Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

163 Ergebnisse für küche bgb

Filter Kaufrecht
zugesicherte Eigenschaft
vom 23.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Wohnwagenprospekt der Firma Knaus (lag auf dem Messestand aus und wird auf Wunsch auch heute noch und unverändert zugesandt) werden zur "Serienausstattung" des Sport 500 EU insgesamt 31 Detailangaben gemacht, zum "Küchen- und Sanitärbereich" insgesamt 4: "Kochmule, Spüle - Kühlschrank - Mittelwaschraum - und Kassetten-Toilette". ... Sonderausstattungsliste (im gleichen Knaus-Prospekt) enthält für den "Küchen- und Sanitärbereich" insgesamt 7 Positionen, u.a.
Rückforderung Anzahlung ohne Widerruf des Kaufvertrags
vom 3.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Bearbeiter/sehr geehrte Bearbeiterin, meine Frau (alleine) hat im September 2019 einen Kaufvertrag über eine Küche abgeschlossen. ... Eine Finanzierung der Küche wurde nicht vereinbart. ... Diese drehen sich unter anderem um kleinere Anpassungen, die jedoch vor dem weiteren Baufortschritt (Küche ist für einen Neubau) geklärt werden müssen.
Rechnung nach über einem Jahr
vom 10.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag wir haben vor über einem jahr eine neue küche gekauft und diese wurde auch geliefert und montiert. leider gab es bei der montage einige probleme, sodass sich die fertigstellung stark verzögerte. wir haben diesen umstand dem küchenbauer mitgeteilt und verlangt, dass er uns im preis entgegenkommt. er hat auf unser schreiben nie geantwortet worauf wir auch nichts mehr unternommen haben. jetzt nach über einem jahr stellt er uns eine mahnung zu. muss ich überhaupt noch bezahlen, nachdem er sich über 15 monate nicht gemeldet hat ?
120 kilo
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe da ein etwas komplexes problem und bitte um rat, habe mir mitte dezember 04 einen supercooler/kühl-gefrierschrank kombination von einem zwischenhändler via internet bezogen.den habe ich vorkasse bezahlt und das gerät wurde ca 10 tage später mit der spedition zugestellt.es wurde mir zugesichert das gerät bis in die küche hinein zu liefern da ich nicht in der lage war das 120 kilo schwere gerät an seinen platz zu schaffen.das gerät wurde geliefert und der speditör war allein und sagte er wisse nichts von einem in die erste etage meiner wohnung tragen.so stand ich allein mit dem stück bei mir hinten auf dem hof im regen.klasse.ich organisierte mir auf meine kosten von einer spedition 4 helfer die das hinauf trugen.als sie dann alle weg waren und ich die verpackung enfernte, bemerkte ich das es gar nicht das von mir bestellte gerät war.nun stand der kollos in meiner küche.es begann ein langes hin und her telefonieren und der vermittler gab dem hersteller die schuld(bauknecht) das falsche gerät geliefert zu haben.der zustand sollte dann rasch abgeschafft werden damit ich über die weihnachtstage meine küche benutzen könne. das war nicht der fall.in der zweiten neujahrswoche meldete sich der händler bei mir und schlug mir vor anstatt mein geld zurück zu überweisen mir das richtige gerät zu liefern. das folgte auch dann endlich in der 2kw,wieder nicht bis in meine wohnung nur in den hof hinein.ich schaffte das teil wieder zu mir rein und habe somit insgesamt drei kühlschränke in meiner küche.einer grösser als der andere.ich kann weder kochen in meiner küche geschweige denn dort durchgehen,nur ein durchtaumeln ist möglich.dieser zustand zieht sich jetzt bis heute hin.trotz mehrmaliger schriftlicher(email) aufforderung an den händler ,fühlt sich keiner von bauknecht gewillt das gerät abzuholen.ich habe in meinem letzten schreiben eine frist gesetzt das gerät bei mir bis zum 02.02.05 abzuholen,ansonsten stelle ich es bei mir auf den hof wo ich nicht garantieren kann ob es endwendet wird oder durch wetterverhältnisse schaden nimmt. seit gestern steht das ding (noch) bei mir auf dem hof. kann ich haftbar dafür gemacht werden?
Haftung nach Wohnungsverkauf?
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut notariellem Kaufvertrag vom 27.10.2008 wurde von uns ein l-Zimmerappartement mit separater Küche verkauft. Dabei wurde mit Einverständnis der Käuferin auf der Ostseite zur Straße hin ein Hochregal und ein kleines Regal in der Küche belassen.
Falschberatung Geschirrspüler ankauf
vom 18.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Monteur installiert das Gerät ohne zusätzliche Bestätigung von meiner Frau (ich war nicht dabei) und am ende haben wir ein Loch von 6cm bis der Platte der Küche, und eine Front Tür die gegen den Sockel schleift.
Möbelkauf - überzogene Nachlieferfrist?
vom 13.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Möbel gekauft, das in einer falschen Variante geliefert wurde. Das Möbel wurde vollständig bezahlt, da die falsche Variante erst nach Zahlung bemerkt wurde. Da sich die Nachlieferung sehr verzögert, möchte ich vom Kaufvertrag zurücktreten.
Immobilienkauf - nachträgliche Forderung durch Verkäufer
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gesamtpreis ist ein Bruchteil der von uns aufgewendeten Kosten und orientiert sich nur daran,die Übernahme für Sie wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten. 2 Sonnenrollos+ Insektengitter in den Dachfenstern(ca 1,0x1,2m), 3 Insektengitter ca. 1,0x1,2m(Küche,Schlafzimmer), 3 Insektengitterca 0,5x0,8m (Gäste-WC, 2Kellerräume), 1 Insektengitter ca 1,0x2,om (Terrassentür), Raffrollo Haustür Pumpe für Grundwasserbrunnen, Sat-Antenne Küchentisch 3 Gardinenstangen Wo-Zi/Ess-Zi massiv Eisen, 1x3m+2x1,5m 1 Gardinenstange Schlafzimmer ca 3m massiv Eisen 1 Gardinenstange+ Gardine Küche 1 Gardinenstange+ Gardine Gäste-WC Unsere Preisvorstellung liegt bei 750 Euro; dies ist weniger als ein Viertel unsere Aufwendungen.