... Eine Veränderung der Daten erfolgt nicht, nur die Nutzung und Weiterverarbeitung.
Account ohne b firnissen abgemeldet
vom 15.4.2020 für 28 €
Hallo, ich habe blödsinn gemacht habe ich bei meinem exmann seinem Instagram angemeldet da ich die Daten noch habe aus unsere Ehe letztes Jahr da hat er mir die mal gegeben. Habe mich auch nur da angemeldet weil ich gucken wollte ob er noch die Fotos von unserer Tochter im Internet hat weil er da keine Zustimmung von mir hat sie online zu stellen und hab halt keinen anderen Weg gesehen weil ic überall blockiert bin leider.
Ich habe bei manchen Firmen uneingeschränkten Zugriff auf Firmendaten
vom 24.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bewege ich mich mit bei dieser Sicherheitslücke in einem strafrechtlichen Gebiet, eben weil ich die Einsicht auf Daten habe, welche vielleicht nicht einmal für Firmenmitarbeiter bestimmt sind? Ich habe nicht vor diese Daten weiter zu verkaufen, etwas zu löschen, oder sonstigen Schaden anzurichten!
Kündigung bzw. fristlose Kündigung
vom 24.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berater hat im Unternehmen des Arbeitgebers tätigkeitsbedingt Zugang zu allen sensiblen Daten und IT-Systemen (Bewerberdaten, Mandantendaten etc.). ... Ist eine außerordentliche Kündigung wegen der nicht mehr vorhandenen Vertrauensbasis und der Gefahr, dass Daten kopiert/entwendet werden, gerechtfertigt? ... Zusätzliche Info: Zitat aus einer den Umgang mit dem Internet regelnden Arbeitsanweisung der Personalberatung: "private Internetnutzung in Maßen (!)
Datenschutzverstoß im Kundenservice
vom 31.8.2021 für 40 €
Kunde B hat daraufhin 2 Stunden lang kein Internet, da das Modem bei Kunde B nicht funktionieren kann (es müsste dafür vor Ort sein). ... Der Mitarbeiter hat dem Kunden A keinerlei Daten aus dem Vertrag des B genannt, der Zugang zu den Daten des B ist irrtümlicherweise entstanden.