Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Auto zum Export gekauft, nun keine EG Typgenehmigung
vom 15.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Mercedes ML 400 in Deutschland am 19.02.08 bei einem offizielen Meredeshaendler gekauft,um es nach Spanien auszufuehren, allerdings kann ich den Wagen nicht einfuehren da dieser Wagen nur fuer Deutschland zugelassen ist,(Keine EG Typgenehmigung)dieses wurde mir nicht beim Kauf mitgeteilt.
Autokauf durch Inzahlungnahme
vom 6.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin steht da "wird das Fahrzeug nicht zum vereinbarten Termin abgeholt oder tritt der Käufer vom Kauf des Fahrzeuges zurück wird der Kaufvertrag gegenstandslos und verliert an Gültigkeit".
Privater Wohnmobilverkauf
vom 4.6.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist BJ 95 und weist entsprechende Alterserscheinungen auf. ... Nach einem ersten Urlaub durch den Käufer macht dieser nun einen Totalschaden aufgrund des genannten, alten Wasserschadens, der lt Werkstatt zu Alufraß geführt haben soll, geltend und fordert die Rücknahme des Fahrzeuges durch meine Mutter (Erbin). Dass der Wasserschaden, welcher durch meinen Vater als geringfügig eingestuft wurde, genannt wurde, bestätigt der Käufer in einer WhatsApp Nachricht.
Gebrauchtwagenverkauf privat - Sachmängelhaftungsausschluss vertraglich vergessen !!
vom 17.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen wurde von dem Käufer probegefahren und in einer Werkstatt -auf einer Hebebühne- sehr pedantisch auf Mängel untersucht. ... Der Käufer betreibt einen Gebrauchtwagenverkauf; den Wagen erwarb er aber als Privatperson und nicht über seine Firma. Alle drei Personen weisen Sachkunde mit Fahrzeugen auf.
Vorgetäuschter Verkauf im Auftrag einer Privatperson
vom 5.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn hatte auch Interesse an diesem Fahrzeug, der Vb sagte aber er könne ihm dieses Auto nicht verkaufen, da es trotz neuer Kopfdichtung immer noch zu unerklärlichem Wasserverlust komme und wahrscheinlich irgendwo im Motorblock ein Riss sei.Das Auto wurde von dem Händler auch nicht weg gefahren, sondern mit einem Anhänger abtransportiert. ... Bis jetzt habe ich 5.2oo€ ausgegeben und habe ein fahruntüchtiges Fahrzeug vor der Tür stehen.
Gesetzliche Gewährleistung Autokauf
vom 6.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist es so, dass bei diesem Fahrzeug der Zahnriemen bei 60000km gewechselt werden muss um Motorschäden auszuschließen. Der km Stand beim Kauf war 88000. ... Ich bezahle hier also eine Rate für einen Monat obwohl ich das Fahrzeug nicht nutzen kann weil es aufgrund irgendwelcher Bordcomputerfehler nicht anspringt.
Audi-Händler verschwieg Unfallschäden
vom 7.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Fahrzeug über eine vollverzinkte Karosserie verfügt, bin ich umgehend zu meinem Händler damit gefahren und führte das Auto vor. Ich erfuhr nun, dass das Fahrzeug einen Unfallschaden hatte, wonach die Heckklappe ausgebessert und neu lackiert wurde. Darüber war ich entsetzt, da man mir das bei Kauf des Auto nicht gesagt hat.
Muss ich ein defektes verbautes Ersatzteil dem VK vorab zur Prüfung übersenden?
vom 2.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausbaukosten von mehreren hundert Euro, dazu äußert er sich nicht, der Käufer verlangt mehrfach sich dahingehend zu äußern, und verlangt auch die Zusendung eines Ersatzteils Zug um Zug mit Übernahme der Ausbau/Einbaukosten. ... Der Europäische Gerichtshof (EuGH, Urteil vom 16.06.2011 – C-65/09 und C-87/09) hat entschieden, dass ein Verkäufer den Käufer nicht dazu zwingen kann, die Kosten erst einmal selbst zu tragen und sich diese später erstatten zu lassen. ... ( Leseart des BGH Urteil 2017 Muss der Verkäufer wenn gefordert eine mangelfreie Sache vorab liefern, auch im Hinblick auf die Schadensminderungspflicht des Käufers, denn die Prozedur , Ausbau, zusenden, Prüfen durch VK, Zusendung eines anderes Teils, Einbau verursacht ja erhebliche Mehrkosten, Fahrzeug steht lange, Standkosten Werkstatt etc, als die Praxistaugliche Sache, zu sagen, schau hier ist Defekt, der Defekt ist ersichtlich, ich als Käufer wünsche Zug um Zug....?
Autobestellung via Internet
vom 24.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst wenn Sie den Kaufvertrag unterschrieben an uns zurücksenden, kommt der Kauf des Fahrzeuges zustande." ... Insofern gehe ich davon aus, dass weder die AGB-Regelungen zur 10-tägigen-Bindung an die Bestellung für den Käufer noch die dort geregelten Schadenersatzansprüche für den Verkäufer rechtlich relevant sind. ... Ich wählte bewusst ein sofort verfügbares Fahrzeug, weil ich es schnell brauche.
Gewährleistung bei einem gebrauchten Kfz
vom 1.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, am 03.03.2011 habe ich mir bei einem Vertragshändler einen gebrauchten Opel Signum gekauft! Bereits am25.03.2011 habe ich bei eben diesem Händler einen Fehlercode am Display und ein ziemlich lautes Geräusch beim kuppeln reklamiert! Daraufhin wurden die beschriebenen Mängel überprüft und es stellte sich heraus, das der Fehler im Display auf ein defektes Drosselklappenteil hinweist und es sich bei dem lautem Geräusch beim kuppeln um ein defektes zweimassenschwungrad handelt!
Sachmängelhaftung/Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 1.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Verlobter und ich führen getrennte Haushalte, ich fahre am WE 500 km, damit wir uns sehen können, daher haben wir das Fahrzeug auch gekauft. ... - Im Vertrag gibt es einen Zusatz "im Schadenfall tragen Käufer und Verkäufer jeweils 50% der Reparaturkosten" - betrifft das jetzt auch die gesetzliche Gewährleistung? ... Für Ihre Hilfe bin ich bereits im Voraus äußerst dankbar, zumal in das Fahrzeug wirklich dringend benötige und auch die Kostenfrage für mich natürlich wichtig ist.
Auto als unfallfrei gekauft, Gutachten zeigt Gegenteil
vom 1.3.2023 für 30 €
Ich habe vor knapp 2.5 Jahren ein Gebrauchtwagen privat gekauft. Im Kaufvertrag hat der Verkäufer angegeben das Auto sei unfallfrei. Nun habe ich das Auto als Inzahlungsnahme beim Händler abgegeben.
Gebraucht Wagen fälschlicherweise als Unfallfrei gekauft
vom 6.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2020 habe ich beim Händler einen gebrauchten, „unfallfreien" Wagen gekauft. 2022/23 hat sich herausgestellt, dass der hintere Kotflügel auf der Fahrerseite gespachtelt und lackiert wurde. Uns fiel dies auf, weil der Lack auf der gesamten Seite rissig bzw. stark zerkratzt wirkte und über dem Radkasten hinten komische Stellen sichtbar wurden. Auf Ansprache bei dem Händler (A), wurde mir gesagt, man könne nicht sagen, dass der Wagen einen Unfall hatte.