Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.106 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Unfallwagen über eBay ersteigert, aber Schrott bekommen.
vom 28.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinter- und Vorderachse...Standheizung... da privat keine Garantie" Nach telefonischer Rückfrage meinerseits sollte der Motor laufen und zum Rahmen ein Brief gehören dieser sei nur vorrübergehend stillgelegt und nicht verschrottet. nach diesem Gespräch und den darin enthaltenen Zusagen - Entscheidung zum Kauf Dann habe ich mich auf den Weg gemacht das Fahrzeug abzuholen. ... 1. da der verkäufer nie im besitz des Briefes war, kann er diesen dann überhaupt zum kauf anbieten und wenn nicht wäre dann nicht der Kaufvertrag nicht ungültig bis zu den Zeitpunkt bei dem der brief in seinen besitz übergegangen war 2. gibt es eine möglichkeit da ich den brief nicht bekommen hatte das das fahrzeug auch nicht in meinem besitz ist und immernoch wen auch immer gehört 3.
Verstärker über ebay Kleinanzeigen gekauft
vom 5.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer versicherte mir das das Gerät in Ordnung sei, dies war allerdings nicht der Fall. ... Der Verkäufer hat mir keine Rechnung oder andere Dokumente wie vereinbart übergeben. ... kann ich gegen den Verkäufer vorgehen ?
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkauf, Auflassung, Vormerkung Verkauf Die Ehegatten .... - nachstehend „der Verkäufer“ genannt - verkaufen hiermit das in Ziffer I. bezeichnete Vertragsobjekt mit allen wesentlichen Bestandteilen an die Ehegatten .... - nachstehend „der Käufer“ genannt - zum Miteigentum je zur Hälfte . ... Gläubigerablösung Der Notar wird beauftragt und bevollmächtigt, die Unterlagen zur Lastenfreistellung für Verkäufer, Käufer und dessen Finanzierungsinstitute entgegenzunehmen und zu verwenden. ... Besitzübergang, Übergabe, Gewährleistung/Mängelhaftung, Erschließung Besitzüb
Gebrauchtwagen hat "Motorschaden" nach 4 Monaten. Was tun?
vom 31.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Wenn Rücktritt möglich, muss der Verkäufer mit den Kaufpreis komplett erstatten? ... Mein gebrauchtes KFZ Alfa 147 16V (Mitte 03/14 von einem Händler erworben) hatte 2 Monate nach dem Kauf einen Fehler an den Zündkerzen/-spule. ... 11.2009 Zahnriemenwechsel ~75000 km (Umfang/Grund (noch) unbekannt) 12.03.2014 Kauf des gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie 1 Jahr (Km-Stand 115836) 28.04.2014 Erste plötzlich auftretende Probleme (Km-Stand 117998) seltsames Geräusche Fehlermeldung Bordcomputer, Leistungsverlust 29.04.2014 Händler bringt Kfz zu befreundeten Werkstatt L.
kostenübernahme für aus und einbau bei defekt
vom 6.2.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir verkaufen ausschließlich bei Ebay-Kleinanzeigen gebrauchte Motoren und Getriebe, Nun ist es leider so das auch mal gebrauchte Motoren oder Getriebe kaputt gehen wodurch wir auch SOFORT ersatz anbieten. ... In unseren Artikelbeschreibungen haben wir folgenden Text "Alle Teile die wir anbieten haben Gebrauchsspuren.Bei Reklamationen oder nicht gefallen trägt der Käufer die Rücksendekosten.Transportschäden müssen Fotografiert und dem Verkäufer unverzüglich mitgeteilt werden.
Aufkauf
vom 9.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen 2 Jahre alten Daimler gekauft mit 95000 km. Top Auto. 13 Tage nach meiner Zulassung war Kupplung Geber defekt. Kosten um 1200.-€ Mein Händler, wo ich gekauft habe sagt, weil ich gewerblich gekauft habe wegen Vorsteuer besteht keine Garantie!
Gebrauchtwagenverkauf mit Unfallschaden
vom 2.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Garantiezusagen des Verkäufers: Der Verkäufer garantiert, dass das Fahrzeug sein uneingeschränkte Eigentum und frei von Rechten Dritter ist sowie in der Zeit, in der es sein Eigentum war und, soweit ihm bekannt – auch früher - nicht gewerblich genutzt wurde, - unfallfrei war, - keinen sonstigen Schaden, -nur folgende Unfall- oder sonstige erhebliche Schäden (Zahl, Art, Umfang) erlitten hat:" (nicht gewerblich genutzt wurde, unfallfrei war, keinen sonstigen Schaden, nur folgende Unfall- oder sonstige erhebliche Schäden (Zahl, Art, Umfang) erlitten hat) WURDE NICHT (!!!!!)angekreuzt weil ich als Verkäufer (2. ... Der Kaufvertrag vom Vorbesitzer liegt nicht mehr vor und meines wissens war auch nichts von einem unfallschaden die rede,,,, Nach 2 Wochen nun meldet sich der Käufer dass sich bei einem Gutachen ein Unfallschaden rausgestellt hat und sagte dass ich dazu noch bei der Internetanzeige (Mobile.de) anscheinend ausversehen sportsitze mit angekreuzt habe, die der Wagen aber nicht besitzt und fordert eine Rückabwicklung des kaufvertrages bzw. einen schadensausgleich von 4500,- Wie stehen in diesem fall meine Chancen Einsatz editiert am 02.10.2013 20:47:01
Austauschmotor mit defekter Zylinderkopfdichtung gekauft
vom 26.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor einigen Tagen einen gebrauchten Austauschmotor für meinen BMW 318 bei einem Händler gekauft, den ich selbst dort abgeholt habe (ca. 140 Km einfache Strecke). Der ist jetzt bei einer hiesigen BMW - Werkstatt in meinen Wagen eingebaut und getestet worden, dabei stellte sich heraus, daß die Zylinderkopfdichtung defekt ist und gewechselt werden muss - Kosten lt. BMW 1100 -1400 Euro !
Gebrauchtwagenkauf - Motorschaden nach 3,5 Monaten
vom 2.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag weisst eine Klausel auf, die besagt: "Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend gebrauchte Kraftfahrzeug an den Käufer. Der Verkäufer übernimmt für die Beschaffenheit des verkauften Kraftfahrzeug keine Gewährleistung. Es sei denn, der verkauft das KFZ als Unternehmer an einen Endverbraucher, in diesem Fal verjährt die Gewährleistung nach einem Jahr ab Übergabe."
KfZ_Kauf - Gebrauchtwagen
vom 30.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb von zwei Monaten wurden zwei PKW bei einem Gebrauchtwagenhändler (Deutsch) gekauft. Diese PKW´s wurden von der Bundesagentur für Arbeit einmal im April und einmal im Mai gekauft und bezahlt.Beide Autos wurden laut Händler in einem einwandfreiem zustand Angeboten. Nun stellt sich heraus das bei einem PKW die Servolenkung defekt ist und auch die Bremsen nicht erneuert wurden wie vom TÜV vor TÜV - Vergabe gefordert.
Zuchtverbot mit Vertragsstrafe
vom 26.5.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kauf meiner einzigen und ersten Katze. ... Möglicherweise möchte der Züchter einer Zucht nicht zustimmen, um auch weiterhin einer weiterführenden Gewährleistung aus dem Weg zu gehen. ... Ein Verkauf oder Weitergabe ist vertraglich nicht erwähnt worden. 4) Bezieht sich die Vertragsstrafe nur auf das Zuchtverbot?
Ist der Gewährleistungsausschluss bei diesem Muster-Vertrag unwirksam ?
vom 21.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab einen Gebrauchtwagen "von privat" verkauft, und dabei den Muster-Kaufvertrag von mobile.de benutzt (einsehbar hier: http://cms.mobile.de/content-GERMANY/_pdf/Muster-Kaufvertrag.pdf) Mein Ziel war es, als Privatverkäufer die Gewährleistung wirksam auszuschliessen. ... Sollte ich versuchen, die Formulierung mit dem Verkäufer noch nachträglich hinzuzufügen?
Reklamation einer Autoscheibe
vom 27.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Jahreswagen gekauft und im nachhinein einen versteckten Mangel gefunden, den man beim Kauf nicht sehen konnte. ... Da wir ja sicherlich alle dieses Jahr noch kein Eis gekratzt haben, schließe ich die Entstehung des vorhandenen Mangel nach dem Kauf aus und zeige hiermit einen versteckten Mangel vor dem Kauf an. ... Verkauf gebrauchte Fahrzeuge Es geht also um das austauschen einer Seitenscheibe bzw.
Defekter Holzspalter
vom 17.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Spalter wurde vom Händler wieder abgeholt und in der dortigen Werkstatt untersucht. heute (2,5 wochen später) kam die Email das der Defekt durch nicht NORMALEN Betrieb des Gerätes versucht worden wäre und wir die Kosten der Reparatur selber zu tragen hätten weil dies nicht in die Gewährleistung fällt. Das Gerät ist am ersten Benutzungstag kaputtgegangen und es wurde ordnungsgemäss benutzt... was also ist normale Benutzung und was annormale , was können wir tun (Fotos haben wir gemacht aber das Gerät steht jetzt 500 km entfernt beim Händler) wir können nicht überprüfen was da gerade passiert , ob das Gerät nicht ausgetauscht wurde , der Verkäufer kann uns die Fehlbedienung nicht einmal nachweisen oder beweisen/erklären wie es passiert sein soll.
KFZ Händlergewährleistung bei illegalem Tuning
vom 13.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Verkäufer nach der Abgasanlage vor Kauf kurz befragt und er beteuerte dass die Anlage in Ordnung sei, von einer nicht zulässigen Modifikation war ich zu dem Zeitpunkt nicht ausgegangen. ... Greift hier die Gewährleistung des Händlers bzw. die Sachmängelhaftung?
Anspruch auf Mietwagen während der PKW-Reparatur?
vom 17.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Gewährleistung gilt ja Innerhalb der ersten 6 Monate die Beweislastumkehr für eintretende Schäden, so dass im Rahmen der gesetzliche Vermutung aangenommen wird, dass innerhalb dieser Zeit auftretende Schäden schon beim Verkauf des Wagens vorhanden waren. ... Bei dem Schaden handelt es sich um einen festgestellten Kühlmittelverlust im Motor, eine Autowerkstatt hat nun einen Kostenvoranschlag erstellt, welchen ich dem Verkäufer mit der Bitte um Rückäußerung, ob er ggf. selbst reparieren möchte, eingereicht habe.