Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für vertrag auto kunde auftrag

Kauf im Auftrag
vom 27.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte für einen Kunden ein Fahrzeug im Auftrag kaufen und entsprechend auch den Kaufvertrag „i.A." unterschreiben. ... Der Kunde möchte, dass ich das Auto anschaue und nur im Falle eines guten Zustands kaufe. Welche Anforderungen muss der Vertrag zwischen mir und dem Kunden erfüllen, damit der Kunde mich im Nachhinein nicht wegen Mängeln am Auto in Regress nehmen kann?
Ersatzwagen für Kunden
vom 18.3.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses soll als Ersatzwagen für Kunden dienen falls wer einen fahrbaren Untersatz braucht während sein Auto bearbeitet wird. ... Es gibt viele Vordrucke im Internet für Leih/Miet/Überlassungsverträge aber was ist denn jetzt hier richtig (Mann muss dazu sagen das es je nach Kunde und Auftrag entweder kostenlos ist oder bei kleinen Aufträgen auch einen Preis pro Tag geben soll)? ... Da ein Unfall bei diesem Auto schnell dazu führt das es ein Totalschaden wäre könnte man in den Vertrag schreiben das dann eine Summe X (z.b. 1000€) für den Kunden fällig sind?
Strafbefehl Urkundenfälschung
vom 21.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat Rücksprache mit dem Kunden genommen und in seinem Auftrag einen neuen Kaufvertrag für das Fahrzeug geschrieben. ... Der Kunde, in dessen Auftrag das Auto transportiert wurde, ist bekannt und bereit auszusagen. ... Das Auto sollte mit diesem Kaufvertrag ja nicht verkauft, sondern lediglich transportiert werden.
mangelhafte lackierung schadenersatz
vom 5.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beschädigten stellen an den Türfalzen sind eindeutig durch Rost befallen, leider aber nach genauen Prüfung des Vertrages haben wir festgestellt, dass es sich unserseits um Ausbesserungsarbeiten gehandelt hat, die im Gegensatz zu Erneuerung/Instandsetzung von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind. ... Schlägt die Nacherfüllung auch danach fehl, so hat der Auftraggeber entweder das Recht zum Rücktritt(Rückgängigkeit des Vertrages) oder zur Minderung(Herabsetzung der Vergütung). 3. ... Beschreibung des Vertrages: Komplettaussenlackierung,ausbesserung der schadhaften stellen im Innerem(Falze),spoilersatz mitlackieren und anpassen,radläufe bördeln,lackierung im oryginalton. - es steht ausser frage das die o.a. schäden aufgetreten sind- Fragen: 1.Rost am fahrzeug-kann ich mich auf §10 Pkt.1 (sehe oben)berufen mit der begründung:Die beschädigten stellen an den Türfalzen sind eindeutig durch Rost befallen, leider aber nach genauen Prüfung des Vertrages haben wir festgestellt, dass es sich unserseits um Ausbesserungsarbeiten gehandelt hat, die im Gegensatz zu Erneuerung/Instandsetzung von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen sind. 2. kratzer am auto: kann ich mich darauf berufen, dass es sich um rein mechanischer schaden handelt der durch fremdkraft einwirkung entstanden ist. 3.kann ich (bei antwort zu1:nein,zu2:nein) die regulierung des schadens solange verweigern bis der"beschädigte" das fahrzeug zu begutachtung vorführt. 4.kann ich (bei antwort zu1:nein,zu2:nein,zu3:nein)aus meinem recht zu nachefüllung gebrauch machen, oder muss ich den finanziel regulieren (immerhin sin es über 200%) bedanke mich im vorfeld MfG
fristlose Kündigung eines Vertrages zwischen 2 Unternehmen
vom 13.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Hals über Kopf einen Vertrag unterschrieben, aus im Groben hervorgeht, das ich als selbstständiger Fahrer Kurier- und Paketfahrten für ein Unternehmen mache, welches wiederrum seine Aufträge von einem großen bekannten Versandservice bezieht. Im Vertrag steht dass in Anlage 1 mein Zustellgebiet geregelt sein sollte dies habe ich jedoch nicht. ... Habe drauffolgende das Auto abgeladen und mündlich fristlos gekündigt.
Autowerkstatt verlangt zu hohen Preis
vom 11.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man teilte mir eine Summe von 450 € mit - die bei weitem meine Vorstellung dessen was in Auftrag gegeben wurde überstieg. ... Nun meine Frage: Dürfen die das,auch wenn der Auftrag anders erteilt wurde.Meine Willenserklärung habe ich doch lediglich für TÜV / AU und die Tür erteilt. ... Kann ich von denen fordern,das Auto wieder in den Ursprungszustand zu versetzen?
Ärger mit der Werkstatt - Teil 2
vom 9.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder kann ich nach dem Verstreichen der ersten Frist, vom Vertrag zurücktreten (Frage 3) und den Wagen in eine andere Werkstatt schleppen lassen? Was muss ich in der Werkstatt welche den Auftrag nicht erfüllt hat bezahlen(Frage 4)? ... Muss ich um das Fahrzeug aus der ersten Werkstatt zu bekommen, die geleistete Arbeit bezahlen(Frage 5), denn immerhin ist das Auto nun nicht mehr fahrbereit und hat einen defekten Motor.
Erfolglose Reperatur am Auto - Servolenkung
vom 25.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dieser Gelegenheit habe ich in Auftrag gegeben, dass die Servolenkung (das etwas schwer lief/funktionierte) mit überholt wird. ... Ackere ich beim Einparken in enge Lücken, wie noch nie in meinem Leben zuvor, wie bei irgendeinem Auto und ich fahre seit über 26J verschiedenste Autos! ... Viel schlimmer ist, dass ich beinahe ein rechts parkendes Auto getroffen hätte !
KFZ- Kauf vom Händler "Im Kundenauftrag"
vom 11.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Probefahrt hatte ich mich entschlossen das Auto zu kaufen. Da das Auto im Kundenauftrag beim Händler stand, versprach mir der Händler das Auto vorher noch einmal durchzuchecken bevor ich es abhole. ... Gestern habe ich den Termin zur Überprüfung gehabt, dabei wurde festgestellt das das Radio einen Defekt hat, Die Sitzheizung wurde wohl vom Vorbesitzer nachgerüstet denn für dieses Auto gibt es gar keine (Heizelemente sind durchgebrannt), Mit den Rückleuchten ist das wohl angeblich eine Seat- Krankheit (die wären wohl immer undicht) Der Händler sagte mir, da ich das Auto nicht bei Ihm gekauft habe sondern im Kundenauftrag, kommt er für die Reparatur nicht auf.
Ratenverkauf mit einen ADAC-Vertrag
vom 17.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer langen zeit etwa eine st hatt die Freundin an meinen Angestellten angerufen und hatt gesagt das er das auto haben könne .Und sollte die Schilder mitbringen. habe dadurch den >Vertrag mit Hermes verloren und etweige aufträge vom Umzug sind dadurch nicht mer zu erledigen . ... Herr XXXXX ist nicht in der Lage mich selber in dieser situation anzurufen er läst das alles über seine Freundin Frau XXXXX laufen die nichts damit zutun hatt sowohl gehen auch mir die Kunden verlohren weil Frau XXXXX am Kisk Arbeitet und den Kunde das wissen übergiebt.
Was mache ich wenn mir vor einer Reperatur die AGBs nicht gezeigt werden
vom 23.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also standen wir von 14-18 Uhr dort und warteten auf unser Auto . ... Am Abend fuhr mein Mann dann mit dem Auto zur Arbeit da fiel ihm auf das Auto fuhr nicht richtig , so refen wir in der Werkstatt an und sagten es , die darauf hin meinten wir sollen das Auto wieder bringen , aber wir wollten mit dem Auto keinen Meter fahren . So kam gestern Abend der Herr von der Werkstatt und hat das Auto wieder abgeholt .Heute rief er an das Auto sei fertig aber wir müssen die komplette Rechnung bezahlen sonst gibt er der Wagen nicht raus .
Autokauf in einem Autohaus, der Verkäufer hat ein Privatverkauf daraus gemacht
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2015 den Kauf eines Gebrauchtwagens bei einem Markenhändler in Auftrag gegeben, mit meinen genauen Vorstellungen für Preis, Kilometer, Zustand des Autos. Dann meldete sich der Händler(Seatfachhändler) er habe ein Auto nach meinen Wünschen, dieses könne er mir nach meinen Vorstellungen nur Privat verkaufen, der Handel wurde aber in den Verkaufsräumen des Autohauses abgewickelt, auch dort die Verbindlich Bestellung unterschrieben und eine Anzahlung geleistet, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, das Auto direkt zu Sehen, es musste erst ca. 200 km entfernt von einem anderen Händler geholt werden, somit war ich verpflichtet, das Auto nach Bildern und den Worten des Verkäufers zu erwerben, was dann am 20.4.2015 geschah. ... Gibt es beim Auto verkaufen hier auch eine Regelung?
Werkstatt arbeitet nicht. Auto bereits über ein Jahr in Reparatur!
vom 22.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2014 brachte ich mein Auto in eine lokale Werkstatt, die dort TÜV und AU machen lassen sollte. ... Am 26.11.2015 habe ich den Auftrag für die Reparatur gegeben und bereits die Materialkosten für Ersatzteile in bar bezahlt. Da diese Werkstatt schon schlechte Erfahrungen mit Kunden gemacht hat, verlangt sie Materialkosten immer im Voraus.
Übernahme der Leihwagenkosten
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kostenübernahme wurde bestätigt, der Auftrag erteilt. ... Ich bekam ein altes, unansehnliches Auto, mit dem ich nur ungern beim Kunden auf den Hof fahren wollte und sagte deshalb den Termin ab.
Autokauf bei Händler im Kundenauftrag - Probleme mit Reifen
vom 5.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei einem Händler ein Auto gekauft, welches dieser im Kundenauftrag verkauft hat. Ich bin mit dem Auto nach dem Kauf in eine Werkstatt gefahren, damit es mal genauer betrachtet wird. ... Im Vertrag wurde eine Gewährleistung ausgeschlossen, bezieht sich diese aber auch auf so einen Fall, denn dies kann man als Kunde ja nicht wissen, bzw. man sieht es erst im Nachhinein.
Reparaturauftrag mit Mängelbehebung (kosten, Fristen)
vom 14.1.2023 für 60 €
Dem Auftrag beigefügt waren: •alle Angaben zum Gerät (Modell, Seriennummer, Baujahr, etc.) ... „pro tatsächlich gefahrene Kilometer" (Auto+Techniker) Am 04.11.22 kam Techniker 1 und hatte das Expansionsventil nicht dabei. ... In diesem Fall würde ich nach verstreichen einer 2 Wochenfrist vom Vertrag zurücktreten und eine andere Firma beauftragen.
Leasingfahrzeug-Rückgabe wegen fehlender Radiovorbereitung?
vom 18.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe über meinen Arbeitgeber, der einen entsprechenden Vertrag mit einem Großkunden-Leasinggeber hat, einen VW Golf Variant Comfortline geleast. ... Leider habe ich dies auch nachträglich nicht bemerkt - ich hätte jedoch niemals bewusst ein Auto ohne Radio/CD/Navi bestellt! ... Und die Leasingfirma sagt, sie stelle die online getätigte Bestellung ihrer Kunden ebenfalls nicht in Frage.