Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

328 Ergebnisse für fenster versicherung

Kostentragung bei Instandhaltung/Instandsetzung/Austausch der Fenster
vom 4.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ein oder andere Eigentümer erwägt auch einen Austausch einiger Fenster. ... Es gibt bis jetzt keine Beschlüsse zum Thema Kostentragung rund um Fenster und Aussentüren. ... Nutzungsbestimmung … 2.… Verwalter-Zustimmung zu Veräußerung … 3.… Vorgabe Versicherungen … 4.
Beschädigtes Fenster im Neubau
vom 30.6.2022 für 50 €
Es wurde nun ein Gutachter der Versicherung des Verputzers zur Besichtigung beauftragt. ... Sind 20% bei insbesonders auf Optik optimierten Fenstern korrekt? Ist das Herausrechnen der Ausstattungen der Fenster korrekt?
Wasserschaden durch fehlerhaft eingebautes Fenster
vom 28.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem starken Regen letzte Woche ist trotz des geschlossenen Fensters Regenwasser eingedrungen, d.h. das Fenster ist nicht dicht eingesetzt worden. ... Meine Versicherung lehnt den Schaden ab, weil Regenwasser nicht versichert ist.
Zerkratzte Fensterscheiben - Haftpflichtversicherung zahlt nur teilweise
vom 12.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Ratgebende, Im Rahmen einer (begründeten und von der Versicherung akzeptierten) Nachbarschaftshilfe zerkratzte die Nachbarin der Geschädigten deren Fenster beim Fensterputzen erheblich. ... 3.Ist es von Belang, wie alt die Fenster zum Schädigungszeitpunkt waren (15 Jahre)? Die Versicherung hat diesbezüglich (noch) nichts geschrieben.
Mieter läßt Erdgeschoss-Fenster in Geschäftsräumen nachts offen
vom 9.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Rückseite des Hauses läßt der Mieter nachts wegen der heißen Witterung ein Fenster sperrangelweit offen. Ich habe den Mieter gebeten, das Fenster nach Geschäftsschluß 18.30 Uhr zu schließen. ... Ich habe habe ihn auch darauf hingewiesen, daß die Versicherung im Schadensfall die Leistung verweigern kann. und angekündigt, daß ich nach vorheriger Rechtsberatung ggf. die Räume betreten und das Fenster schließen werde und ihm evtl. die Kosten hierfür in Rechnung stellen müßte, wenn er meiner Bitte nicht nachkommt.
Wasserschaden durch undichte Fenster
vom 8.1.2021 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch undichte Fenster ist bei stärkerem Regen Wasser in meine Mietwohnung eingedrungen. ... Ein Gutachter hat mir und dem Vermieter mitgeteilt, dass die Fenster nicht mehr dich sind und ausgetauscht werden müssen. Der Schaden der an meinem Fernseher entstanden ist, wird von meinen Versicherungen nicht bezahlt.
Einbruchversuch in einem gemieteten Ladenlokal
vom 3.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es blieb beim Versuch, da die Diebe das Fenster nicht aufbekamen. ... Der Vermieter beschied mir aber, dass seine Versicherung sich nicht zuständig fühlte, weil ich ja auch eine Gebäudeversicherung hätte, die Diebstahl mit einschlösse. Ich meldete daher dann den Schäden meiner Versicherung, die mir nach eineigem Hin- und Her zusicherte den Schaden nach Kostenvoranschlag zu übernehmen.
KFZ Reparaturdurchführung bei vermeintlicher Freigabe durch Versicherung
vom 25.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Wochen später hat sich herausgestellt, dass die Versicherung den Schaden nur unter Vorbehalt der noch zu überprüfenden Schadensübernahme freigeben hatte, die sie dann aber nicht erteilt hat, sprich die Schadensübernahme durch die Versicherung wurde abgelehnt. Hat sich hier die Werkstatt zu weit aus dem Fenster gelehnt? ... Es geht nicht darum, dass die Versicherung den Schaden nicht übernommen hat.
brandschaden, Grenzbebauung
vom 25.10.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Haus hatte einen Brandschaden, laut erstem Gutachten ( ein von der Versicherung bestellter Gutachter ) ca. 350.000 Euro Schaden. ... Die Fenster ( 3 Stück ) die in der Wand der Grenzbebauung sind, dürfte ich aber nicht wieder einbauen. Jetzt meine Frage, ist dieses Gebäude dann nicht mit einem Totalschaden zu bewerten, da mir ein Aufbau ohne die Fenster nichts bringt.
Flutung des Grundstücks durch Gutachter d. Versicherung zulässig ?
vom 14.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung hat einen unabhängigen Gutachter beauftragt der das ganze abwickelt. ... Allerdings haben wir ein Schreiben der Versicherung erhalten, dass sollte sich Herausstellen dass die Bodenplatte oder die Kellerwände, etc undicht sind die Versicherung die Kosten für die Sanierung nicht übernehmen werden. ... Gutachter würde er es der Versicherung mitteilen dass ich verweigert habe was sich dann negativ auf die Bezahlung auswirkt.
Defektes Veluxfenster
vom 2.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GTUS08. an diesem fenster sind jeweils an der linken und rechten seite hydrostössel, die gebrochen sind. hergang: das fenster war in normaler (nicht in der ausstiegsstellung bei feuer) stellung geöffnet als es ein lautes knacken gab, ein kurzer schreck und wir schenkten dem nicht weiter beachtung. wir waren zu jeder zeit in dem raum in dem sich das fenster befand.beim späteren schliessen viel uns auf das das laute knacken vom fenster kam. wir meldeten dies telefonisch dem vermieter und erhielten folgenden brief. 1. wir hätten unsere aufsichtspflicht verletzt 2. nutzbedinkter mangel wir sollten doch bitte den schaden selbst reparieren lassen. nächtser anruf beim vermieter: wir erklärten das es nicht stimme was in diesem brief stand. wir mussten uns nun anhören das fenster sei auch nicht zum lüften da und diene nur als ausstieg in einem brandfall. nun wollten wir erst einmal wissen was unsere versicherung dazu zu sagen hat. die meinte der vermieter sei im unrecht und wird den schaden nicht regulieren. die versichreung teilte dies ebenfalls dem vermieter mit. wir haben bis heute keine weitere reaktion von unserem vermieter bekommen. was sollen wir nun tun? abwarten bis der vermieter sich rührt um das fenster zu reparieren, miete kürzen, einen brief formulieren in dem wir den vermieter auffordern den schaden zu reparieren * da selbst die versicherung sagt es sei nicht unser verschulden oder gleich zum anwalt und die großen geschütze auffahren. ein veluxfenster hat 10jahre garantie, ich weiss wirklich nicht wo das problem liegt.
Versicherung zahlte nur Teilbetrag für Brandschaden
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde ein Kostenvoranschlag (1625 €) gemacht, den ich an die versicherung weiterleitete. ... Die angegeben Vorderung des Vermieters war für die Versicherung nicht ersichtlich, da der Vermieter eine wesentlich hochwertigere und auf dem neusten Stand der Wärmedämmung komplett neue Fensterfront einbauen lassen wollte. Die dann folgende Rechnung habe ich an die Versicherung weitergeleitet.
Mieter läßt bei Unwetter Fenster offen und kümmert sich nicht um evtl. Schäden
vom 5.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Sturm war nicht nur Wasser über die Dachfenster, sondern auch über gekippte Fenster ins Haus eingedrungen. ... Wir schrieben einen Brief an die Mieter mit Fristsetzung zur Meldung des Schadens an die Versicherung, leider ohne Antwort. ... Wie kann man die Mieter zur Meldung bewegen, damit von der Versicherung ein Gutachter bestellt wird?
Mangelhafte Fensterreinigung bei Erstreinigung im Neubau
vom 27.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor Einzug wurde Fachfirma (Fenster-/Fassadenreinigung) mit der Reingung der Fenster beauftragt. Nach Fertigstellung der Reinigung wurde am nächsten Tag festgestellt das nahezu alle Fenster (ca. 90%) zerkratzt wurden (teilweise bis zu 30 Kratzer an einen Fenster). ... Versicherung hat Kosenschätzung für Fehlerbeseitigung angefordert.
Berufsunfähigkeitsversicherung - Welche Versicherung soll ich behalten?
vom 16.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich insbesondere deshalb getan, weil die neue BU Versicherung damit geworben hat, dass im Fall des Eintritts einer Berufsunfähigkeit die Bedingungen großzügiger ausgestaltet sind, als bei meiner alten Versicherung z.B. ... Zur Einschätzung der Frage welche der Versicherungen ich aufrecht erhalten soll, habe ich nun folgende Fragen? ... Momentan weiß ich daher nicht, welche Versicherung ich aufrecht erhalten soll, die Neue, die Alte oder Beide.