Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
Kauf eines Volvo C 30, Baujahr 2007
vom 9.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Probefahrt musste leider abgebrochen werden, da das Fahrzeug in den Notlauf ging. ... Meine Frage kann ich auf die 5 % bestehen und kann ich dies nach Erhalt des Fahrzeuges noch geltend machen. Ich bin sehr an dem Fahrzeug interessiert.
PKW Verkauf - Käufer behauptet Wagen sei defekt, muss ich das Fahrzeug zurücknehmen?
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mich aber ein Interessent anrief, das er sich für das Fahrzeug interessiert wollte er diesen außerhalb von ebay dieses Fahrzeug kaufen. ... Ich muß dazu sagen, das er das Fahrzeug weder Probe gefahren ist noch das Fahrzeug besichtigen wollte, obwohl ich ihn daraufhin hingewiesen habe. ... Jetzt berichtet der Käufer das Fahrzeug sei nicht in einem einwandfreiem Zustand essei Kaputt und er möchte das Fahrzeug zurückgeben und Geld zurück.
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf - Anspruch auf Ersatz der Reparaturkosten?
vom 5.1.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles in meinen Augen noch Verschleißteile und daher keine Ansprüche dem Händler gegenüber. ... Der Verkäufer gewährt keine Garantie auf das gebrauchte Fahrzeug. ... Daher interessiert mich ob ich einen Anspruch gegenüber dem Händler habe und was für Auswirkungen ein Übergabeprotokoll auf den Fall haben kann wenn dort entweder der Schaden aufgeführt ist oder nicht?
Autohaus von der Garantieverpflichtung entbinden
vom 28.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bemühungen das Fahrzeug über einen Zwischenhändler zu erwerben scheiterten ebenfalls aus den genannten Gründen. ... Frage: Kann nun das Autohaus das Fahrzeug an mich als Unternehmer bzw. an mein Unternehmen "Betreiber einer PV-Anlage" verkaufen, um damit die Garantieverpflichtung zu umgehen? Ich würde dann das Fahrzeug an einen Familienangehörigen weiterverkaufen.
Gewährleistungsrecht ?!
vom 16.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, wir haben vor ca. 4 Wochen ein gebrauchtes Fahrzeug von einem deutschen Händler gekauft, jedoch mit der Absicht das Fahrzeug in das Ausland zu exportieren, sprich als Käufer unsere ausländische Anschrift verwendet. ... Das Fahrzeug hat nun leider Gottes einen Getriebeschaden der einige Tausend Euro verschlingen wird.
Umbauten an KFZ - Wandlung
vom 12.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich plane die Durchführung einer Wandlung bei einem als Neuwagen gekauften Fahrzeug mit einem massiven Mangel (Wassereinbruch ins Fahrzeug an diversen Stellen). ... Einziger Knackpunkt: Am Fahrzeug sind diverse sehr teure Umbaumaßnahmen durchgeführt worden die weit in die Fahrzeugtechnik eingreifen (Tieferlegung, Umbau auf Flüssiggas und "Flügeltüren"), so dass man von substanziellen Veränderungen sprechen kann. ... Vor Einreichen der Klage möchte ich wissen: Ein vom Gericht bestellter Gutachter wird während des Verfahrens zweifelsfrei nachweisen können, dass die Umbauten den Mangel am Fahrzeug nicht hervorgerufen haben können, spielen die Umbauten somit noch eine Rolle für den Erfolg oder Mißerfolg der Wandlung?
Gebrauchtwagenkauf eines LKW und Sachmängelhaftung
vom 23.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Netter Weise hat uns der Händler das Fahrzeug von Bochum nach Düsseldorf gebracht wo wir das Fahrzeug, nach kurzer Probefahrt von ihm übernommen haben. ... Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Import Fahrzeug, VW Caddy, Baujahr 1999, was zuletzt in den Niederlanden zugelassen war. ... Nun sprang das Fahrzeug abermals nicht an.
Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hersteller-Garantie beträgt bei diesem Hersteller 2 Jahre und da das Fahrzeug ca. 3 Jahre und 2 Monate alt ist, ist diese schon abgelaufen. Der private Verkäufer von dem ich das Fahrzeug erwarb, erwarb diese Fahrzeug seinerseits von einem Fahrzeug-Händler vor weniger als einem Jahr, welcher seine Gewährleistung offensichtlich über eine "Garantie-Versicherung" abwickelte. ... Nun fiel das Fahrzeug nach 2 Wochen in meinem Besitz mit einem defekten Steuergerät aus und wurde in eine BMW-Werkstatt transportiert.
Gelbe statt Grüne Plakette
vom 7.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich rief sofort den Händler an, wo ich das Fahrzeug gekauft hatte...er tat Unschuldig. Er habe das Fahrzeug so eingekauft und er kann nichts dafür. ... Der Anwalt des Händlers setzt sich angeblich mit dem Vorbesitzer des Fahrzeuges in Verbindung.
Privatverkauf Wohnmobil - verdeckte Mängel
vom 11.2.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde festgestellt: „Das Fahrzeug hat keine sonstigen Beschädigungen" (s.u.). ... Ich würde gerne durch Ihre Rechtsexperten klären: -Ob ein Sachmangel nach § 434 Abs. 1 S. 1 BGB vorliegt, obwohl der Kaufvertrag einen Ausschluss der Sachmängelhaftung unter bestimmten Bedingungen vorsieht (s.u.)? ... Soweit Ansprüche aus Sachmängelhaftung gegen Dritte bestehen, werden sie an den Käufer abgetreten.
Nichterfüllungsschaden / Schadensersatz bei Autokauf von Privat
vom 5.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug sollte ich am 17.03.2013 persönlich bei dem privaten Verkäufer abholen. Der Verkäufer sicherte mir zu das Fahrzeug nochmals dem TÜV vorzuführen und die HU zu erneuern. ... Er würde das Fahrzeug nun lieber als Defekt verkaufen um so einen höheren Gewinn für sich zu erziehlen.
KFZ- Kauf/ In Zahlung gegebenes Fahrzeug vor Übergabe defekt
vom 6.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge dessen wurde die Inzahlungnahme meines vorhandenen Fahrzeugs zum Preis von 5.500 Euro vereinbart. Die Differenzsumme zum gekauften Fahrzeug wurde von mir bereits bezahlt. ... Mein Plan ist nun, das Angebot der Werkstatt anzunehmen und dem Verkäufer meines neuen Fahrzeuges stattdessen den Betrag von 5.500 Euro normal zu bezahlen, anstatt das Fahrzeug zu diesem Preis in Zahlung zu geben.
Ansprüche des Käufers bzw. Verkäufers bei der KFZ-Rückabwicklung
vom 27.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das mit dem Getriebe nicht behoben werden konnte, hat mir der Händler angeboten das Fahrzeug zurückzunehmen und mir einen neuen Antara zu liefern. ... Welche Ansprüche hat der Verkäufer (für gefahren KM, Wertverfall etc.?) Welche Ansprüche stehen mir zu (Fahrten zur Werkstatt, musste oftmals einen halben Tag Urlaub machen, Zulassungskosten, Verzinsung des Geldes, etc?)
Grauchtwagenkauf
vom 25.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug verfügt serienmäßig über Radio mit 5fach CD-Wechsler. ... Aber ich möchte mit dem Fahrzeug keine 260 KM mehr fahren, ohne das die Dichtung repariert ist um einen Motorschaden zu vermeiden. Auch möchte ich nicht wochenlage auf die Reparatur warten, da ich berufsmäßig auf das Fahrzeug angeweisen bin.
Verklagen Auto
vom 15.7.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte, so wir haben ein Mercedes gekauft vor 2 Wochen..Kaufvertrag ist abgeschlossen, Briefe und alle Unterlagen von Auto wir haben bekommen. AM ZULASUNGSTELLE wir haben das Auto registriert und bei Versicherung versichert. Alles war in Ordnung.Dann wollte mein Mann bei Mercedes 2.Schlüssel machen, weil "Erste Besitzer " hat 2.Schlüssel verloren.