Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

527 Ergebnisse für forderung bgb nachträglich

Immobilienübertragung trotz fehlender Zustimmung der Bank wirksam?
vom 17.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich die geschäftliche und persönliche finanzielle Situation aber in den letzten Jahren zum negativen verändert hat, und auf Grund von Steuerprüfungen und nachträglicher Gewerbesteuerforderungen auf meine Schwiegermutter Nachforderungen in Höhe von ca. 40 T€ zukamen, die sie nicht mehr begleichen kann, haben meine Schwiegermutter und meine Frau zum Jahreswechsel 2006/07 einen notariellen Übergabe-/Übernahmevertrag geschlossen, der im wesentlichen regelt, dass die Immobilie und das Geschäft mit Soll und Haben an meine Frau übertragen werden, die im Gegenzug die Steuerschulden übernimmt und den Schwiegereltern ein lebenslanges Wohnrecht einräumt. ... Die Frage des Eigentums ist für uns von entscheidender Bedeutung, insbesondere unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wegen der nicht gesicherten Finanzierung möglicherweise eine Privatinsolvenz (meiner Schwiegereltern) ins Haus steht, die u.U. auch das Geschäft meiner Frau mit in die Insolvenz treiben könnte, da sie schon größere Beträge - auf Forderung der Bank - aus dem Betriebsvermögen für die Zinszahlungen ihrer Eltern aufwenden musste.
Überteuerte Rechnung von FEDEX
vom 16.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich dann die rechnung erhalten habe, hat mich der Schlag getroffen, die Forderung belief sich auf über 1000 Euro. ... Außerdem hat sich die Menge und das gewicht noch verringert, so das die Forderung ja eher geringer sein müßte. Da ich bis zum 25.03.2008 den kompletten Betrag zahlen soll, habe ich folgendes Anliegen: Ist die Forderung überhaupt berechtigt?
Strafrecht nach § 27 ff. SGB XII
vom 9.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betrag von 53,53 Euro (also 5% der Netto-Rente nachträglich zu bezahlen, da ich nicht wußte und fahrlässig vergessen hatte, diesen Haushaltsvorstandsbetrag zu beantragen, ist dies rechtens (das sind mehrere 1.000,-- Euro)!
Insolvenz einer ein Mann- GmbH - Rückforderung Gesellschafter nach § 135 Abs. 1 und 2
vom 8.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Forderungen der Insolvenzgläubiger lagen bis zum Stichtag (05.12.2012) von Anwalt der Klägerin für den Buchauszug in Höhe von 25.000 + Anwaltskosten in Höhe von 3000.00 - vor. ( sowie die Kosten des bestellten Insolvenzverwalter. Nun nach 1 Jahr und 3 Monaten (27.03.14). kommt der Insolvenzverwalter mit Forderungen an den Gesellschafter der Ein Mann GmbH um die für Rückzahlungen diverser Darlehn nach § 135 Abs. 1 + 2. ... Zusätzliches Honorar: - Auf jeden Fall werde ich die mir hier gegebenen rechtlichen Hilfen - die dazu beitragen eine Reduzierung der Forderungen herbeizuführen - nachträglich anteilmäßig honorieren.
Verteilungstermin letzte Möglichkeit Ansprüche geltend zu machen?
vom 28.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zumindest teilweise sollte es mir aber möglich sein meine Forderungen anhand von Kontobewegungen und Zeugen glaubhaft zu machen. ... Später sagte sie dann, mein Vater hätte es Ihr noch nachträglich geschenkt. ... Ich habe meine Forderungen aber auch noch nirgendwo - außer mündlich- geltend gemacht.
Nachträglicher Erbentzug nach fast 3 Jahren wegen Nichterfüllung einer Auflage
vom 24.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Schwestern erben von Ihrem Vater zu gleichen Teilen als nicht befreite Vorerbinnen. Nacherben sind die nicht geborene Kinder oder Kindeskinder. Auflage: Ehevertrag vor Eheschliessung Gütertrennung Nun hat eine vor dem Erbfall Gütertrennung vereinbart und die andere die Modifizierte Zugewinngemeinschaft mit dem Ausschluss der Erbschaft und des Nachehelichen Unterhalts für den Trennungs/Scheidungsfall.
GEZ-Gebühren/muss ich Gesamtbetrag zahlen
vom 21.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch ein Telefonat mit der GEZ bei dem ich nach einer nachträglichen Befreiung fragte (was nicht möglich ist) efuhr ich, dass sich die Gesetzeslage seit Anfang des Jahres geändert hatte und ich somit die Befreiungsvoraussetzungen nicht mehr erfülle.
Hilfe wegen Stromabrechnung
vom 17.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sind am 30.04.2010 aus unserer alten Wohnung ausgezogen. Habe den Endzählerstand mit Vermieter abgeglichen und am Tag darauf dem Stromunternehmen so durchgegeben und habe uns abgemeldet. Am 25.05.2010 kam die Endabrechnung und bekam sogar etwas zurück.
Gesetzl. Krankenvers.(Beiträge) und Künstlersozialvers.
vom 11.6.2010 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
II Am 31.10.09 habe ich aus gesundheitlichen Gründen (Herzinfarkt und Schlaganfall) einen Rentenantrag gestellt und bin aktuell als RAS versichert. 2.Beitragsnachberechnung/forderung: Im Sommer 2008 fragte die Krankenkasse (s.o., Ende der KSV) nach der Höhe meiner selbständigen Einnahmen und teilt daraufhin mit, dass ich in die niedrigste Beitragsstufe eingruppiert werde, was auch geschah.
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt doch hier den § 242 BGB i.vm mit der in den §§ 275 i.v.m 323 und 326 BGB gesetzte vorausgesetze Zumutbarkeit, damit der Hotelaufenthalt noch in Verhältnis steht, sowie der Vertragserfüllung. ... Weiterhin hätte ich zu § 536a BGB die Frage, ob dies "unbeschadet" auch in der Hinsicht gilt, dass der Mieter die Miete zB zu 100 Prozent mindern darf UND die Hotelkosten verlangen darf oder er nur den überschießenden Teil verlangen kann/ aufrechnen kann Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? ... Entstehen also zusätzliche Kosten die der Mieter einklagen kann oder kann man ihm auf sein Recht zur Aufrechnung mit der Miete verweisen und könnte er nur den Teil verlangen der höher ist als die Miete ZB Mietminderung 1000 Euro Hotelkosten 1100 Forderung dann 100 Euro Ich habe zudem in vielen Foren immer den Begriff der Fahrlässigkeit oder "Vorsatz " in Verbindung mit § 536a BGB gefunden, hat das was zu bedeuten im Hinblick auf eine Rechtsgrundlage für das fordern von Hotelkosten ?
Verspätete Gehaltszahlung
vom 4.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es angemessen, mit einer letzten Fristsetzung zum 09.12.2014 die Zurückhaltung meiner Arbeitskraft ab dem 10.12.2014 nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/273.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 273 BGB: Zurückbehaltungsrecht">§273 BGB</a> bekannt zu geben, danach nicht mehr auf der Arbeit zu erscheinen und mein Gehalt weiter zu fordern. 2.)
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Forderung zur Zahlung von Nebenkosten ( Anteil Heizung/Wasser/Grundsteuern a Wohnfläche) von ca 2000€ (mtl.177€ mtl.) für 2011. ... 3. welche rechtlichen Schritte muß er jetzt gehen, um seine Forderungen durchzusetzen, wird er auf grund des „Nicht-Einverstanden-seins" seiner Ehefrau in der Durchsetzung seiner Forderungen rechtlich scheitern?
Domainvertrag
vom 6.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich widerspreche der Forderung auf Basis von (1) komplett. Jetzt hat die Inkasso die Forderung (129,- plus deren Kosten, aufgebläht zu 203.- Euro) an einen Anwalt abgegeben. Der hat die Forderung nun auf ~250 Euro erhöht und droht mit Klage.
Abzüge des Vermieters von der Kaution?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines erachtens sind diese Forderungen ungültig, weil sie viel zu spät von ihm erstellt wurden! ... All diese Ansprüche die er jetzt nachträglich noch von meiner Kaution abziehen möchte, hätten doch direkt von ihm geltend gemacht werden müssen?!