Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für gesellschafter gbr anteil

Trennung VOR Gründung der GbR
vom 5.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: ich habe seid einem Jahr ein eigenes Geschäft, viel Zeit und Geld darin investiert. Nun hatte ich mich entschlossen, einen Partner ins Boot zu holen, der zu 50% beteiligt sein sollte. Der Partner fing Anf.
Auflösung/Fortsetzung einer nichtkommerziellen Bläsergruppe
vom 16.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa drei Wochen später erhielten alle Bläser ein Schreiben, in dem der besagte Leiter die Kündigung unserer GbR nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/723.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 723 BGB: Kündigung durch Gesellschafter">§723 BGB</a> ansagt. ... Der besagte Leiter soll seinen Anteil haben. ... Nach seinem Austritt kann er doch nicht die Gesellschaft kündigen, da er dann kein Gesellschafter mehr ist, oder?
Gewinnverteilung GbR
vom 28.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei einer bestehenden GbR mit 2 Gesellschaftern sind beide je zur Hälfte am Gewinn/Verlust sowie am Gesellschaftsvermögen beteiligt. Für zukünftige Geschäftsjahre soll folgende Regelung erreicht werden: Gesellschafter A erhält monatlich 1000 €, Gesellschafter B monatlich 500 €. ... Es soll nur die Gewinnverteilung geändert werden, nicht die Anteile am Gesellschaftsvermögen.
Gründung einer GBR durch Eigentümer und Nießbraucher?
vom 10.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es gibt 2 Eigentümer (je Anteil 25%) und 2 Nießbraucher (je Anteil 25%) die ein Firmengrundstück vermieten wollen. ... Können sie - obwohl nur zum Teil Eigentümer - eine GBR sein und als GBR nach außen auftreten? ... Wenn ja, reicht es wenn der Mietvertrag lautet xyz Gbr, aber Vermieter im einzelnen durch x und y und z?
GbR Auflösung und Übernahme
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenstand des Unternehmens nach GbR-Vertrag: Homepage mit onlinebasierter Datenbank Anteile am Gesellschaftsvermögen: Jeweils 33,3 v. ... Geplant war bis dato, dass ich die beiden anderen Gesellschafter entsprechend ihren Anteilen (je 33,3%) auszahle, bzw. da sich die Firma momentan noch im Minus befindet, ich deren Anteile an den bisher aufgelaufenen und noch ausstehenden Kosten übernehmen soll. ... In diesem Fall meint der Gesellschafter, wird die bestehende GbR einfach aufgelöst und er könne die Datenbank in Zukunft für eigene Zwecke weiterbenutzen, verkaufen etc.
Firmenanteile im Innenverhältnis abgeben
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gerade ein großes Problem, wir sind drei Gesellschafter in unserer Firma und die anderen zwei haben sich total zerstritten, jetzt soll einer der beiden aus dem Unternehmen austreten (er wurde auch schon als GF entlassen) nur will er nicht alle Anteile hergeben. Er kam jetzt auf mich zu und sagte mir, das er mir im Innenverhältnis seine Anteile überschreiben würde und ich Ihm diese später zurückgebe, ohne das unser dritter Anteilseigner was davon mitbekommen würde.
Wohnungskauf als GbR/ Eigennutzung/ Steuer
vom 4.8.2020 für 63 €
Guten Tag, ich habe mit einem Bekannten zusammen eine GbR gegründet und als GbR mit 50/50 Anteil eine Wohnung gekauft. Diese haben wir bereits 3 Jahre fremdvermietet, jetzt ziehe ich selbst in die Wohnung ein und werde der GbR eine ortsübliche Miete zahlen. ... Könnten trotz 50/50 Anteile der Gesellschafter an der GbR die Entnahmen der Gesellschafter in unterschiedlicher Höhe ausfallen?
Realteilung Immobilienhaltende Gbr in Alleineigentum
vom 15.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um die Teilung einer Gbr und deren Wohnungen. Die Gbr besteht aus zwei Gesellschaftern (50%/50%), die 2015 ihr Bauprojekt realisiert haben. ... Nun möchten die Gesellschafter, die Wohnungen wie folgt in das Privateigentum umwandeln: Gesellschafter A: Wohnung 1 (Haus 1) Wohnung 2 (Haus 2) Wohnung 3 (Haus 1) Wohnung 4 (Haus 1) Wohnung 5 (Haus 1) = 353 m2 Gesellschafter B: Wohnung 6 (Haus 1) Wohnung 7 (Haus 1) Wohnung 8 (Haus 2) Wohnung 9 (Haus 1) = 347 m2 Die Kaufpreise der Wohnungen liegen ca 30% unter dem aktuellen Marktwert.
Trennung von einem "Gesellschafter" oder Beendigung einer Gesellschaft
vom 16.6.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH, mit der er Dienstleistungen erbringt. ... Der größte Streitpunkt besteht im Vorwurf A''''s, im Verlauf der zwei Jahre persönlich als auch über die GmbH erheblich mehr in das gemeinsame Projekt "eingezahlt" zu haben als B, wodurch die eingangs einmal vereinbarten Anteile so nicht gerechtfertig wären. ... Fragen: a) Ist hier implizit eine gültige BGB-Gesellschaft entstanden?
Hauskauf durch GbR / Selbstnutzen / Steuer
vom 19.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Mein Lebensgefährte und ich stehen kurz vor einem Hauskauf und möchten ggf. dies über eine neue gemeinsame GbR tun. ... Nun stellt sich mir die Frage, ob auch ein GbR Gesellschaftervertrag, der Regelungen (einschließlich, aber nicht abschließend) zur 100%igen GbR Immobilie enthält notariell beglaubigt werden muss (grdst muss ein Gesellschaftervertrag nicht notarielle beglaubigt werden, soweit ich weiss). Alternativ: Kann ein Partnerschaftsvertrag nachträglich zum Kauf die Anteile in bestimmten Situationen regeln oder ist hier das Grundbuch maßgeblich?
GbR - Auflösung
vom 1.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen habe ich dazu: Nach meinem Verstaendnis stellt eine solche Zusammenarbeit eine GbR dar, obwohl wir eine solche nicht explizit gegründet haben. ... Wie kann eine GbR aufgelöst werden, bzw. können die beiden mich "rausschmeissen" und einfach weitermachen ? ... Oder die Sache weiterlaufen lassen, in die Rolle des "stillen Teilhabers" schlüpfen und Anteile an der zu gründenden Firma verlangen ?
Haftungsumfang GbR bei Privatinsolvenz
vom 5.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
: in welchem Ausmaße sind Gegenstände, die durch die GbR angeschafft wurden, pfändbar, wenn einer der beiden Gesellschafter Privatinsolvenz anmeldet, bzw. einer seiner Gläubiger zuvor seine Forderungen versucht gerichtlich einzutreiben? Die GbR hat keine direkten Einnahmen, d.h. sie wird von den beiden Gesellschaftern durch mtl.
Stimmberechtigung in der GbR
vom 1.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich dieses Objekt gemietet um mein Internetgeschäft in den Räumen zu führen, ich war Mieter und unsere GbR zu je 50/50 Anteile der vermieter./ Die GbR hat keinen schriftlichen Vertrag Um mein Internetgeschäft zu führen mußte ich einiges investieren, der GbR Partner sagte im Vorfeld, alles was ich investiere ist Wertsteigernd und wir können es mit der Miete verrechnen. ... Im welchen Fall bin ich in der GbR nicht Stimmberechtigt? Anmerkung: Meine Mietzahlungen sind die einzigen Einnahmen der GbR.
Grundstück aus GbR herauslösen
vom 26.9.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, Ich bin an einer GbR mit einem zweiten Gesellschafter zu je 50% beteiligt. Nun wird ein unbebautes Grundstück der GbR zu Bauland und beide Gesellschafter beabsichtigen dieses Grundstück außerhalb der GbR zu bebauen. Wie ist es möglich, dass Grundstück aus der GbR herauszulösen und zu 50/50 ins Vermögen der Gesellschafter wandern zu lassen?
GmbH "ausgeräumt"
vom 12.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Hauptgesellschafter (Anteil 95%) einer GmbH in der IT-Branche und habe einen Mitgesellschafter (Anteil 5%). ... Inhaberin ist eine GbR meines Mitgesellschafters und seiner Ehefrau. ... Der stille Gesellschafter ist zur Geschäftsführung (ausser Vertretungshandlungen) berechtigt, jedoch nur gemeinschaftlich mit der Inhaberin.
Laufende Verträge nach GbR Auflösung noch gültig?
vom 26.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Partner und ich haben vor einiger Zeit die GbR aufgelöst und es wurde zu einem Einzelunternehmen. (ich als Besitzer) Desweitern wurden schriftlich die Verträge bei einer Versicherung mit der Einreichung der GbR Auflösung eingereicht. ... Ich meine der Vertrag wurde damals mit der GbR abgeschlossen und nicht mit mir, da die GbR aufgelöst wurde.