Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
Einschränkung 14 Tage Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen
vom 5.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler sitzt dann auf der Ware, die er dann meist nicht wieder an den Großhandel retournieren kann. ... Oder kann man rechtlich sauber in der Onlinebestellung bei Endverbraucher vermerken das ein Kaufvertrag erst mit der Übergabe im Ladengeschäft geschlossen wird? Dann wäre ja der Kaufvertrag im Ladengeschäft entstanden und somit auch ohne 14 Tage Rückgaberecht nach Fernabsatzgesetz.
Autokauf- Falsche Kilometerangabe
vom 6.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- Soweit die Theorie: Der Verkäufer aus der Anzeige ist nicht Besitzer des Autos, bietet es für seinen besten Freund an, im Kaufvertrag steht der rechtmäßige Besitzer laut KFZ Brief, unterzeichnet wird der Kaufvertrag aber von Hernn M.G. im Auftrag,der Besitzer des Autos erfahre ich erst jetzt wohnt mittlerweile in Österrreich. ... Das Serviceheft mit den 3 eingetragenen Inspektionen ab 2007 kann nicht das original sein. ( Inspektionen wurden alle nicht bei einem Mercedes Händler gemacht ) Vorher muss es ein Serviceheft gegeben haben mit eventuell weiteren hilfreichen Hinweisen Wer ist in diesem Fall mein Ansprechpartner oder wehn kann ich rechtlich belangen ?
Folgekosten Autoteil-Reklamation
vom 14.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ersatzteilhändler und sehen uns immer häufiger mit heftigen Folgekostenansprüchen konfrontiert, sollte es zu einer Reklamation eines bei uns gekauften Ersatzteiles kommen.Bisher haben wir in Abstimmung mit dem jeweiligen Hersteller innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf kostenlosen Ersatz geliefert und bei begründeter und vom Hersteller anerkannter Reklamation zusätzlich die nachgewiesenen Folgekosten für den reinen Aus- und Einbau übernommen.
Beweislastumkehr BGB §477
vom 27.5.2022 für 30 €
Gebrauchtfahrzeug vom Händler im Juni 2021 als Privatperson gekauft. ... Beweislastumkehr liegt zum Zeitpunkt des Kaufes bei 6 Monaten.
Gewährleistung bei Auto mit Tageszulassung
vom 24.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Fall hätte ich ja keinen Anspruch auf Gewährleistung durch den Händler bei eventuell auf tretenden Mängeln am Fahrzeug in der Zukunft.Das Fahrzeug ist ja bis lang noch nicht gefahren worden. Oder ist der Händler trotzdem verpflichtet mir die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung ab Kauf Datum von 12 Monaten zu gewähren die bei Gebrauchtwagen gilt?
Versandhändler möchte Widerruf nicht akzeptieren
vom 23.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe dieses Gerät gekauft: https://hifi-suite.de/produkt/matrix-audio-element-x-mqa-streamer-dac-kopfhoerer-verstaerker-es9038pro-32bit-384khz-dsd-dxd-dlna-airplay/ Das war mein erster Kauf bei dem Händler, ich war nie in seinen Ladenräumen und habe per E-Mail nach einem Angebot gefragt. Der Kaufvertrag kam ebenfalls per E-Mail zustande und ich habe auch die Rechnung per E-Mail erhalten. ... Leider sagt mir das Gerät nicht zu und ich habe den Händler daher am Sonntag (also zwei Tage nach Erhalt) per E-Mail darüber informiert, dass ich den Kaufvertrag widerrufen möchte.
autokauf an Feiertag
vom 7.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Tag wir haben an Fronleichnam (Feiertag) in Böblingen ein Auto gekauft von einem Händler. ... Den Kaufvertrag hat er rückdatiert auf 2.06.2021. Wenn ich vom Kauf zurücktrete will er 30 % einbehalten.
Autokauf von Privat mit hagelschaden und lackmängel
vom 28.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor 3 tagen eine pkw von einen privatmann gekauft der anscheinend auch auch andere fahrzeuge noch zu verkaufen hat. diese sind auch im internet wiederfindbar. im kaufvertrag wurde unfallfrei und gekauft wie gesehen und ihm alle bekannte mängel sind bekannt geschrieben vom verkäufer. an dem tag war das auto dreckig gewesen und meinte zu mir das das fahrzeug mit brunnenwasser gewaschen sei und so konnte man keine beulen und lackmängel auf der motorhaube, dach und heckklappe sehen. die mängel rundherum konnte man sehen es waren rostschäden, beulen und kratzer. diese waren auch von mir in kenntnis genommen nur über einen hagelschaden und lackmängel war nie die rede. es kam nach der ersten autowäsche in hervorschein und so war ich erstmal frustiert über das geschehen. ich war zu dritt und der verkäufer war alleine an dem tag. die zwei die dabei waren können dies bezeugen. wie kann ich den jetzt die sache angehen?
Autokauf Garantie & Gewährleistung
vom 21.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe am 09.07.11 einen Kauf-Vertrag unterschrieben, mit Garantie (beim VW Händler) PKW bekommen am 15.07.2011. ... oder Ist der Händler verpflichtet diesen Mangel vollständig zu beheben ohne das ich hierfür Zahlen müsste ?
Einschätzung / Vertretung bzgl. Durchsetzung Minderungsanspruch aus Kaufvertrag
vom 26.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Wohnsitz: Schweiz, mit deutscher Staatsangehörigkeit Sitz des Verkäufers: 96271 Grub am Forst // Registergericht: AG Coburg Geschäftsvorfall: Es wurde online auf der Webseite des Anbieters ein Sofa eines bestimmten Herstellers bestellt. Die Bestellung wurde entsprechend bestätigt. Geliefert wurde letztlich ein Sofa, das äusserlich der Abbildung entspricht, jeodch unter einer anderen (Handels-) Marke gelabelt ist.
Fahrzeug verkauft im Kundenauftrag. Sachmängelhaftung Gewährleistung
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2009 habe ich ein PKW im Kundenauftrag verkauft ( Der Verbraucher wusste das ) Im Kaufvertrag steht Verkaufsagentur Im Auftrag von (Besitzer des PKW) verkauft, und mein Firmenstempel drunter, unterschrieben habe ich den Vertrag im Auftrag. ... Der Kunde fordert nun einen Rücktritt des Kaufes bei einer vollen auszahlung des Kaufpreises (11500,- Euro) unter vorbehalt noch die Kosten des Ausfall´s entstanden sind, oder er lässt das Fahrzeug reparieren in der Werkstatt für 7500,- Euro und ich soll dafür aufkommen.
Notebookkauf
vom 12.6.2007 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Notebook wies bereits wenige Monate nach dem Kauf einen Defekt am Display auf (Blaustich). ... Wenige Monate später war die Netzwerkkarte des Geräts defekt (laut Händler auf einen Softwaredefekt zurückzuführen). ... Meine Frage: Ist es möglich, aufgrund dieser drei Defekte vom Kaufvertrag zurückzutreten und eine Erstattung des Kaufpreises zu verlangen?
Umtausch von Schuhen nach 2 Monat
vom 19.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe einen Online-Shop für hochwertige Schuhe. Ein Kunde hat Anfang März Schuhe im Online-Shop bestellt und 10 Tage später zugeschickt bekommen. Am 10.
Defektes Auto, 5 Getriebeschäden durch vermutlich Defekt im Motor
vom 19.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben das Auto Oktober 2020 bei einem Händler in unserer kleinen Stadt gekauft. ... Wir können kostengünstig ein Leihwagen mieten bei Ford, doch das sehen wir nicht ein, da ich so dumm war und jedes Mal das Auto zum Händler gefahren habe (Klausel in den AGBs, wenn das Fahrzeug außerhalb von 50 Kilometer stehen bleibt und es abgeschleppt wird, hat man kostenlosen Anspruch auf Leihwagen).
Ablehnung Kulanzantrag beim Autohersteller - Reaktion?
vom 22.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend der Sachverhalt: Im Juli 2007 erwarb ich bei einem Audi-Händler einen gebrauchten AUDI A4 EZ Mai 2003, mit Multitronic-Automatikgetriebe, damalige Laufleistung 94.000 km, zum Preis von 19.250 Euro.Im Kaufvertrag wurde die Sachmängelhaftung auf ein Jahr verkürzt und als besondere Vereinbarung dem Käufer eine einjährige Garantie geleistet.Die gesetzlichen Bestimmungen für die Sachmängelhaftung bez.der Beweislastumkehr nach 6 Monaten sind mir bekannt. Seit Kauf des Wagens bin ich nur ca. 13.000 km gefahren, allerdings sind seitdem keine 6 Wochen vergangen, in denen der Wagen nicht wegen irgendeines Defektes zur Reparatur in die Werkstatt musste. Als dauerhaftes Problem erweisen sich Klacker- und Ruckelgeräusche beim Anfahren und Beschleunigen.Insgesamt wurden zur Behebung des Problems seit meinem Kauf im Juli 2007 dreimal die Zündspule erneuert.Die technische Überpüfung in der Werkstatt ergab jedoch nun, dass die Geräusche von einem fehlerhaften Multitronic-Getriebe herrühren.
Rückabwicklung Fahrzeugkauf
vom 10.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe einen von einem Auto-Händler in Berlin PKW gekauft, der als unfallfrei deklariert war in der Verkaufsanzeige, jedoch einen Totalschaden hatte. ... Jetzt möchte ich den Kauf rückabwickeln, der Händler will mir aber nicht den vollen Kaufpreis rückerstatten .
Neuwagenbestellung Lieferverzögerung - Rücktritt möglich
vom 10.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe vor knapp 4 Wochen einen Neuwagen im VAG Konzern bestellt und der unverbindliche Liefertermin wurde mit 06/2013 angegeben - das ist für mich soweit auch in Ordnung. Nun haben sich in den letzten Wochen wohl seitens des Herstellers technische Probleme mit dem Getriebe ergeben so dass die Lieferung voraussichtlich um mehr als 3 Monate verzögert wird. Mutmaßlich - es ist noch nicht offiziell - wird mir wohl ein preislich höherwertiges Automatikgetriebe ohne Aufpreis eingebaut sofern ich damit einverstanden bin.