Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für bebauung grenzbebauung

Grenzbebauung Streitfall
vom 29.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bau wurde ohne grenzveraendernde Bebauung gemäß der Planung durchgefuehrt und abgenommen. Neuer Eigentuemer des Nachbargrundstueckes zweifelt Rechtmaessigkeit der Grenzbebauung an und fordert Rueckbau.
Grenzbebauung auf Randstein einer gemeinschaftlichen Privatstraße
vom 26.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle unseres Hauses war eine direkte Grenzbebauung mit der äußeren Garagenwand geplant. ... Ausgegangen von der Tatsache, dass die Garage eine korrekte Grenzbebauung ist, ist es rechtlich unbedenklich, dass der Randstein, der ja nicht unser Eigentum ist, zum Teil in das Fundament der Garage eingebaut wurde?
Grenzbebauung in Hessen nach Abriss
vom 11.4.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Auf zwei aneinander grenzenden Grundstücken ist auf Grundstück A ein Gebäude errichtet (Bankfiliale) mit Grenzbebauung zu Grundstück B von ca. 11 Metern länge. ... Auf Grundstück B war eine Baulast eingetragen, dass der Abstand zur Grenze bei Bebauung von Grundstück B mindestens 6 Meter, als das doppelte wie gesetzlich vorgeschrieben, betragen muss. ... Fragestellung: Darf der neue Eigentümer des Grundstücks A nach Abriss des Gebäudes ohne Zustimmung des Eigentümers von Grundstück B wieder eine Grenzbebauung vornehmen, oder muss der Eigentümer von Grundstück B zustimmen, wenn: 1) das Gebäude die gleiche Breite und Höhe hat wie das bestehende Gebäude oder 2) breiter und / oder höher ist als das bestehende Gebäude, also die bestehenden Maße überschreitet?
Grenzbebauung Vereinbarung und Vergütung
vom 4.12.2023 für 55 €
Ich bewohne ein EFH in Berlin und erwäge, einen eingeschossigen Anbau bis zur Grenze des Nachbargrundstücks (Grenzbebauung) zu errichten. ... Eine Grenzbebauung ist dagegen für ihn nicht möglich, auch wenn man sie ihm im Gegenzug gestatten würde. Fragen: 1.Brauche ich die Zustimmung des Nachbarn, wenn die Bebauung unter 3 m Höhe bleibt?
Grenzbebauung 2 Garagen ohne Einverständnis eines Nachbarn in Hessen
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Bauherr in Hessen auf seinem Grundstück je eine Garage rechts des Hauses zum einen Nachbarn hin und links des Hauses zum zweiten Nachbarn hin bei beiden auf die Grenze stellen möchte: Muß er bei beiden Nachbarn das Einverständnis zur Grenzbebauung schriftlich einholen oder genügt lediglich die Einverständniserklärung von nur einem Grundstücksnachbarn , den er sich aussuchen kann? ... Könnten wir, falls diese Bebauung in den 80 er Jahren nicht gestattet war, auf den Abriß dieser Garage als zweiter nicht befragter Nachbar klagen?
Grenzbebauung mit einer Ggarage
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 5 Jahren eine 9 Meter lange Garage auf der Grenze in Duisburg gebaut. Nun möchte der Nachbar ebenfals eine Garage auf der gleichen Grenze bauen. Er möchte die Garage aber nicht direkt neben meine Garage bauen, sondern um 9 Meter nach vorne versetzt, d.h. die Rückwand seiner Garage endet an der Voderseite meiner Garage.
Bebauung Nachbargrundstück
vom 30.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbargrundstück in Hanglage(Hessen) war ursprünglich in 2 gleich große Flurstücke aufgeteilt, die von der Zugangsstrasse aus gesehen hintereinander liegen. Das hintere Grundstück (im Folgenden G2 genannt) hat eine Grundstückszufahrt, sodass es damit in der gesamten Länge an unser Grundstücksgrenze liegt. Die Grundstücke sind neu aufgeteilt worden, das vordere Grundstück (im Folgenden G1 genannt) hat jetzt ca. 70% der Fläche, G2 hat ca. 30%der Fläche.
Grenzbebauung Rechte als Grundstückseigentümer
vom 26.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Klartext sind auf 35 m Länge noch ca. 6 m ohne Bebauung, an unserer Terrasse und unserem Garten stehen nun 10 m Beton. ... Ist soviel Grenzbebauung bei einem so kleinem Grundstück zulässig und kann auf Grund eines Bebauungsplans die Nachbarschaftsregel angeglichen bzw. aufgehoben werden?
Rücktritt von Kaufvertrag - woraus ergibt sich der Anspruch auf Rücktritt?
vom 25.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Knut anfangen möchte noch ein Nebengebäude zu errichten, stellt sich heraus, dass der Nachbar des Grundstücks 122 einer Grenzbebauung zustimmen müsste. ... Schon da hätte er erklärt, dass er jegliche Grenzbebauung ablehne. ... Dabei hatte er gezielt darauf hingewiesen, wie wichtig diese zusätzliche Bebauung für ihn sei.
Grenzbebauung bei 2 Nachbarn zu einer Seite
vom 25.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Beide Nachbarn dürften laut LBO-MV mit jeweils 9 Meter eine Grenzbebauung für Carport bzw. ... Somit würde für den Grundstücksbesitzer (A) an einer Seite seines Grundstüvkes eine Grenzbebauung von 18 Metern entstehen. ... Grenzbebauungsgröße) Was aber, wenn Grunstücksbesitzer (A) eine Grenzbebauung mit Carport und Nebengebäude zu (N1 & N2) vornehmen möchte?
Grenzbebauung, Bebauung einer Grünfläche
vom 20.1.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen bezüglich des Baurechts in Baden Württemberg. Es geht um ein Anbau unseres Nachbars. Er hat ein Gebäude auf einer Grünfläche errichtet (mit der Begründung für die Befreiung: überbaubare Fläche), dieses Gebäude (hat eine Feuerstätte, ist eine Gastwirtschaft, auch mit entsprechender Genehmigung für die Nutzung des Gebäudes für diesen Zweck).
Bebauung von zwei Grundstücken Erbbaurechtsgrundstück und Eigentumsgrundstück
vom 9.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte ein Haus bauen und habe für folgenden Sachverhalt einen Bauantrag eingereicht: Ich bin Erbbauberechtigter eines Grundstückes und dieser Vertrag erlaubt mir die Bebauung. ... (Grenzbebauungen zu weiteren Nachbarn und zum Straßenraum usw. ist alles genehmigungsfähig und spielt in meiner Frage keine Rolle.
Grundstücksrecht - Grenzbebauung
vom 18.10.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar Baut auf seinem Grundstück ein neues Gebäude. Im Zuge dessen wurde das zu uns anliegende Grundstück und deren Grenze besichtigt. Dabei ist aufgefallen dass ein älteres Wohngebäude welches auf seinem Grundstück steht exakt genau an der Grundstücksgrenze zu uns steht.