Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

295 Ergebnisse für betriebsrat erhalten weit

Umschulungsende Streit mit Arbeitgeber Berufschulstunden
vom 5.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Während dieser Zeit habe ich durch den Umschulungsbetrieb keine Unterstützung in Form einer Ausbildung erhalten, sondern bereits allein und eigenverantwortlich als Verwalter gearbeitet. ... Während der Umschulung hat mein Arbeitgeber regelmäßig eine Stundenaufstellung von mir erhalten. ... Es gibt trotz entsprechender Größe keinen Betriebsrat - der Bildung eines solchen wird mit aller Macht begegnet - und auch so hält sie sich kaum an geltendes Recht, weil sie die Notwendigkeit des Geldverdienens, also die Abhängigkeit der Mitarbeiter gnadenlos ausnutzt.
Mündliche Vertragszusage, plötzliche Rücknahme Monate später
vom 4.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bis zur letzen Woche noch immer keinen Vertrag erhalten habe, erkundigt ich mich bei der Assistentin der Geschäftsleitung, wann ich damit rechnen könne. ... Er wies mich bereits darauf hin, dass er nicht glaubte, ich würde diese erhalten. ... Ich habe bereits den Betriebsrat auf meine Situation aufmerksam gemacht, allerdings erweckte dieser auf mich keinen sehr kompetenten Eindruck.
Formulierung: Nachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrages
vom 9.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und bieten über eine angestellte Sozialpädagogin Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund an. Finanziert wird diese Stelle über freiwillige Haushaltsmittel des BundesLandes. Wir müssen befürchten, dass aufgrund der sehr knappen öffentlichen Mittel das Land kurzfristig seine Mittelzusagen ändert und würden darum den bisher unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Sozpäd aus sachlichem Grund nachträglich befristen, da wir über wenig bis keine Rücklagen verfügen und mit einigen nicht-refinanzierten Monatsgehältern in wirtschaftliche Probleme kommen.
Befristeter Arbeitsvertrag - ist eine erneute Verlängerung im Groß - und Außenhandel möglich?
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt soll ich ab Januar 2007 eine weiter Befristung mit Sachgrund erhalten. Da ich 6 Monate im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung, dann 12 Monate befristet ohne Sachgrund mit anschließender Verlängerung um 18 Monate in einem Unternehmen angestellt bin, möchte ich wissen ob eine weitere Verlängerung mit Sachgrund überhaupt möglich ist?
Kündigungsschutz Schwerbehinderter
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Situation: Ich arbeite seit einem Jahr in einer großen Einrichtung im sozialen Bereich als Sozialpädagogin, Ich habe eine Schwerbehinderung von 50%, die ich auch dem Arbeitgeber mitgeteilt habe. Ich habe mich bei den Betreibsratswahlen aufgestellt. Es gab und gibt Probleme mit der Leitung wegen einer Kollegin.
Sozialbetrug Verdacht
vom 27.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich war arbeitssuchend und nahm eine neue Tätigkeit an und meldete mich diesbezüglich beim Arbeitsamt und der Erhalt von ALG1 wurde beendet. ... Kurz darauf meldete sich die Firma, dass es doch eine drei Wöchige Kündigungsfrist geben soll, da der Betriebsrat es möchte.
nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann kommt hinzu, dass ich auch hier pünktlich erscheinen muss, um keine Abmahnung zu erhalten. ... In diesem Gespräch wurde mir angeboten, dass Arbeitsverhältnis quasi sofort zu beenden und dafür eine Abfindung von 2 Monatsgehältern zu erhalten (bis zum Beginn der Elternzeit war ich 4 1/2 Jahre im Unternehmen beschäftigt). ... Allerdings kann ich mir die Sperre in Bezug auf das ALG auch nicht leisten, da ich kein weiteres Vermögen besitze.
Arbeitgeber fordert trotz AU zu Arbeiten.
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin momentan in der Probezeit meines Arbeitsvertrages. Am vergangenen Donnerstag habe ich mir den Zeh am Fuß gebrochen. Erstversorgung folge durch das Krankenhaus wo der Zeh getaped worden ist.
Befristung nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betriebsrat meinte, da ich (wie aber alle Kollegen) den letzten Arbeitsvertrag mit dem WissZeitVG-Absatz unterschrieben hätte, hätte ich keine Chancen auf Weiterbeschäftigung. Lediglich wenn die Geschäftsleitung noch dieses Jahr eine Verlängerung der Zeitarbeitskraft beantragen sollte, würde der Betriebsrat nicht zustimmen - dies würde ja aber auch nicht meine Weiterbeschäftigung sichern. ... Bezeichnenderweise erhalte ich nur mündliche Informationen via meiner Vorgesetzten, schriftliche Äußerungen der Geschäftsleitung bekomme ich nicht.