Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für versicherungspflicht rentenversicherung sozialversicherungspflicht tätigkeit

Sozialversicherungspflicht
vom 20.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Unentgeltliche Tätigkeit bei naher Verwandschaft - Sozialversicherungspflicht - Einsatz: €25,00 Status: Beantwortet geschrieben am 08.07.2006 15:28:00 Ist es zulässig Tätigkeiten (Büroarbeiten Buchhaltungsarbeiten) für seinen Bruder oder seinen Sohn unentgeltich auszuführen, ohne dass man vom "Arbeitgeber" (also dem nahen Verwandten) bei der Sozialversicherung (Krankenkasse) angemeldet wird? ... Gleichwohl ist die Krankenkasse zur Prüfung der Versicherungspflicht in allen Versicherungszweigen berechtigt. Nachdem hier eine Versicherungspflicht nicht gegeben ist, werden diese Daten auch nicht an die „Deutsche Rentenversicherung Bund“ (früher: Bundesversicherungsanstalt für Angestellte) weitergeleitet, da ein Statusfeststellungsverfahren nach § 7a SGB IV hier entbehrlich ist.
Sozialversicherungspflicht bei Scheinselbständigkeit und Gewerbe
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es mit meiner Sozialversicherungspflicht aus? Was passiert, wenn die Rentenversicherung Bund eine Betriebsprüfung bei meinem Auftragsgeber durchführt und feststellt, dass er scheinselbständige Unternehmer beschäftigt? ... Ist die freiberufliche Tätigkeit als Lernberaterin grundsätzlich sozialversicherungspflichtig?
Sozialversicherungspflicht während "Nichtstun" nach Ende eines Arbeitsverhältnisses
vom 12.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In gesetzlicher Krankenversicherung, und auch ALV/Rentenversicherung? ... - unabhängig davon plane ich die Gründung einer GmbH, um neue Tätigkeiten darin zu bündeln. ... Würde diese GmbH-Gründung und die Anstellung als beherrschender Geschäftsführer das Sozialversicherungsproblem lösen, d.h. entfällt dann die Versicherungspflicht für KV, ALV, RV, oder müsste ich mir dazu ein Gehalt über der Pflichtversicherungsgrenze bezahlen?
Sozialversicherungspflicht (Ich-AG) während der gesetzlichen Mutterschutzfrist
vom 20.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn die Tätigkeit wegen Krankheit, Schwangerschaft oder Mutterschutz unterbrochen wird, wird der EXGZ weitergezahlt, so lange die Tätigkeit angemeldet ist. Ruht der betrieb in dieser Zeit, entfällt die Versicherungspflicht zur Rentenversicherung für diese Zeit." ... Dass ich, um ggf. ab 1.7.2006 völlig aus der "Ich-AG" Förderung samt Sozialversicherungspflicht herauszukommen, bei meiner zuständigen Dienststelle der Arbeitsagentur das Ende meiner selbstständigen Tätigkeit offiziell angeben muss, ist mir klar.
Sozialversicherungspflicht für Lehrer
vom 10.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun erwäge ich zusätzlich eine Tätigkeit als Fluglehrer aufzunehmen. Diese Tätigkeit wird von der DRV bekanntermaßen eindeutig als gesetzlich rentenversicherungspflichtig eingestuft und ist der DRV gegenüber auch meldepflichtig. ... Eine Abgrenzung der verschiedenen Tätigkeiten ist aufgrund der gestellten Rechnungen eindeutig möglich.
Unterbrechung der Sozialversicherungspflicht durch Selbständigkeit
vom 19.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1996 rentenversicherungspflichtig angestellt und werde mich in Kürze selbständig machen. Hierzu habe ich folgende Frage: Wenn ich es richtig verstehe, kann ich mich freiwillig gesetztlich rentenversichern, muss aber als Selbständiger dann für immer in der gesetzlichen RV beiben. Welche Folgen für meinen Rentenanspruch hat es, wenn ich mich als Selbständiger nicht freiwillig versichere, jedoch nach 6-12 Monaten Selbeständigkeit wieder in ein "normales" Angestelltenverhältnis wechsle ?
Sozialversicherungspflicht bei kurzfristiger Beschäftigung
vom 4.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie übt tageweise (unregelmäßig, max. an 2 oder 3 Tagen im Monat) eine weisungsgebundene Tätigkeit bei unterschiedlichen Arbeitgebern aus (Komparsin bei verschiedenen Produktionen). Das Einkommen aus der Tätigkeit beträgt 100 – 150 EUR brutto. Die Tätigkeit wird nicht berufsmäßig ausgeübt.
GmbH mit drei geschäftsführ. Gesellschaftern ohne Sozialversicherungspflicht möglich?
vom 20.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich den Gesellschaftervertrag so zu formulieren, dass für die drei geschäftsführenden Gesellschafter weiterhin eine Befreiung von der Sozialversicherungspflicht besteht und wenn ja, wie könnte die Formulierung aussehen? ... Nach unserem Modell sollen allerdings alle drei Gesellschafter gleich berechtigt sein, was eine Beteiligung von 33% am Unternehmen bedeuten würde. aktuell: - 8 Jahre GbR - 3 Gesellschafter (jeweils 33%) - keine Sozialversicherungspflicht für jeden Gesellschafter neu: - Überführung der GbR in eine GmbH - 3 geschäftsführende Gesellschafter (jeweils 33%) - weiterhin sollten alle drei GF der Versicherungspflicht nicht unterliegen Lässt sich die "maßgebliche Beeinflussung" beispielsweise durch die Aufteilung der Geschäftsführer auf spezielle Ressorts erreichen (CTO, CEO etc.), bestehen andere Möglichkeiten, die Versicherungspflicht zu umgehen oder ist gar ein komplett anderes Unternehmensmodell dafür von Nöten?
Unentgeltliche Tätigkeit bei naher Verwandschaft - Sozialversicherungspflicht -
vom 8.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es zulässig Tätigkeiten (Büroarbeiten Buchhaltungsarbeiten) für seinen Bruder oder seinen Sohn unentgeltich auszuführen, ohne dass man vom "Arbeitgeber" (also dem nahen Verwandten) bei der Sozialversicherung (Krankenkasse) angemeldet wird? Falls ja gibt vom zeitlichen Rahmen der Tätigkeit irgendwelche Einschränkungen?
Gewerbeummeldung von Hausmeisterei in Gebäudereinigung
vom 24.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Tätigkeit Erweiterung. ... Die Deutsche Rentenversicherung, die Handwerkskammer oder die zuständige Kreishandwerkerschaft setzen sich mit dem/der Neueingetragenen zur Feststellung der Versicherungspflicht in Verbindung. ... Ich möchte in keinster Weise in das Verfahren kommen:" Feststellung der Versicherungspflicht" Kann man das umgehen?
Sozialversicherungspflicht und KV bei Mehrfachbeschäftigung/Selbständigkeit
vom 23.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkasse hat mir schriftlich das mitgeteilt: "Die Kriterien aus der selbstständigen Tätigkeit (geschäftsführender Gesellschafter) überwiegen. ... Meine konkrete Fragen: 1) Ist die Aussage der GKV korrekt und kann ich mich auf das Papier verlassen, dass ich mich weiter privat versichern darf, solange das Gehalt bei der selbstständigen Tätigkeit über der PKV Grenze ist?
Sozialversicherungsbefreiheit bei Verlust der Sperrminorität
vom 21.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Anfrage bei bei der Deutschen Rentenversicherung ergab eine Sozialversicherungspflicht für die Gesellschafter Geschäftsführer. ... Sollte einer der Gesellschafter Geschäftsführer nach Erhalt der Sozialversichungsbefreiung aus beliebigen Grund seine Sperrminorität verlieren, ist dann eine neue Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung notwendig bzw. bedeutet dies eine automatische Sozialversicherungspflicht?
Renten Pflichtversicherung nach Selbständigkeit als GmbH-Geschäftsführer
vom 11.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso lange habe ich keine Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung einbezahlt. In einem Statusfeststellungsverfahren wurde vor drei Jahren festgestellt, dass ich sowie die beiden anderen Gesellschafter/Geschäftsführer der GmbH als Selbständige keiner Versicherungspflicht unterliegen, also insbesondere auch keine Pflicht besteht, in die Rentenversicherung Beiträge zu zahlen. ... Kann diese Tätigkeit auch vergleichbar zu meiner jetzigen Tätigkeit sein?
Sozialversicherungspflicht bei Honorartätigkeit?
vom 15.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es wäre nett, wenn Sie mir folgendes beantworten würden: Ich bin verheiratet und werde mit meinem Mann zusammen veranlagt. Meine Einkünfte aus selbständiger Arbeit übersteigen nach Abzug der Übungsleiterpauschale 400 Euro im Monat. Vorraussichtlich aber nur knapp.