Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

753 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt käufer

Filter Kaufrecht
Bestellte Ware falsch geliefert
vom 19.10.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 07.09.20010 bestellte ich im Baumarkt Hornbach eine Schiebetüre mit dazugehörigem sichtbaren Edelstahlbeschlag. Am 14.10.2010 wurde die Ware (Türe) angeliefert jedoch fehlte der Edelstahlbeschlag. Ich reklamierte die fehlende Ware und holte diese am 15.10.2010 pers. im Baumarkt ab.
Anspruch auf Reparatur/Kostenerstattung bei gebrauchtem Leasingfahrzeug
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 5 Monaten ein 2,5 Jahre altes Fahrzeug geleast, welches ich zwar als natürliche Person, jedoch vor allem für meine selbstständige Tätigkeit nutze. Nun hat das Fahrzeug einen defekten Ölkühler, Reparaturkosten ca. 500 Euro. Der Hersteller zeigt sich nicht kulant, Garantie besteht nicht mehr.
Gewährleistung bei Autokauf von Gewerbetreibendem an Privat bei Motorschaden
vom 21.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 9.12.2011 habe ich mir einen gebrauchten Audi von einem Gewerbetreibendem an Privatperson Bj. 04/2005 mit 152.000 km für 11.200 Euro gekauft. Nach 5 Monaten und 1 Woche und nun 163.015km hatte ich am 17.05.2012 einen unreparablen Motorschaden aufgrund von nicht richtig funktionierenden Einspritzdüsen. Rechnung komplett 12.000 Euro für Motor und Arbeitszeit.
Mängel bei Wohnmobil - Rückgabe
vom 31.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Vor knapp 1 Jahr habe ich ein neues Wohnmobil gekauft. Vom ersten Tag an hat eine Störlampe im Cockpit geleuchtet. Da der Händler nicht gleichzeitig FIAT-Händler war und somit den Fehler nicht beheben konnte habe ich in Absprache mit dem WOMO-Händler den örtlichen Fiathändler aufgesucht, zwecks Behebung des Fehlers.
Rueckkauf gebrauchte Ware
vom 19.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein GmbH aus Rumaenien und habenvor cca 2 Wochen eine gebrauchte Claas Ballenpresse bei einem Haendler in Deutschland gekauft. Der Haendler hat zugesichert, dass die Presse einwandfrei funtioniert. Also wir haben die Presse mit einer Rechnung bezahlt.
gebrauchten Wohnwagen mit neuem TÜV gekauft, jetzt fahruntauglichkeit festgestellt
vom 14.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende September haben wir einen 8 Jahre alten Wohnwagen gekauft, der 500km entfernt stand. Der Verkäufer ist ein Privatmann und hat einen Gebrauchtwagenhandel.Um den Wohnwagen sicher nach Hause zu fahren haben wir auf eine neue TÜV Abnahme und Gasprüfung bestanden die wenige Tage vor Abholung durchgeführt wurde. Um einige Dinge im Inneren zu optimeiren haben wir am 04.11. einen Termin bei einem renommierten, großen Wohnwagenspazialisten bei uns vereinbart und zur Sicherheit darum gebeten die Bremen etc anzusehen, damit alles in Ordnung ist für dien ersten Familienkurztripp.Bereits nach wenigen Stunden erhielten wir einen Anruf mit der Information, dass der Werkstattleiter so etwas noch nie gesehen hätte: alle vier Reifen des Doppelachsers seien eckig,einseitig abgefahren, drei von vier Stoßdämpfer sind ausgelaufen und nicht funktionsfähig, genauso wie die Bremsen die keinerlei Bläge mehr aufwiesen, zudem waren die Auflaufbremse sowie das Abreisseil völlig verrostet.
Versteckte Mängel nach 2 1/2 Jahren bei Autokauf
vom 23.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Am 27.01.2012 kaufe ich mir einen Seat Leon 1,4 Tsi Bj: 06/2010 bei einer Karosseriefachwerkstatt in Kirn. Das Fahrzeug wurde mir als reparierter Unfallwagen verkauft und das auch im Kaufvertrag festgehalten. ... Oder kann man vielleich wegen dem Unfall vorgehen, eventuell ein Gutachten machen lassen das der Schaden weitaus größer war wie im Vertrag vereinbart?
Umtausch nach 4 vergeblichen Reparaturversuchen?
vom 15.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 14.1.2011 bei einem Internet-Anbieter ein Lenovo-Laptop gekauft, gleichzeitig habe ich eine Garantieerweiterung mit 3 Jahren vor-Ort Service mit Reaktion am nächsten Arbeitstag ( NBD ) gekauft. Am 9.2.2011 verweigerte die interne Tastatur ihren Dienst: Statt r erzeugt die Tastatur tr, statt z zu, statt e F3 etc: ist also unbrauchbar! Nach mittlerweile 4 Technikerbesuchen wurden sowohl das Mainboard und 2 mal die Tastatur getauscht, der Fehler blieb jedoch.
Verkauf eines Mantels Teil 2
vom 12.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich mit dem eigentlichen Käufer verständigt und dieser ist vom Kauf zurückgetreten. ... Folgende e-Mail habe ich gestern an den gegnerischen Anwalt versendet: Ich setze Sie hiermit in Kenntnis, dass ich der Forderung Ihrer Mandantin, von dem Kaufvertrag zurückzutreten, nicht verweigere und einer Rückabwicklung des Vertrages zustimme. ... Momentan wird „nur“ eine Rückabwicklung des Vertrages gefordert.
Beanstandung bei Ledergarnitur
vom 26.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin hatten wir bemängelt, dass der gelieferte Lederbezug nur wenig dem Muster im Möbelgeschäft (bei Abschluss des Kaufvertrages) und dem Lieferungsmuster entspricht. ... Müssen wir den Reparaturversuch akzeptieren oder können wir wegen Nichterfüllen des Vertrages zurücktreten?
Wandlung eines Laptop
vom 25.12.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte DAmen und Herren, vor ca 1,5 Jahren erwarb ich bei der Firma Acer einen Laptop mit dem Betriebssystem Windows Vista. Nach ca. einem Jahr war die Hauptplatine defekt. Daraufhin ließ ich den Laptop im Zuge der Garantie reparieren.