Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für frage rechtlich freiberufler

Verweigerung der Aufenthaltserlaubis
vom 21.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eingebürgert seit 2000.Darf Behörde den rechtlichen Status meine Tochter in Frage stellen. ... Ich bin freiberufler und verdiene sehr gut.Über 20 Arbeitnehmer sind in meinem Betrieb. Ich erwarte nur kurze und nicht allgemeine Antworte auf gestellte Fragen.
Sperrklausel (Umgehungsverbot) bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 1.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Rahmenvereinbarung mit der Agentur enthält regelmäßig eine Sperrklausel / Umgehungsverbot für den Freiberufler/Interim Manager, mit dem Kunden eine direkte Vereinbarung auch über das Vertragsende für x Monate hinaus einzugehen. ... Hier meine Frage: wie weit darf die Agentur gehen, was ist noch im rechtlichen Rahmen? ... Gleiches gilt für mit diesen (potentiellen) Kunden unmittelbar oder mittelbar, rechtlich und/oder wirtschaftlich verbundene Unternehmen unabhängig von ihrer Rechtsform und ihres Sitzes („verbundene Unternehmen").
TDDSG ?
vom 18.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Trägergesellschaft (GmbH) stellt einem Freiberufler und einem e. ... Frage: Kann sich die o.g. aus dieser Verantwortung "stehlen", weil meine Annahme falsch ist?
was, wie und wann kann mein Arbeitgeber über meine vorherige Tätigkeit erfahren.
vom 18.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage betrifft das Thema Arbeitgeber und Arbeitnehmer. ... Ich möchte keine Komplikationen und in dieser Frage nicht bloßgestellt werden, da es (denke ich ) als Betrug und als Kündigungsgrund angesehen werden kann. Frage: Deswegen wollte ich wissen – wie kann mein Arbeitgeber erfahren dass ich nicht als Freiberufler angemeldet war und dass ich in Wirklichkeit arbeitslos war: über Krankenversicherung, Finanzamt, Arbeitsamt, Steuernummer, Identifikationsnummer usw.?....
GEZ Gebühr für Freischaffende
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, demnächst werde ich mein externes Büro (Grafik-Design) auflösen, in dem ich bisher bei der GEZ ein Radio und ein Firmenwagen-Radio angemeldet haben. Die Gebühren für meinen internetfähigen PC sind darin wohl bereits enthalten. Nun werde ich zukünftig als Freischaffende sowohl beim Kunden (hauptsächlich) als auch bei mir zuhause in einem Arbeitszimmer (seltener) arbeiten.