Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

696 Ergebnisse für rechnung bgb

Filter Kaufrecht
frage wegen kauf
vom 11.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren folgende situation: firma x kauft von einer person die insolvente firmen aufkauft (laut eigener angabe) waren ein. zu normalen preisen, keine ladenpreise, sondern zu normalen schnäpchenpreise wie man das von insolvenzverkäufen erwartet. firma x bekommt eine netto rechnung (ohne steuernummer), ein fax mit einer gewerbeummeldung. die adresse und der name von der rechnung stimmen mit der von der gewerbeummeldung überein. auf weiterer anfrage bekommt firma x von der person, noch ein offizieller brief von dem zuständigen finanzamt als pdf und zwar mit dem inhalt, dass eine steuernummer beantragt worden ist. der name und die adresse stimmen wieder mit denen von der rechnung bzw. von der gewerbeummeldung überein. so und nun zu der frage: die ware wurde bezahlt und wurde auch ausgehändigt. muss sich nun die firma x sorgen machen bzw. hat sie sich strafbar gemacht?
Offenlegung von Handwerkerrechnungen nach Hausverkauf
vom 21.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Brieftext Anwalt : „ Meine Mandantin hat einen rechtlichen Anspruch auf Zusendung dieser Rechnungen nicht nur wegen den Gewährleistungsfristen.“ Meine Frage dazu: Müssen wir auf Grund rechtlicher Ansprüche der Käuferin die Originalrechnungen mit den darauf ausgewiesenen Rechnungsbeträgen aushändigen ?
Kosten für unfreie Rücksendung?
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ware ist noch nicht bezahlt und wurde auf Rechnung versendet. ... Kann ich dem Kunden diesen Betrag in Rechnung stellen oder bleibe ich darauf sitzen? Wenn ich es dem Kunden in Rechnung stellen kann, worauf muß/kann ich mich in diesem Fall berufen?
Kauf bei ebay (mit rechnung) o rech geliefert
vom 2.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, würde mich über einen rat hier auf dieser seite freuen, also ich habe vor ca. einer woche ein handy der marke siemens sx1 ersteigert, nachdem ich den betrag überwiesen hatte, bekam ich das handy recht schnell zügig zugeschickt. das handy war ok bis auf ein paar kleinen gebrauchsspuren auch ganz ok, aber leider musste ich feststellen, dass eine kopie bzw ein orginal kaufbeleg nicht mitgeschickt wurde. also der verkäufer kann nicht nachweisen, wann er das gerät gekauft hat. zudem ist eine garantietausch (herstellergarantie) nur dann möglich, wenn die rechnung vorgelegt wird, ein kopie ist hier dabei völlig ausreichend. also habe ich gleich darauf den verkäufer kontaktiert und ihm den sachverhalt erläutert, der hat nun mir einen lieferschein ( den bekommt man wenn man das handy mit orginalrechnung tauscht) nachgeschickt, aber diese ist eben für die herstellergarantie nicht ausreichend. meine frage, was soll ich nun tun ??
erfolglose Reparaturversuche
vom 4.3.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte Damen und Herren, nach störungsmeldungen an meiner buderus gas-heizung wurde ein fachbetrieb mit der reparatur beauftragt. der erste repatureinsatz wurde in rechnung gestellt und bezahlt, eine woche darauf wieder die gleiche störungsmeldung. insgesamt waren 7 reparaturversuche nötig mit austausch von diversen teilen. beim letzten versuch wurde erneut ein neues ersatzteil eingebaut, erst jetzt läuft die heizung störungsfrei nach dem sie vorher alle paar stunden auf störung ging. alle vorherigen teile und arbeite waren also unnötig da immer die gleiche fehlermeldung 6A aufgetreten war. die fachfirma äußert lapidar, die meldung kann sehr viele ursachen haben, da muss man halt alles durchprobieren. die abschlussrechnung ist dementsprechend hoch und beinhaltet alle einsatz-bzw.fahrstunden und teilepreise. welche rechtlichen möglichkeiten habe ich und worauf soll ich mich berufen wenn ich die abschlussrechnung kürze?
Ebay Kleinanzeigen; Kauf einer Sache mit Sachmängeln
vom 12.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechnung ist zum Beweis der Originalität vorhanden.... Dafür benötigten wir die Rechnung. ... Wäre eine Anfechtbarkeit wegen Täuschung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">§ 123 BGB</a> möglich?
Handwerkerrechnung Stunden "aufgerundet"
vom 23.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun erhielten wir die Rechnung: Für die Fehlersuche wurde 0,5 Std. abgerechnet, das ist o.k.; aber für den Einbau des Ersatzteils am nächsten Tag, für das er ca. 30 bis max. 40 Minuten brauchte, stellt er 2 Stunden Monteurlohn (a 50 € brutto) in Rechnung. ... Als i-Tüpfelchen stellt er auch noch Frachtkosten plus Mehrwertsteuer in Rechnung. ... Nun meine Frage: Auf welcher Rechtsgrundlage wird diese Rechnung gestellt ?
Gewährleistungsausschluss Baumaschine gewerblich
vom 25.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Einigung über den Kaufpreis mit B bekommt A eine Bestellung von C (Consulting) zugesandt, diese sendet A unterschrieben zurück und erhält daraufhin eine Rechnung von C. ... In der dem Kauf vorangegangenen Bestellung und in der Rechnung ist folgende Formulierung zu finden: „Da es sich um ein Gebrauchtfahrzeug handelt, werden jegliche Gewährleistungsansprüche und Mängelhaftung ausgeschlossen. ... Zusätzlich findet sich auf der Rechnung folgende Zahlungsbedingung: sofort, vor Abholung.
wem gehört die ware
vom 27.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, es wurde ware eingekauft bzw. auch online bestellt. auf den rechnungen taucht aber nicht der name des bezahlers auf. wem gehört die ware, der auf den rechnungen steht, oder derjenige der bezahlt hat und dieses nachweien kann. , danke gruß m.
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Austausch- oder Neuteil, fremde Werkstatt
vom 22.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler sagt nun, dass er die Rechnung nicht in voller Höhe zahlen kann, da er die Sache hätte deutlich günstiger reparieren lassen können, ich ihn nicht angerufen habe und ich kein anrecht auf eine neuwertige Lichtmaschine hätte, sondern nur auf eine dem Alter und Laufleistung des Fahrzeugs entsprechende Maschine. ... Da der Händler nicht tätig geworden ist, muss er jetzt tatsächlich nicht die Rechnung der Fremdwerkstatt zahlen? Macht es Sinn, sich mit einem anwaltlichen Schreiben an den Händler zu wenden oder sind die Aussichten eher gering (Rechnung 650 EUR in Bezug auf Kaufpreis 2.700 EUR)?
Ledigenunterhalt BGB / Verkauf ETW / Kauf Haus
vom 3.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bin Vater einer nicht-ehelichen Tochter, unverheiratet. Unterhalt: 257 EUR Kind, nicht-eheliche Mutter: 400 EUR, da nicht genug Einkommen bei mir, Selbstbehalt bei 1250 EUR. In der Berechnung wurde berücksichtigt, dass ich eine Eigentumswohnung habe (Wohnvorteil:+ 400 EUR kalt, Kredit -70 EUR; 77 qm, schon vor der Beziehung in meinem alleinigen Eigentum).
Privater Verkauf eines Artikels - Käufer wünscht Rückabwicklung
vom 25.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage tut sich mir auf: Person A verkauft einen Artikel auf einem Anzeigenmarkt und beschreibt den Artikel genau und nennt auch den Preis der Ware die auf der Rechnung des Händlers steht. A hat die Ware vom gewerblichen Händler = (Ex-Mann gewerbetreibend, geschenkt bekommen, hat darüber jedoch eine Rechnung mit Angabe der UVP). ... Es besteht kein Eigentumsanspruch von Dritten, A steht namentlich auf der Rechnung) Person B kauft den Artikel, unter dem Rechnungspreis nach über einer Woche der Anzeigenschaltung (und allen beantworteten Fragen dazu) und bezahlt per Nachnahme (A hat mehrere Varianten der Zahlung angeboten).
Rücktritt vom Vetrag bei Gebrauchtwagen
vom 7.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Meinung, dass <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§ 437 BGB</a> greift und ich vom Vetrag zurücktreten und mein Geld zurückfordern kann. ... Kann ich dem Händler diesen Wagen in Rechnung Stellen?
Versandrisiko bei gewerblichem Verkauf ins Ausland
vom 19.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Als gewerblicher Verkäufer im Versandhandel (Unternehmer im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 BGB: Unternehmer">§14 BGB</a>) bin ich beim Versand von Waren an Endverbraucher (B2C) aufgrund der gesetzlichen Regelungen für das Versandrisiko (zufälliger Untergang / zufällige Verschlechterung der verkauften Sache) bis zur Übergabe der Ware an den Verbraucher haftbar. Unklar ist für mich allerdings der Geltungsbereich der gesetzlichen Vorschriften sobald ein grenzüberschreitender Versand vorliegt, also der Firmensitz der Verkäufers in Deutschland ist, der Empfänger / Verbraucher jedoch Rechnungs- und Versandadresse im Ausland hat, oder gar Rechnungsanschrift innerhalb Deutschlands mit einer ausländischen Versandanschrift; falls notwendig mit der Unterscheidung nach EU / außerhalb EU. Ist in einem solchen Fall ebenfalls das BGB bindend, oder kann das Versandrisiko per AGB oder Versandartenwahl (versichert / unversichert) rechtswirksam anderweitig durch den Unternehmer definiert werden; beispielsweise das Angebot eines deutlich geringeren Versandpreises wenn der Empfänger auf eigenen Wunsch den Verkäufer vom Versandrisiko entbindet (was ja innerhalb Deutschlands rechtlich unwirksam ist)?
Falschlieferung PC Ablauf Nachbesserung
vom 13.1.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war keine Rechnung oder Konfigurationsblatt beiliegend. ... Zwischenzeitlich hat mir der Händler eine Rechnung von 955,00 EURO geschickt und gemeint ich hätte die Mehrkosten für die Falschlieferung zu tragen.
Reingelegt bei Autoverkauf
vom 29.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Rechnung. Für den Fall, dass das Fahrzeug finanziert oder geleast ist, wird <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 439 BGB: Nacherfüllung">§ 439 BGB</a> ausdrücklich abbedungen. ... Jetzt wollen Sie noch eine Rechnung von mir und den KFZ.