Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

348 Ergebnisse für kosten forderung

Filter Kaufrecht
Immobilie nicht bezahlt
vom 29.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit notariellem Kaufvertrag wurde die Eigentumswohnung am 04.01.05 verkauft. Laut Notarschreiben ist der Kaufpreis fällig seit dem 14.02.05. Der Käufer hat bisher nicht gezahlt und ist wohl auch nicht in der Lage dazu.
Kranken Hund von Privat gekauft
vom 21.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier haben wir erneut den Verkäufer angeschrieben und ihm mitgeteilt welche Kosten wir bereits hatten und es sehr wahrscheinlich ist das auch operiert werden muss, es ja offensichtlich ist das der Welpe die Erkrankungen schon zum Kaufzeitpunkt hatte und wir gerne wissen möchten wie wir jetzt verbleiben können. ... Da eine Niere schon fast verkrüppelt war, und die Prognose der Tierärztin lautete das ohne OP der Hund aller höchsten 2 Jahre lebt (Nierenversagen) und die Empfehlung gab den Hund sofort zu operieren, haben wir diesem auch zugestimmt, da uns das Wohldes Tieres vorging (OP Kosten ca. 2000,-). ... Ein entfernt bekannter Anwalt sagte, er könne wohl mal den Verkäufer ein Schreiben zukommen lassen mit Forderungen etc, sagte aber das wir keinen Rechtsstreit eingehen brauchen da wir keinen schriftlichen Kaufvertrag haben und somit keine Chance hätten irgendwas einzuklagen, was sich für mich als Laien schwachsinnig anhört, da ein Kaufvertrag sowohl schriftlich als auch mündlich geschlossen werden kann und wenn nichts schriftliches Vorliegt, die gesetzliche Regelung greift.
Stornierung und Annahmeverweigerung - trotzdem soll gezahlt werden
vom 5.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter forderte mich auf, ihn zukünftig nicht mehr mit solchen Anfragen zu belästigen, da sich dies negativ auf die Kosten auswirken würde. ... Am 04.11.2009 erhielt ich vom Verkäufer eine Rechnung, in der er Kosten für Verpackung und Transport und 20% Gebühr aufgrund der Stornierung forderte (insgesamt 40 Euro). ... Nun werde ich mit Forderungen unter Druck gesetzt.
Schaden am Fahrzeug bald nach privaten Verkauf und Forderungen des Käufers
vom 17.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Privatmann mit einem Standardvertrag von ADAC kürzlich ein gebrauchtes, aber einwandfrei funktionierendes Dieselfahrzeug mit über 220.000 km verkauft. Der Käufer hat sich das Fahrzeug mit einer Begleitperson angesehen, eine Probefahrt durchgeführt und danach das Fahrzeug gekauft. Kurz nach dem Fahrzeugwechsel (ca. 10 Tage später) ruft mich der Käufer an und berichtet, dass das Fahrzeug immer wieder beim Fahren ausgeht und etliche Warnleuchten anspringen.
Haftungsansprüche
vom 25.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, durch die derzeitige Förderung der Kfw und einem Kredit war es uns nun möglich, eine neue Wärmepumpe einzubauen. ... Wir sind nicht zufrieden darüber, dass schon früher als notwendig für uns wieder Kosten entstehen, wenn das Bauteil z.B. in 3 Jahren defekt geht. ... Wenn das Teil innerhalb dieser 2 Jahre defekt geht, muss es dann durch die Installationsfirma ausgetauscht werden oder können wir einen anderen Handwerker beauftragen und die Kosten weiterleiten?
Gewährleistung - Autokauf vom Händler
vom 18.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach telefonischer Rückfrage beim Autohändler (etwa 30KM entfernt) habe ich Schritt 1 mit der im Handbuch empfohlenen Servoflüssigkeit auf eigene Kosten probiert. ... Frage: Wie verhält es sich mit der Forderung nach dem Austausch der Pumpe nach den ersten 6 Monaten der Gewährleistung, wenn das Problem an sich schon im ersten Teil angesprochen wurde?
Frage zum mündlichem Ladungstermin
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Gerichtsort 400km von uns weg ist - entstehen nur weitere Kosten! ... Wie können wir zukünftig "mündliche" Vorverhandlung und somit weitere Kosten vermeiden - bei Klagen über 600,- € Wert?
Gewährleistungsrecht beim Computerkauf?
vom 2.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geht der Verkäufer hierauf nicht ein und beharrt auf der Einsendung, so verletzt er seine Pflicht zur Nacherfüllung und macht sich schadensersatzpflichtig (Schaden wären hier die Kosten eines Ersatzkaufs der Sache bei einem anderen Verkäufer). Wie ist die tatsächliche Rechtslage und wie kann ich meine Forderung nach Rückgabe und Erstattung durchsetzen? ... Geht der Verkäufer hierauf nicht ein und beharrt auf der Einsendung, so verletzt er seine Pflicht zur Nacherfüllung und macht sich schadensersatzpflichtig (Schaden wären hier die Kosten eines Ersatzkaufs der Sache bei einem anderen Verkäufer).
Kostenausgleichsverfahren
vom 24.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann die Gegenseite auch noch vorgerichtliche Kosten geltend machen, wenn diese nicht bei Gericht beantragt wurden bzw. nicht im Urteil stehen? ... Von den Kosten des Rechtsstreits haben die Klägerin 49 % und die Beklagte 51 % zu tragen."
Schuhkauf: Mangel und Rücklastschrift
vom 12.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das tat die Filialleiterin auch einige Tage später telefonisch: es sei kein Fehler am Schuh, sie wolle aber dennoch mit dem Lieferanten Rücksprache halten und ich sollte mich dringend an den Zahlungsdienstleister wenden (Infos dazu seien auf der Rückseite des Kassenbelegs), damit keine höheren Kosten für mich entstehen. ... Der Zahlungsdienstleister hat mich nun per Email aufgefordert, den vollen Betrag plus ca. 9Euro entstandene Kosten (Brankrückgabekosten und Kosten für Beitreibung) zu überweisen, die Schuhe würden wie angeblich vereinbart beim Schuhhändler zur Abholung bereit stehen. ... Vielen Dank vorab und beste Grüße Textabschnitt Kassenbeleg: Bei Nichteinlösung der Lastschrift (Rücklastschrift) -kann die Forderung an "Name Zahlungsdienstleister" abgetreten werden; -ermächtige ich "Name Zahlungsdienstleister", den Betrag zzgl. entstandener Kosten innerhalb von 45 Tagen per Lastschrift erneut einzuziehen und weise mein Kreditinstitut an, die Lastschrift einzulösen; -weise ich mein Kreitinstitut an, "Name Zahlungsdienstleister" meinen Namen und meine Anschrift zur Geltendmachung der Forderung mitzuteilen; -verpflichte ich mich, die entstandenen Kosten (z.B.