Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für krankenkasse krankenkassenbeitrag

Eventuelle Rückforderung der Krankenversicherungsbeiträge-Krankenkasse-Rentenversiche
vom 16.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Rentenbeginn haben wir mehrmals bei der Krankenkasse telefonisch nachgefragt ob alle Abzüge (hier Krankenkassenbeiträge) korrekt erfolgen. ... Die Krankenkasse hätte die BVK damals nicht zur Abführung der Krankenkassenbeiträge aufgefordert, eine Betriebsprüfung bei der Krankenkasse hätte erst jetzt offen gelegt, dass die Beiträge für meinen Mann nicht eingegangen sind. Die Krankenkasse behauptet, sie hätte die BVK zwar aufgefordert, diese hätte aber nicht reagiert.BVK und Krankenkasse bezichtigen sich gegenseitig nicht korrekt vorgegangen zu sein.
Unterhaltspflicht fuer Vater / Beitraege Krankenkasse
vom 22.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das pfaendungsfreie Einkommen ist an sich durchaus fuer den Lebensunterhalt ausreichend und sollte auch einen Freibetrag fuer den Krankenkassenbeitrag von mehreren hundert EUR pro Monat (gesetzliche Krankenkasse) enthalten. ... Nun wendet er sich an mich mit der Forderung, ich moege seine Krankenkasse bezahlen. ... Gibt es die Moeglichkeit, den Krankenkassenbeitrag direkt von der Lohnstelle an die Krankenkasse zahlen zu lassen und kann man dies ggf. erzwingen?
Modus des Einzug von Krankenkassenbeitrag für Pensionsnachzahlung
vom 15.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anstatt allerdings nachträglich zu berechnen, wie hoch die Krankenkassenbeiträge ausgefallen wären, geht die Krankenkasse nun wie folgt vor: Die Nachzahlung wird als Einmalzahlung betrachtet, durch 12 dividiert und in den kommenden zwölf Monaten auf die monatlichen Bezüge anteilig "aufgeschlagen". ... Die Krankenkasse schaltet allerdings vollkommen auf stur - ab dem Zeitpunkt des Zuflusses werde künftig dem jeweiligen Beitragsmonat 1/12 des Betrags zugeordnet.
Krankenkassenbeitrag freiwillig gesetzlich versichert
vom 22.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich gewisse Rahmenbedingungen erfülle, sagte man mir seitens der Krankenkasse eine Berechnung des Beitragssatzes auf das monatliche zu versteuernde Einkommen zu. ... Da ich erst seit dem 01.07. bei der Krankenkasse als selbständig gemeldet war, wurden die erzielten Erträge aus der Selbständigkeit auf sechs Monate gerechnet. ... Leider hat sich die Arbeitszeit in der Selbständigkeit im zweiten Halbjahr nicht so ausgedehnt wie erwartet sondern ist nur leicht gestiegen, so dass bei einem jetzt seitens der Krankenkasse in Rechnung gestellten Beitrag von EUR 407,93 und einem monatlichen zu versteuernden Einkommen von EUR EUR 1.158,00 ein Krankenkassenbeitrag von 35,23% erhoben werden würde.
Krankenkassenbeiträge
vom 19.4.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine kurze Frage bezüglich gesetzlicher Krankenkasse und Beiträge zu dieser. ... Wie ich jetzt erfahren habe - verlangt die gesetzliche Krankenkasse Einkommensbescheide von Selbständigen, um die Prämien festzusetzen. ... Im Sinne muß die Krankenkasse den Einkommenssteuerbescheid des Finanzamts akzeptieren und auf dessen Basis meinen Krankenkassenbeitrag berechnen ?
Krankenkasse Hauptzollamt
vom 2.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich nie um Krankenkasse gekümmert ( weiß mein fehler hinterher ist man immer schlauer) Jetzt kam ein Brief vom Hauptzollamt wo ich ab 11/07 die krankenkassenbeiträge zahlen soll. ... Was vielleicht noch wichtig ist zu erwähnen das die arbeit in der Bäckerei eine scheinselbständigkeit war. habe dies aber nie der Krankenkasse mittgeteilt.
Festlegung der Krankenkassenbeiträge - Beitragshöhe
vom 31.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daraufhin bei der Krankenkasse angerufen und die Lage für 2011 erklärt. ... Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass ich nun auf ca. 40000 Euro Gewinn für 2011 fiktiv Krankenkassenbeiträge zahlen soll, anstatt für die tatsächlich angefallenen 20000 Euro.
Sozial Recht Krankenkassenbeiträge
vom 25.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Verdienst aus nichtselbständiger Arbeit liegt über der Beitragsbemessungsgrenze, ich zahle also den Höchstsatz in der gesetzlichen Krankenkasse, freiwilliges Mitglied bei der Techniker Krankenkasse. ... Die Rentenkasse zieht allerdings weiterhin einen Teil meiner Rente ab, und überweist diesen als Krankenkassenbeitrag ( aus der Rente ) an die Techniker Krankenkasse. ... Nach meinem Verständnis darf die Techniker Krankenkasse aber nur Beiträge bis zur Bemessungsgrenze einziehen.
wann muss Rentner Gewerbeeinnahmen an Krankenkasse melden?
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich meiner Krankenkasse jetzt darüber eine Mitteilung machen oder kann ich nach Rat meiner Steuerberaterin die Einkommen-Steuererklärung für 2010 abwarten und damit erst die Krankenkasse nach Aufforderung informieren? Meine Steuerberaterin meint, dass sie diese Erklärung lange hinauszögern will, damit ich erst möglichst zu einem späten Zeitpunkt die höheren Krankenkassenbeiträge zahlen muss. ... Tätigkeit noch läuft, wird der höhere Krankenkassenbeitrag bis zur nächsten EinkStErklärung zu zahlen sein, auch wenn das Gewerbe kein Einkommen mehr bringt.
Schuldenerlass Krankenkasse
vom 8.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Jahreseinkommen ohnehin schon sehr niedrig ausfiel, hatte ich gezögert mich bei der Krankenkasse zu melden. ... Als ich mich dann entschlossen hatte das Problem aus der Welt zu schaffen, hatte ich mich bei der Krankenkasse gemeldet, woraufhin ich mit ihr eine Ratenzahlung vereinbart hatte.
Krankenversicherungsbeiträge an Krankenkasse
vom 4.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ein Rentner (Architekt), der eine gesetzliche und private Rente bezieht, Krankenkassenbeiträge an die Krankenkasse zahlen, obwohl er sich in Haft befindet und vom Gefängnis aus versichert ist. ... Darf die Krankenkasse für die Dauer der Haft, sowohl von der gesetzlichen als auch von der privaten Rente Krankenkassenbeiträge erheben obwohl sie keine Leistungen erbringen?
Krankenkassenbeiträge als gleichzeitiger Halbwaise, Student und selbstständig
vom 2.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Krankenkasse sagte mir, ich müsse mich daher selbsständig versichern, was ich damals dann auch tat (160€/Monat). Nach einem Wohnortswechsel, wurde ich nun bei der Krankenkasse als Rentner eingestuft, weil "das Vorrang hat" und zahlte ein Jahr lang gar keine Krankenkassenbeiträge. Nun auf einmal kriege ich einen Brief und soll diese Krankenkassenbeiträge für ein Jahr nachzahlen.
Zwangsmitgliedschaft Krankenkasse
vom 6.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Arbeitgeber wurde sie auch bei der Krankenkasse abgemeldet. Jetzt fordert die Krankenkasse von meiner Frau einen Einkommensnachweis für die weitere Berechnung der Krankenkassenbeiträge. ... Meine Fragen: Sind die Aussagen der Krankenkasse richtig?
Vollstreckungsbescheid wegen Rückstände von Krankenkasse
vom 4.12.2019 für 30 €
Guten Tag, Mein Sohn bekam ein vollstreckungsbescheid vom Zoll aufgrund Rückstände Krankenkassenbeitraege. Mein Sohn ist freiberuflich tätig, hat einen Bogen bei seiner Krankenkasse(Techniker) ausgefüllt und hatte denen geschrieben dass er sich mit der künstler sozialkasse in Verbindung setzen wird, zwecks Versicherung. ... Krankenkasse anschreiben und bereitwillig den mindestsatz bezahlen??
Krankenkassenbeitrag Hauptberuf und Selbständigkeit zugleich
vom 6.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier zahlt er bzw. werden ihm Sozialabgeben abgezogen insbesondere natürlich auch Krankenkassenbeiträge. ... Da aus dem Einkommen einer Selbständigen Tätigkeit auch Krankenkassenbeiträge gezahlt werden müssten. ... Bisher hat er es unterlassen der Krankenkasse dies an zu zeigen.
Arbeitsamt-Krankenkasse
vom 15.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.05.2005 erfuhr ich, daß ich bei meiner Krankenkasse zum 31.12.2004 (Alhi) zwar angemeldet wurde, bisher aber noch nicht wieder abgemeldet. ... Wobei, es dürfte mir doch eigentlich nichts passieren, es ist doch nicht mein Verschulden, daß das Amt so oberflächlich arbeitet und mich nicht abgemeldet hat bei der Krankenkasse, denn die hätten mich ja schon längst angeschrieben.
Nachforderung Krankenkassenbeiträge Freiberufler freiwillig gesetzlich versichert
vom 7.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Steuererklärung 2014 wurde in (vermutlich) 2015 eingereicht aber von der Krankenkasse quasi ignoriert. ... Evtl. hab ich die Selbstständigkeit damals als zeitlich geringer eingeschätzt bei Formularen der Krankenkasse, um Zusatzbeiträge zu vermeiden. ... Die Krankenkasse will aber auch zusätzlich noch Nachweise für den Gewinneinbruch haben.
Krankenkassenbeiträge nach Ausscheiden aus Angestelltenverhältnis
vom 19.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vergleich zum Verdienst der ersten 6 Monate wird also zu wenig an die Krankenkasse abgeführt. Angestellter kündigt und tritt nun per 01.07.2023 aus der Firma aus, ohne sich arbeitslos zu melden (Privatier) und will sich freiwillig weiter in der gesetzlichen Krankenkasse versichern. ... Mieteinnahmen bei den zu zahlenden Krankenkassenbeiträgen ab 01.07.2023 berücksichtigt?