Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.106 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Auto verkauft Käufer droht mit Anwalt weil Auto Motorschaden
vom 1.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca 2 Wochen mein Auto bei ebay verkauft, jetzt hat sich der Käufer gemeldet, weil das Auto in der Werkstatt steht und einen Motorschaden hat. In meiner Anzeige bei ebay hatte ich jegliche Gewährleistung, Haftung und Rückgabe ausgeschlossen! Nun behauptet er, der Motor wäre schon beim Kauf kaputt gewesen und die Werkstatt könnte dies bezeugen!!!!!
Ausschluß von Gewährleistung beim Autokauf
vom 17.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler möchte jedoch nur an Gewerbetreibende verkaufen, da er dort die Gewährleistung ausschließen kann. Das Fahrzeug sei mit 11 Jahren so alt, dass er keine Gewährleistung übernehmen könne, auch sei dieses nicht mehr bei einer Car-Versicherung versicherbar. Kann ich als Privatmann gegenüber dem Händler ein Verzicht auf jegliche Gewährleistung erklären und wäre dieses für beide Seiten rechtlich einwandfrei, oder wäre von einem Kauf grundsätzlich abzuraten. ???
Garantie bei gebrauchten bzw. defekten Waren ausschließen ? Privatverkauf
vom 15.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte frau rechtsanwältin, sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe mich vor ein paar jahren über dem arbeitsamt selbständig gemacht (Existenzgründung per ICH-AG) ich arbeite im bereich computer-reparaturen und verkauf von gebrauchtwaren, die gesetze beim verkauf von gebrauchtwaren mit 12 monaten garantie sind mir bekannt, ist für mich auch kein problem, nur ist es so, das ich auch hin und wieder ein paar sachen von familie, freunden und bekannten bei mir im geschäft verkaufen, die sachen sind geprüft und so hat der käufer auf jeden fall eine "funktionsgarantie", aber, kann ich bei diesem privatverkauf die garantie ausschließen ?
Gebrauchtes Kfz Export geschäft ohne gewährleistung.
vom 8.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe fahrzeuge mit viel laufleistung, die ich an Gewerbe betreibende und Export verkaufe. ... In meinem verkauf anonsen stehts auch,Verkauf an Gewerbebetreibender und Export.Auch bei nachfragen von potensielen kunden,(oft auch von Privat kunden,wegen der niedrieg preis!!)Erkläer ich gründlich das ich die fahrzeuge Ohne gewährleistung an Gewerbe und export verkaufe.
Prüfung Sachmängel am Motor durch Verkäufer, wer zahlt?
vom 11.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer kauft einen komplett überholten Kfz-Motor beim gewerblichen Verkäufer, welcher rund 500 km entfernt seinen Sitz hat. ... Dafür übernehme der Verkäufer keine Gewährleistung. ... Frage: Muss der Käufer für die Kosten der Prüfung und des Transports aufkommen, wenn er lediglich das Fahrzeug mit dem Motor zur Prüfung der Sachmängel dem Verkäufer überlassen hat?
KFZ-Kauf von Privat ohne Ausschluss der gesetzlichen Mängelhaftung im Kaufvertrag
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A ist Laie, B ist privater Verkäufer. ... Nach dem Kauf finden sich zahlreiche weitere Mängel. ... Zusammenfassung: - Verkauf des Fahrzeugs von Privat _ohne_ Ausschluss der Gewährleistung; - das Fahrzeug hat erhebliche Mängel; - ein erheblicher Mangel war dem Verkäufer nachweislich bekannt; - innerhalb kürzester Zeit zeigen sich zahlreiche weitere Mängel; - bereits nach drei Wochen ist das Fahrzeug praktisch stillgelegt.
Gewährleistung PKW - Besteht nun Gewährleistungsanspruch
vom 8.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Am 07.02.06 habe ich (privat) einen PKW mit 12 Monatiger Gewährleistung bei einem KFZ-Händler (freier Händler aller Marken) gekauft. ... Die Mängel sind nun also nach dem Kauf aufgetreten aber noch innerhalb der Gewährleistungsfrist. Habe ich hier einen Rechtsanspruch auf Mängelbeseitigung oder haftet der Verkäufer nicht für diese Mängel, da dies sich nicht seiner Kenntismöglichkeit beim Verkauf unterlagen ?
Kauf im Auftrag
vom 27.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer, das Fahrzeug und der Preis sind im Vorfeld bekannt. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung. ... Der Kunde möchte, dass ich das Auto anschaue und nur im Falle eines guten Zustands kaufe.
Autoverkauf, Käufer will jetzt Geld für Reparatur
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen Audi verkauft.Ohne Garantie.Jetzt sagt der Käufer nach einer Woche das was mit dem Kettenspanner ist und die Reperatur 3000Euro kostet.Wie er sich das Auto angeschaut hat hörte er ein Geräusch aus dem Motorraum.Er wollte das Auto aber unbedingt haben.Jetzt will er 1500 Euro von mir haben.Wie verhalte ich mich jetzt?
Sachmängelhaftung beim PKW-Kauf von Privat
vom 18.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag enthält den Passus: "Verkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung im Auftrag wie vom Käufer besichtigt und Probe gefahren". ... Der Verkäufer hat beiläufig erwähnt, ihn nicht direkt erstanden zu haben. ... Beim Kauf waren wir zu zweit und auf der Gegenseite der Händler selbst und zeitweise ein Angestellter anwesend.
Uhrenverkauf - Anders Uhrwerk verbaut - Käufer will Geld zurück
vom 24.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Uhr habe ich über Ebay vor 16 Tagen veräußert und eine gute Bewertung von dem Käufer erhalten. 3 Tage später trat der Ebay Käufer mit mir privat in Kontakt und kaufte auch noch die 2 anderen Uhren. ... Heute wurde ich von dem Käufer informiert daß sich in einer ( die außerhalb von Ebay von ihm gekauft wurde) und der ersteigerten Uhr nicht das sollmäßige Werk befinden würde sondern ein gut verarbeitetes Schweizer ETA Uhrwerk.
Gebrauchtwagenverkauf - Konnte der Käufer von einer Mängelfreiheit ausgehen?
vom 4.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer, der das Fahrzeug von mir gekauft hat, fordert deswegen von mir als Vorbesitzer und Verkäufer des Fahrzeugs entweder die Übernahme der Kosten von 600Euro, oder die Rücknahme des Fahrzeugs, bei vollständiger Rückzahlung des Kaufpreises, sowie der Erstattung der Kosten für die von Ihnen veranlassten Wartungsarbeiten von über 500 Euro. ... Frage: Konnte der Käufer von einer Mängelfreiheit ausgehen? ... Kann der Käufer von mir verlangen das Fahrzeug zurückzunehmenden, bei Erstattung seiner Auslagen für die Wartungsarbeiten?
Privatverkauf: Original eingeschweißt gelieferte Ware soll defekt sein.
vom 11.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Privatverkauf bei Ebay, ich bin der Verkäufer. - Beim Artikel handelt es sich um ein original verpacktes (eingeschweißtes) TV-Tunermodul für den Empfang von digitalen Kabel-TV (Steckkarte für TV-Box). - Ich habe das Teil vor ca. 13 Monaten als Neuware bei einem Onlinehändler gekauft und seitdem in ungeöffneter Verpackung in meinen Räumen gelagert. - Vor gut drei Wochen dann der Verkauf bei ebay als Festpreisartikel Preis entspricht ca. dem ursprünglichen Neupreis, mitlerer zweistelliger Betrag (Versand ging auf mich). - Ware als "neu, siehe Artikelbeschreibung" deklariert. - In der Beschreiung steht: "Original eingeschweißt & Verkäufer muß selbst prüfen ob Bauteil kompatibel mit seinem Gerät". - Im ebay Verkaufsformular wurde "Rücknahme ausgeschlossen" gewählt. - Käufer baut das Teil eigenhändig bei sich zu Hause in seine TV-Box ein und behauptet danach, das Teil sei defekt: "Bild friert ein, etc." - Käufer fordert Geld zurück. - Ich verweigere dies, weil aus meiner Sicht kein Beweis vorliegt, dass das Teil bereits defekt mein Haus verlassen hat. ... Der Käufer könnte für den Defekt selbst verantwortlich sein. ... - oder kann ich die Rechnung an den Käufer weiterleiten und der wickelt das direkt mit Händler ab (Gewährleistung; Rechnung ca. 13 Monate alt) ?
PKW Privat Verkauf falschen Verkäufer Name eingetragen
vom 10.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dachte ich hätte damit kein Problem da ich die Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen habe und das Auto bereits über 200.000km drauf hat. Eventueller Hacken: Ich habe allerdings im Kaufvertrag meinen Namen eingegeben als Verkäufer obwohl das Auto auf mein Vater zugelassen war und somit will der Käufer von seinem Rücktrittsrecht gebrauchen machen weil ich den Wagen gar nicht in meinen Namen verkaufen hätte dürfen. ... Nun zu meiner Frage: 1.: Ist es rechtlich, dass man wegen dem Falschen Verkäufer Namen vom Kaufvertrag zurück treten kann?
Autokauf- Gewährleistung
vom 17.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun weigert sich dieser Händler und meinte er müßte dies nicht, weil im Vertrag stehen würde Ausschluß jeder Gewährleistung sowohl von erkennbaren und auch verborgener Mängel,nun wissen wir nicht ob das rechtsgültig ist. ... Da das Auto so nicht Verkehrstüchtig ist müssen wir uns ein anderes Auto kaufen und müßten dafür dieses verkaufen,haben aber dadurch eine Verlust von mindestens 700,-- Euro.
Käufer bemängelt angeblich falschen Tachostand
vom 20.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich das auto weitervekauft. mit dieser privatperson habe ich einen kaufvertrag (privat zu privat) abgeschlossen Nach einer weile meldet sich der käufer bei mir und erzählt mir das seine werkstatt festgestellt hat das das auto einen höheren km-stand aufweist als er auf dem tacho und somit auch im vertrag steht. ... Nun will der käufer mich anzeigen. ... In dem Kaufvertrag den ich mit Ihm abgeschlossen habe steht nämlich "abgelesener Kilometerstand laut tacho" und das der Verkäufer jegliche Gewährleistung zurücktritt.
Gewährleistung einzelner Bauteile beim PKW verkauf ausschließen?
vom 7.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat im Kaufvertrag jedoch die Gewährleistung für die Funktion der Klimaanlage ausgeschlossen und mir eine Werkstatt empfohlen wo ich die Anlage befüllen lassen kann. ( ich bin davon ausgegangen das die Klimaanlage nur neu befüllt werden muss damit die Klimaanlage wieder funktioniert) vor 5 Tagen wollte ich die Klimaanlage in einer Meisterwerkstatt neu befüllen lassen darauf wurde mir gesagt das die Klimaanlage aufgrund eines Defekt nicht funktioniert.Man müsste die Klimaanlage zerlegen um den Fehler zu finden.