Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.106 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Fahrzeugkauf von privat
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Formular v. autoscout)mit dort versehenem Hinweis "Dieser Vertrag ist für den privaten Verkauf gebrauchter Kfz. gedacht" geschlossen. ... Rücknahme, er wäre damals beim Kauf v. ... Gewährleistung noch weniger Rückgaberecht, bin auch in d.
Falsche Angabe in Mobil.de
vom 8.12.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Vier Tage später wurde das Fahrzeug vom Käufer abgeholt und wir haben an den Dachfenstern noch einen Mangel festgestellt, so das der Wagen für 37.000 verkauft wurde. ... Meine Frage nun: Kann der Käufer mir Betrug vorwerfen und den Kauf Rückgängig machen?
AGB i. V. m. Gewährleistung
vom 9.10.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem verweist er auf seine AGB die dem Kaufvertrag zugrunde liegen: "Für Mängel an von uns nicht selbst hergestellten Waren übernehmen wir keine Gewährleistung.
Schadensersatz bei Gewährleistung wegen verweigerter Nachlieferung
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich recherchierte, dass das Gerät problemlos durch den Händler aus seinem Warenbestand geliefert werden könnte und bei ihm selbst Ausstellungsstücke (als welches er mein Gerät dann weiter verkaufen könnte) im Laden teurer als z.B. bei Internethändlern Neugeräte verkauft werden. ... Ich beabsichtige nun ein neues Gerät zu kaufen und die Kosten dem ersten Händler als Schadensersatz in Rechnung zu stellen.
Kauf eines Volvo C 30, Baujahr 2007
vom 9.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat erklärt, dass die Drosselklappe gewechselt werden muss und wir haben den Vertrag schriftlich fixiert und ich habe 50 % angezahlt. ... Daraufhin wurde vom Verkäufer ein Motorsteuergerät bestellt, offenbar gebraucht. ... Der Verkäufer kontaktiert mich am 12.12.2016, um diesen Termin zu bestätigen.
Neuwagen Kauf aus 2. Hand von GmbH - Abtretungserklärung und Wandlung möglich?
vom 8.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde zwischen mir und dieser GmbH direkt geschlossen, Gewährleistung wurde im Vertrag NICHT ausgeschlossen. Ich selbst bin Privatkäufer und der Wagen wurde nach dem Kauf erstmalig auf mich zugelassen. ... Kann der Verkäufer - die GmbH - sämtliche Rechte an mich abtreten sodaß ich mich direkt ans Autohaus wenden kann?
KFZ Kauf Händlergeschäft!!
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr/Frau Anwalt ich bin KFZ Händler und habe vor kurzem einen PKW auf einer Händlerauktion ersteigert.Es werden an jeden Auktionstag Kataloge übergeben mit den Beschreibung/Ausstattung der Fahrzeuge.Die Fahrzeuge werden von dem Auktionshaus im Auftrag des Lieferanten ohne gewährleistung verkauft,laut katalog AGB.Die Fahrzeuge dürfen nicht probegefahren lediglich darf man den Motor starten und den Wagen begutachten.Nun ist es so das ich ein Fahrzeug VW TDI mit 148 tsd km ersteigert habe was 9000€ gekostet hat.In den Fahrzeugbeschreibung werden im allgmeinen technische mängel angegeben,als Bastlerfahrzeug oder unfallfahrzeug.Aber im diesem falle ist ÜBERHAUBT KEIN FEHLER angegeben wurden.Als ich das Fahrzeug abgeholt habe und auf die Autobahn gefahren bin stellte ich fest das Fahrzeug überhaupt keine Leistung gebracht hat und mit mühe 100 km/h erreichte.VW hat mir als Diagnose Turbolader/bzw Lustmassenmesser defekt bestätigt,Kostenpunkt um die 1000€.Ich habe unverzüglich dem Auktionshaus dies mitgeteilt und die haben umgehend den lieferanten kontaktiert.Nun ist es so das der Lieferant sich stur stellt und sagt ich als käufer muss damit rechen wenn wenn ein Fahrzeug 148 tsd km gelaufen ist das der Turbo defekt ist und er nix tun könnte.Ich meine es ist vollkommen falsch da es um einen versteckten mangel handelt welches aber erst nach einer probefahrt erst möglich war zu erkennen muss er das Fahrzeug zurücknehmen.
Gewährleistung Privatkauf
vom 31.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat eine Gewärleistung nicht ausgeschlossen. ... Ich habe den Verkäufer auf den Zustand des Notebook hingewiesen und ihn gebeten, er solle mir den gezahlten Betrag zurück erstatten und ich werde ihm dann das Notebook zurücksenden, was er jedoch ablehnte. ... Ich traue dem Verkäufer in keiner Weise durch seine widersprüchlichen Aussagen.
Autoverkauf-Nachforderung des Käufers
vom 2.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben allein die hintere Tür wegen eines Kratzers in der Werktstatt neu lakieren lassen (leider keine Rechnung mehr - Herbst 2008).Dies habe ich beim Verkauf nicht erzählt, weil ich nicht daran dachte und es außerdem ja fachmännisch repariert ist. ... Nun fordert der Käufer - da es sich um eine Unfallwagen handele - 400-500€ Nachlass, auch weil im Vertag "unfallfrei" steht und der Wagen das ja nicht wäre. ... Zudem kommen mit Zweifel, ob es sich wirklich um einen privaten Käufer handelt, denn wer hat einen Gutachter und einen Anwalt an der Hand (für einen 10Jahre alten Corsa für 2650€)???!
Gewährleistung ohne kfz kaufvertrag?
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für TÜV und AU neu zu machen wollte er 200€ extra.Am Tag als wir (meine Frau,ein Freund und ich) uns das auto anschauten und beschlossen es zu kaufen machte ich eine Anzahlung von 800€.Der Verkäufer stellte mir eine Quittung aus auf der stand: Gesamt EUR: 1200 Anzahlung EUR: 800 Rest: 400€ + Ford Mondeo. ... Also mit dem ADAC zum Renaulthändler der dann einen Getriebeschaden feststellte.Ich sagte das ich das Auto erst 8 Wochen habe worauf er meinte das das Getriebe schon vorm Kauf kaputt gewesen sei und das ich Gewährleistung darauf hätte.
Autoverkauf von Privat an Händler
vom 9.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter steht Folgendes drinnen: "Der Verkäufer verkauft hiermit das Kraftfahrzeug an den Käufer unter Reduzierung der Gewährleistung auf // Monate." Das Kästchen hat der Käufer selbst durchgestrichen.
Gewerblicher Verkäufer bei ebay AGBs und Widerruf
vom 16.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte bei ebay mit Farbgelen für künstliche Fingernägel handeln, zu diesem Zweck muss ich mich als gewerblicher Verkäufer anmelden. Um mir einen Überblick zu verschaffen, habe ich mir andere gewerbliche Verkäufer in diser Sparte angesehen. ... Angebote können unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Option Sofort-Kaufen (Festpreis) versehen werden.
Gebrauchtwagen unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft
vom 2.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.01.08 gegen 18 Uhr rief mich der Käufer an das ein Riss am Motorblock an einer Motorhalterung wäre. ... Ich fuhr zum Käufer und überzeugte mich vom Zustand. ... Der Käufer ist in 14 Tagen 1555 Km gefahren .Wo der Wagen noch in unseren Besitz war hatten wir kein Ölverlust.Ich bot den Käufer an die Reparatur durchzuführen , wo wir noch dabei sind und nicht wissen ob wir Erfolg haben.Der Käufer verlangt Geld zurück bei nicht erfolgreicher Rep.Kaufvertrag ist von Mobile.de .Ich schrieb gekauft wie gesehen ohne Garantie,unter Ausschluss der Sachmängelhaftung.
Kaufvertrag privat-privat Automobil Gewährleistungsausschluss
vom 18.3.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ausschluss jedweder Gewährleistung wurde individuell im Kaufvertrag vereinbart. ... Ich habe den Verkäufer gebeten, den Kaufpreis erheblich zu mindern oder alternativ den Kauf rückgängig zu machen und mir den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungspauschale zurück zu erstatten. Erwartungsgemäss lehnt der Verkäufer beides ab.
Kauf eines PKW mit erloschener Betriebserlaubnis.
vom 1.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufte im Juni einen gebrauchten Caddy Maxi von einem VW-Händler in Brandenburg. Sowohl beim Verkaufsgespräch, als auch bei der Übergabe waren Zeugen dabei. Im letzten Monat bemerkte ich auf der Suche nach geeigneten Winterreifen eher zufällig, dass die montierten Sommerreifen statt der zulässigen Traglast 94 die wesentlich geringere 91 aufwiesen und somit die Betriebserlaubnis erloschen ist.
Gebrauchtwagenkauf --- Gewährleistung
vom 12.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Kauf und bei einem Besuch in der Werkstatt wurde festgestellt, das die Bereifung bei drei Reifen max. 4,5 mm sei und bei einem Reifen sogar max. 3,5 mm. ... 2) Beim Verkaufsgespräch habe ich den Verkäufer (unter Zeugen --- meine Frau) auf die letzte Inspektion angesprochen.