Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

753 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag rücktritt käufer

Filter Kaufrecht
Mängel am Kfz trotz neuem TÜV und ASU
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Am 1.3.2011 habe ich von einem Händler einen 10 Jahre alten PKW gekauft. Vor der Kaufabwicklung wurde vereinbart, dass der Händler für das Auto neuen TÜF und ASU erledigt. Die hierfür erforderlichen Reperaturen sollten zu seinen Lasten erledigt werden.
Gebrauchwagenkauf Gewähleistung
vom 9.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,im Dezember 04 kauf eines Gebrauchtwagens beim Händler, Erstzulassung:Sept. 04,km-Stand:18000. Im Februar erfolgte der Einbau einer Autogasanlage durch den Händler, was beim Kauf bereits vereinbart wurde. ... Der Händler würde das Fahrzeug zurückkaufen- aber nach Schwackeliste, eine Abschreibung für bereits gefahrene 20000 km würde ich in kauf nehmen.
Gebrauchter Autokauf vom Händler
vom 4.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sprachen heute dann gleich den Händler drauf an, er meinte wir haben einen rechtsverbindlichen Vertrag und außerdem würde im Angebot drinne stehen, das es auch Irrtümer geben kann. ... Haben wir als Verbaucher/Käufer die a-Karte gezogen und ein händler kann sich mit Irrtümer vorbehalten, rausreden?
Ist das arglistige Täuschung??
vom 9.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit habe ich auch angegeben und an meinen Käufer kommuniziert dass er das Objektiv beim Pannenschutz einschicken kann wenn ihn die Delle stört. ... Wie gesehen so gekauft hat er es mitgenommen und jetzt hab ich einen Brief von seinem Anwalt mit der Forderung 1) der rückabwicklung des kaufvertrages (obwohl es keinen vertrag gibt) hilfsweise: dem Grunde nach Ihre Kostentragungspflicht der Reperaturkosten anerkennen (gesamt 255,85€) 2) Ihre Erstattungspflicht der aussergerichtlichen anwaltlichen Kosten anerkennen. Da stehr noch: für den fall des fruchtlosen fristablaufs werde ich meinen mandanten empfehlen, den Rückteitt vom kaufvertrag zu erklären und schadensersatz geltend zu machen.
Privatverkauf Gebrauchtwagen - verdeckte Mängel
vom 13.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund für meine Anfrage ist mein vor etwa drei Wochen getätigter Kauf eines gebrauchten VW-Busses (Baujahr 1993, 200 000 km) von einer Privatperson. In einem für diese Fälle üblichen Kaufvertrag (ADAC) wurde vom Verkäufer explizit bestätigt, dass ihm keine Beschädigungen an dem Fahrzeug bekannt seien. Aufgrund diverser Hinweise, muss allerdings davon ausgegangen werden, dass der Verkäufer durchaus Kenntnis eines Schadens hatte, nämlich Ölverlust, und dies als Verkäufer verschwiegen hat, bzw. im Kaufvertrag die falsche Angabe gemacht hat, dass ihm keine Beschädigungen bekannt sind.
Verkauf eines Mantels
vom 10.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie schrieb, dass sie die Auktion verpasst hat und ob es die Möglichkeit gibt, den Mantel trotzdem zu kaufen. ... Ich schrieb der Frau, dass ich mich mit dem eigentlichen Käufer geeinigt habe und er vom Kauf zurücktritt. ... - wo ist der Gerichtsort, beim Verkäufer oder beim Käufer?
Gewährleistumg Bohrhammer
vom 29.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! im Oktober 2005 haben wir uns für ein Brunnenbohrgerät einen neuen Bohrhammer gekauft.( Kaufpreis 7500€ ) Im August 2006 ist die Bohkrone nach nur geringer Nutzung gebrochen. Wir meldeten den Gewährleistungsfall.
Fernabsatz Widerruf im B2B-Handel aufgrund Spätlieferung
vom 22.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir („Händler H“) kaufen regelmäßig bei einem Distributor („Distributor D“) im Internetshop Waren ein. ... Damals erhielten wir nur Teillieferungen, da der Distributor Waren welche er nur noch in geringen Mengen verfügbar hat nicht an seine gewerblichen Käufer versendet. ... Zu den rechtlichen Eckdaten: Bei Verträgen zwischen Kaufleuten findet das HGB Anwendung.
Gebrauchtkauf von Privat
vom 9.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir unterschrieben den Mobile.de-Kaufvertrag. ... Innerhalb welcher Fristen wäre eine Rückabwicklung des Vertrages möglich, und wie sollte ich vorgehen?
Durchsicht eines Hauskaufvertragentwurfs, plus Frage zu Baulasten
vom 19.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen erklärten: Wir schließen folgenden Kaufvertrag mit Auflassung === I Kaufgegenstand === Die Verkäufer sind Eigentümer des im Grundbuch des Amtsgerichts [entfernt], verzeichneten Grundstücks, eingetragen unter lfd. ... III wird vom Käufer nicht übernommen. ... Der Käufer bevollmächtigt den Verkäufer unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB, im Falle des Rücktritts des Verkäufers die Löschung der nachstehend bewilligten Eigentumsvormerkung zu bewilligen und zu beantragen.