Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Ehegattenarbeitsverhältniss
vom 18.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will das Finanzamt das Ehegattenarbeitsverhältniss nicht anerkennen wegen des bekannten Fremdvergleichs. Ich habe das Geld gesammelt und dann in einer Summe an meine Frau ausgezahlt.
ladenschließung
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte frau anwältin, sehr geehrter herr anwält, ich habe über das arbeitsamt eine existenzgründung für pc-reparaturen gemacht, und bin nun seit 5 jahren selbstständig, aufgrund vieler alter forderungen aus der langjährigen arbeitslosigkeit, und mangelnder auftragslage bin ich aber in zahlungsverzug gegenüber dem finanzamt gekommen, nun hat mich vor ca. 1 woche ein freundlicher gerichtsvollzieher aufgesucht, und mir mitgeteilt, das, wenn ich meine schuld nicht bezahlen kann, das finanzamt mir den laden schließt, auf ratenzahlung lässt sich das finanzamt nicht ein, meine frage: wenn der gerichtsvollzieher wieder käme, wird mein laden "sofort" geschlossen oder gibt es da fristen ?
GF Haftung nach GmbH Verkauf
vom 5.4.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich stehe vor folgender Frage: Eine GmbH befand sich im Besitz meiner Ehefrau seit 1996. ... Im Mai 2005 habe ich die GmbH meiner Frau übernommen. ... Nun wird mir von meinen Steuerberater der Prüfungsbericht vom 10.2.2006 des Finanzamtes vorgelegt aus dem hervorgeht, dass das Finanzamt Leistungsvergütungen von der damaligen GmbH meiner Frau an mein Einzelunternehmen nicht anerkennt und als VGA deklarieren will.
Pfändung bei Ehepartner bei Umsatzsteuerschulden?
vom 6.5.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell versuche ich diese Situation durch Beratungshilfe eines Anwalt mit dem Finanzamt zu klären. ... Meine Frage: Kann ich hierfür nun die Kontodaten meiner Ehefrau angeben (bisher immer nur meine Kontodaten angegeben), damit die Erstattung auf ihr Konto stattfinden kann, ohne das meine Frau im Nachhinein Probleme mit dem Finanzamt bekommen wird bzw. das FA auch ihre Konten pfänden wird? ... Zudem hatte meine Frau nie etwas mit der GbR zu tun.
geldliche Zuwendung Ehefrau
vom 21.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist dieses Geld bei der Ehefrau vor dem Zugriff von Gläubigern oder Finanzamt bei Konkurs der GmbH mit gleichzeitigem privaten Konkurs des Geschäftsführers sicher? ... Zu welchem Teil steht der Frau das Einkommen zu und kann ganz ohne rechtliche Kniffe übertragen werden?
Einkommenssteuer Schulden
vom 15.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat die Frau für 2007 eine Steuernachzahlung von 3800,- erhalten. ... Nun kann die Frau diese Zahlung nicht leisten. Meine Frage: Kann bei einer Pfändung auch der Besitz einschl.
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage: Muss meine Frau bei der Überschreibung Grunderwerbssteuer auf meinen Anteil bezahlen? ... Die Erbschaftsteuer für das Haus wurde von uns schon an das Finanzamt bezahlt. ... Das Verhältnis zu meiner Frau ist seit der Erbsache nicht mehr das beste.
Mit welchem Kindesunterhalt kann ich rechnen?
vom 1.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, von 2005 an lebte meine Tochter (jetzt 15 Jahre alt) bei meiner wiederverheirateten Ex-Frau. ... Nach eigenen Bekunden verdient die Mutter 2.132 Euro brutto als Privatangestellte des Finanzamtes. ... Desweiteren hat meine Ex-Frau mit ihrem Mann einen gemeinsamen Betrieb, der Reinigungsmittel vertreibt.
Steuerschuld aus Innenverhältnis
vom 21.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, aus den nachfolgendem Sachverhalt ergeben sich für mich einige Fragen. ... Gegenüber dem Finanzamt haften die nach § 26b EStG zusammenveranlagten Ehegatten gem § 44 I AO gesamtschuldnerich Eine Beteiligung an den Forderungen seitens des Finanzamtes lehnte meine damalige Ehefrau in beiden Fällen ab. 1. ... Frage: Verjährt dieser Anspruch?
Frage zu Realsplitting, Berücksichtigung von KV/PV
vom 25.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in der ESt.Erkärung für 2016 als Unterhaltsleistungen für meine geschiedene Frau 15.000 € angeben. Dieser Betrag beinhaltet KV/PV Beiträge die meine geschiedene Frau zahlt. Das Finanzamt hat die über 13.805€ hinausgehenden Beträge nicht anerkannt, Begründung : Meine Zahlungen gingen nicht direkt an die Krankenkasse.
Immobilienankauf von Verwandtem 1. Grades/ Schenkungssteuer
vom 8.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Finanzamt erhielten meine Frau und ich einen Schenkungsteuerbescheid über je 576 Euro. Das Finanzamt bezog sich auf einen Verkehrswert von 23.000 €, welchen es jedem der beiden "Beschenkten" in voller Höhe in Rechnung stellte. ... Unsere Frage ist: Ist ein Einspruch gegen den Schenkungssteuerbescheid vor dem Hintergrund des Zuschlagspreises s.o. erfolgversprechend?
Wohnsitz im Ausland, Immobilie in Spanien
vom 30.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das funktioniert bisher auch gut und das Finanzamt ist zufrieden. ... Meine Frage ist was muss ich beachten damit ich nicht in Spanien und / oder in Deutschland plötzlich uneingeschränkt steuerpflichtig werde wenn ich oder meine Frau die Spanienimmobilie gelegentlich selbst nutzen oder die Wohnung nicht vermietet werden kann und leer steht.
Geschäftskonto, Betriebsübergabe
vom 9.12.2020 für 63 €
Meine Frage: Kann meine Frau das Geschäftskonto weiter nutzen ? Oder wird eine solche Konstellation vom Finanzamt bei einer evtl. ... Eine telefonische Anfrage beim Finanzamt hat kein klares Ergebnis gebracht.
Einkommenssteuer auf Einnahmen des Zwangsverwalters
vom 31.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich staunte nicht schlecht, als wir im Einkommenssteuer Bescheid meiner Frau die Mieteinnahmen des Zwangsverwalters fanden als positiven Posten, obwohl diese Beträge direkt an die Gläubiger Bank gegangen sind. Frage: a) Meine Frau war überhaupt nicht Darlehensnehmer. ... b) kann das Finanzamt bei Splitung der Beträge in Zins, Kosten und Tilgung ein Aufrechnen verhinderm ??