Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
Widerruf eines Fahrzeugkaufs
vom 7.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe am Montag, 25.11.2024 im Internet ein Auto (Neuwagen) gekauft und will den Kaufvertrag innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist widerrufen. ... Da dies aber bei diesem Händler bereits mit einem sog. ... Kaufvertrag gratis dabei war, erledigt wurde, sehe ich persönlich noch keinen Grund für Schadensersatz bei Nichtabnahme.
Widerruf Gebrauchtwagenkaufvertrag mit verbundener Finanzierung
vom 7.1.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wird über eine vom Händler vermittelte Finanzierung plus Anzahlung (noch nicht geleistet) bezahlt. ... In den "Gebrauchtfahrzeugverkaufsbedingungen" steht: "Der Käufer ist an die Bestellung höchstens 10 Tage gebunden. ... Der Schadenersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer einen höheren Schaden nachweist, oder der Käufer nachweist, dass ein geringerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist."
KFZ-Verkauf - mündlicher Vertrag?
vom 2.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 28.4. habe ich von einem gewerblichen Händler folgendes Angebot per E-Mail erhalten: --- Guten Tag, ich würde gern Ihr SAAB Cabrio kaufen. Bin SAAB Händler in Braunschweig und kann Ihnen Euro 22.000,- Bar bei Übergabe zahlen. ... Danke, Tschüss. --- Gegen 17h00 habe ich dann noch einmal den Händler telefonisch kontaktiert.
Gebrauchtwagen Rückgabe
vom 6.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler, bei dem wir es ursprünglich gekauft haben gibt es nicht mehr, ein neuer Pächter ist drauf, der Händlername wurde geändert .Im März stellten wir fest, beim Reifenwechsel, das die hinteren Bremsen quasi auf 0 sind ,da es nicht unter Gewährleistung läuft , haben wir die Bremsen selbst bezahlt (ca 400€) gleichzeitig stellten wir fest das Öl ausläuft,wir sind zu diesem Händler , der hat uns eine Werkstatt empfohlen , es hiess Getriebedichtung defekt, reperatur durchgeführt , Händler übernahm die Kosten , 3 Wochen später, wieder Öl , diesmal wohl die Motordichtung, wieder hin , erst Händler , dann Werksatt, ausgetauscht .. 1 Woche später immer noch Öl , diesmal sind wir zu BMW gefahren das Problem erklärt, der gute Mann hat dann den Schlüssel ausgelesen , da haben wir dann festgestellt, das dieser Wagen ein Unfall hatte ,(Protokoll haben wir uns ausdrucken lassen) was uns der Verkäufer damals verschwiegen hatte, leider steht in unserem Kaufvertrag weder Unfallfrei noch das Gegenteil, als wir dann das Auto uns von unten ansehen durften , hat man deutlich gesehen das an zwei Stellen immer noch öl austritt ,der Herr von BMW meinte das die Auffangwanne verzogen sei und es dadurch nicht richtig abdichtet , es könnte durchaus sein , das durch den Unfall sich diese verzogen hat . ... Der "neue" Händler meinte nun , das er von dem Unfall nichts gewusst hätte und dies prüfen wird.
Prüfung Widerrufsrecht und Rückabwicklung eines Online-Kaufvertrags KFZ
vom 15.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde am 03.04.2025 durch meine Ehefrau beim Händler abgeholt. ... Vor diesem Hintergrund ziehe ich eine Rückabwicklung des Kaufvertrags in Erwägung und bitte um Prüfung, ob mir ein Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. ... Relevante Unterlagen (Kaufvertrag, Widerrufsbelehrung, Fahrzeugschein, Diagnose etc.) stelle ich auf Wunsch gern zur Verfügung.
Kauf von 2 Reitsätteln vom Händler - dieser verweigert Nachbesserung und Rücknahme !
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Wir kauften diese Sättel als Verbraucher im guten Glauben das sie passen, da der Händler dies so versicherte. Die Sättel wurden nicht auf unsere Pferde angepasst, sie wurden von dem Händler nur aufgelegt und es wurde behauptet "die passen". ... Da wir keine 2 Wochen warten wollten u. konnten und unsere Pferde täglich gearbeitet werden, brachten wir die Sättel zu unserer Entlastung zurück zu dem Händler.
Rücktrittsrecht ggü. Verkäufer wegen fehlgeschlagener Reparatur des Herstellers?
vom 4.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe folgendes Problem: Kauf eines Druckers im Dez. 2004 bei einem Internet Versandhandel für gewerbliche Käufer. ... Dem Verkäufer und Internet-Versender habe ich schriftlich den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt und mit einer 14-tägigen Frist die Erstattung des Kaufpreises gefordert.
Transportschaden Retoure -Onlinehandel-
vom 18.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe es, nachdem ich den Kaufvertrag widerrufen habe, via DPD (Händler hat kein Etikett gestellt oder sich geäußert. Versand wurde selbst organisiert und bezahlt) an den Händler zurückgeschickt. Das Kochfeld ist allerdings laut Händler beschädigt angekommen.
Autokaufvertrag Unfallfreiheit
vom 14.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte ein Fahrzeug von einem gewerblichen BMW Händler kaufen. ... Ich habe daraufhin dem Händler gesagt das wir das Auto Kaufen möchten, aber diese Tatsache im Kaufvertrag aufgenommen werden soll. ... Problem: Der Händler hat diesen Vorschlag nicht in den Kaufvertrag aufgenommen.
Wertminderung, Rückgabe VW TDI EA189 ABGAS-SKANDAL
vom 6.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Fahrzeug wurde Ende Januar 2014 erstzugelassen und stammt direkt vom einem VW Händler (Vorführfahrzeug). ... Reicht es aus, den Händler zu bitten, uns über weitere Schritte zu informieren oder ist dies hierbei nicht notwendig? ... Da ein erheblicher Mangel beim Kauf vorlag, gibt es die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Unbeabsichtigter Gebrauchtwagenkauf
vom 9.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufen wollte ich eigentlich nichts, da mein alter Wagen noch 1,5 Jahre Tüv hat. ... Trotzdem kam es dann zur Unterzeichnung des Kaufvertrages. ... Die Daten: 18.5.: Kaufvertrag unterschrieben, 22.5.: Auto zugelassen + abgeholt, 28.5.: Auto + Papiere dem Händler überlassen, Absicht zum Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt.
Gewährleistung ausschließen
vom 31.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich verkaufe als Händler an Gewerbe eine Neumaschine mit Gewährleistungsausschluss (Käufer ist nachweislich gewerblich und Kaufvertrag ist geprüft mit Gewährleistungsausschluss). ... Und, wenn nein, der gewerbliche Käufer hat keine Bewislastumkehr, d.h. er muss mir beweisen dass der Mangel bei Übergabe vorhanden war (was nicht der Fall ist)? ... Der Käüfer bekommt nämlich keine Gewährleistung, aber eine Ersatzteilgarantie.
PKW gekauft, Mangel und Händler will nichts wissen!
vom 18.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler bezieht sich nun darauf, dass durch meine Unterschrift im Kaufvertrag bestätigt wurde, dass das Klimagerät funktioniert. ... Er meinte nur ihn gehe das nichts mehr an, da im Kaufvertrag steht, Klimaautomatik funktioniert und ich unterschrieben habe. ... Mit dem Auto habe ich seit Kauf nur Ärger.
Autoverkauf an dubiosen Händler über Ebay Kleinanzeigen und E-Mail Verkehr
vom 12.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings solle ich am Handy nicht auflegen, da sonst beim Käufer "alles zusammenbreche". ... Da ich keine Zeit zum Überlegen hatte, habe ich diesen Vertrag zugestimmt: Kaufvertragsbestätigung für Gebrauchtfahrzeug Käufer Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom --VW Passat-- Turboladerschaden gemäß Ihrer Annonce bei ebay.