Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

45 Ergebnisse für krankenversicherung pkv versichert rentner

Gesetzliche Krankenversicherung - Streichung Krankengeld rechtmäßig?
vom 5.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem erhalte ich Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenversicherung, in der ich pflichtversichert bin. ... An diesem Tag habe ich den Zahlschein auch bei der Krankenversicherung abgegeben. ... Sollte die Beendigung der Mitgliedschaft durch die Krankenversicherung rechtmäßig sein, erfolgt dann die Mitgliedschaft nicht auf Grundlage der Krankenversicherung der Rentner, da ja ein Rentenatrag gestellt wurde?
Ausschluss GKV
vom 25.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher würde ich gern an Hand der folgenden Fall-Daten herausfinden, ob mein Vater krankenversichert ist, so dass kein Rückgriff wegen fehlender Krankenversicherung auf mich erfolgen kann. a) im August 2008 ist er 65 Jahre geworden, er bezieht Altersrente (>1000 Euro) b) er war in der zweiten Hälfe seines Arbeitslebens ca. 3 Jahre privat versichert, kann sein, dass er daher weniger wie 9/10 in der GKV versichert war c) Gesundheitszustand zum Rentenzeitpunkt unbekannt d) vor der Rente war er freiwilliges Mitglied in der GKV (TK), sein ganzes Leben war er teilweise pflicht bzw. freiwilliges Mitglied in der GKV (TK). Bis auf die besagten 3 Jahren in der PKV. e)Vor der Rente Hartz IV Empfänger f) es kann sein, dass er offene Beiträge hatte. ... Lebensarbeitshälfte in der GKV versichert gewesen sein, um in die KV der Rentner beitreten zu können.
ALG I; Wechsel PKV in die GKV möglich?
vom 24.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wie ich mich informieren konnte werde ich jetzt automatisch gesetzlich versichert. Jetzt meine Frage: Aufgrund von Allergien und Rückenleiden zahle ich knackige Beiträge (Risikozuschläge) in meine PKV. Ich möchte jetzt die Gelegenheit ergreifen von der PKV in die GVK dauerhaft zu wechseln.
Krankenkassenbeitrag freiwillig versicherter Rentner
vom 11.1.2020 für 58 €
Hallo,ich bin im Moment gesetzlich Krankenversichert und bekomme mit 60 (in 4,5 Jahren) meine Kapitallebensversicherungen ausbezahlt,die in den 80 er und 90 er Jahren abgeschlossen wurden.Mein Renteneintrittsalter ist bei 67 Jahren.Als Rentner bin ich dann freiwillig gesetzlich Krankenversichert,da ich sehr lange in der PKV war.Als freiwillig versicherter Rentner muss ich dann auf alle meine Einkünfte den vollen Krankenkassenbeitrag bezahlen.Gilt das auch für die oben genannten Versicherungen die komplett von mir alleine bezahlt wurden.Greift hier diese 120 Monate (10 Jahre Regel) oder ist der Zeitraum zwischen 60 (Auszahlung) und 67 (Renteneintitt) beitragsfrei und ich muss nur die restlichen 3 Jahre oder gar keinen Krankenkassenbeitrag auf die Kapitallebensversicherungen bezahlen.Wie wird die Krankenkasse von der Auszahlung der Lebensvesicherungen benachrichtigt?
Wechsel von spanischer PKV in eine deutsche Krankenversicherung
vom 10.2.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deswegen und vor dem Hintergrund des zukünftigen längeren Aufenthalts in Deutschland würde sie die spanische Versicherung kündigen und in eine deutsche Krankenversicherung eintreten wollen. Nun stellt sich die Frage ob sie von der spanischen DKV in die deutsche DKV oder in die GKV wechseln kann, oder ob als einzige Option der Basistarif einer PKV bleibt ? ... Wie schnell könnte sie, nach üblichen Erfahrungswerten, in Deutschland versichert sein um die Behandlung zügig starten zu können ?
Rückkehr von PKV in versicherungspflichtige GKV möglich?
vom 24.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat ab 20.6.2008 die Möglichkeit in die PKV zu gehen und da ich als Beamter Beihilfe beziehe, wäre sie dann dort mit dem Satz 30% (Frau) zu 70% (Beihilfe) versichert, was billiger wäre, als sich freiwillig bei der BEK weiter zu versichern. ... Meine Fragen in dem Zusammenhang wären folgende: --Kann meine Frau ab Rentenbeginn mit 60 Jahren von der PKV, in der sie dann von 20.6.2008 bis Ende Januar 2011 wäre, versicherungspflichtig von der PKV in die Krankenversicherung der Rentner wechseln? ... --Welche Voraussetzungen gelten also, bezogen auf die Daten meiner Frau, damit diese mit Rentenbeginn in die Krankenversicherung der Rentner wechseln könnte?
Rückkehr in die GKV (Gesetzliche Krankenversicherung)
vom 6.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 45 Jahre alt, seit 1989 berufstätig und seit 2002 in der PKV versichert. ... Zwischen 2002 und aktuell 2015 bin ich weitere 13 Jahre PKV versichert. ... Würde ich in der GKV wie auch in der PKV den Arbeitgeberanteil für die Krankenversicherung in beiden Fällen selbst tragen müssen?
GKV und PKV gleichzeitig?
vom 22.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein privat krankenversicherter Rentner und leiste in einer Behinderteneinrichtung Bundesfreiwilligendienst auf der Grundlage eines Vertrages über zunächst 1 Jahr. ... Damit ist neben meiner PKV auch noch eine GKV für mich vorhanden. 1. ... Bei Rechtmäßigkeit der GKV, kann ich diese nach 12 Monaten fortsetzen und die PKV beenden.
Zuzahlungen Krankenversicherung / Zuschüsse private Krankenversicherung
vom 1.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im März 2013 ist der Rentner- Ehemann verstorben. ... Kann das Rentnerehepaar von dem vertraglich vereinbarten Selbstbehalt (private Krankenversicherung) befreit werden ? ... Gibt es von der privaten Krankenversicherung oder einer anderen Institution hierfür Zuschüsse ?
Wechsel Krankenversicherung PKV in GKV
vom 18.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeberanteil Nach meinem Kenntnisstand übernimmt bei gesetzlich versicherten Rentnern die Rentensicherung die Hälfte der Beitragszahlung(abzgl. 0,9 %). ... Verhält es sich bei privat versicherten Rentnern oder ehemals privat versicherten Rentnern adäquat? Gibt es Einschränkungen gegenüber dauerhaft gesetzlich versicherten Arbeitnehmern/Rentnern.
PKV/GKV während/nach der Arbeitslosigkeit
vom 4.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorher war ich immer gesetzlich versichert. ... Sollte die gesetzliche Krankenversicherung während der Arbeitslosigkeit möglich sein, ergeben sich folgende Detailfragen: a) Setzt mit Beginn der Arbeitslosigkeit die Versicherungspflicht ein d.h. werde ich automatisch gesetzlich versichert oder muss ich das extra beantragen ? ... Rentner) etc. abhängig oder tritt unabhängig von allen diesen Faktoren wegen meiner langjährigen Versicherung in der PKV § 5 Abs.1 Nr.11 SGB V in Kraft und die Fortführung der privaten Krankenversicherung ist unausweichlich. d) Falls es nach der Arbeitslosigkeit nur der Weg zurück in die PKV bleibt, besteht dann ein Rechtsanspruch seitens Gesetz ohne Gesundheitsprüfung zu den alten Bedingungen und unter Anrechnung der Altersrückstellungen wieder versichert zu werden oder ist das nicht so und dann ratsam eine Anwartschaft bei der PKV abzuschließen?
Welche Möglichkeiten hat man im Rentenalter von der privaten zur gesetzlichen Krankenversicherung zu
vom 15.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentner und bei der GKV versichert. Meine Frau ist über 55 Jahre und selbstständig Versichert bei einer Privaten Krankenkasse. ... Jetzt meine Frage : Wie ist das mit der privaten Krankenversicherung meiner Frau( diese hohen Beiträge können wir dann nicht mehr bezahlen) Ist sie dann bei mir mit versichert wenn ja auch nach Ihrem Renten eintritt ?
Bald Rentner: Krankenversicherungsart & Beitragszuschuss
vom 6.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gelesen, dass ich für den Fall einer privaten Krankenversicherung oder freiwilligen gesetzlichen Weiterversicherung trotzdem einen Zuschuss beantragen kann. ... Praxisfrage: Reicht es für den Beitragszuschuss, zuerst die Neuversicherung als Rentner per 01. ... Wie hoch fällt der Beitragszuschuss dann aus, wenn ich den Basistarif für Rentner bei einer privaten Krankenversicherung für ca. 600,- EUR im Monat wähle, falls das überhaupt geht (sh. dazu Frage 1)?
Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung
vom 4.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bekannte wünscht grundsätzlich, in der gesetzlichen Krankenkasse zu verbleiben (statt in eine private Krankenversicherung zu wechseln), ist sich aber über eventuelle Konsequenzen der schriftlichen Anmeldung zur freiwilligen Krankenversicherung etwas unsicher. ... C4) Hat der Arbeitnehmer-Status „freiwillig krankenversichert" irgendetwas zu tun mit dem Rentner-Status „freiwillig krankenversichert"? ... Meines Wissens liegen hier aber eigentlich grundsätzlich zwei komplett verschiedene Definitionen für „freiwillig" jeweils im Arbeitnehmer- und im Rentner-Status zu Grunde, so dass nichts zu befürchten ist.
KVdR GKV PKV
vom 2.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 1.9.21 Rentner mit 66 J. ... War bisher freiberuflich selbstständig und seit 2007 in der PKV. ... Sollte es klappen, kann man jederzeit bei der PKV kündigen?
Wechsel in die GKV als Rentner ?
vom 7.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partner (Vater des Sohnes) ist inzwischen Rentner (Altersrente 487€/Monat), hat einen Minijob (430€/Monat); er war jahrelang selbständig und PKV-versichert, inzwischen zum Basistarif (538€/Monat).
Vorauszahlung Beiträge zur PKV
vom 3.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Oktober nun Rentner (zuvor Angestellter, Ehefrau gleichfalls Angestellte) und mein Einkommen hat sich damit deutlich reduziert. ... Meine Internetrecherchen führen mehrfach zu einer Aussage, dass sich das nicht lohnen würde für den Fall, dass ein Ehepaar zusammen veranlagt wird und einer davon in der gesetzlichen Krankenversicherung Beiträge entrichtet (meine Ehefrau ist in der GKV versichert). ... Darüber hinaus habe ich mit meiner PKV gesprochen.