Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.495 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Filter Kaufrecht
Überweisungsbetrug mit Bitcoins - was tun?
vom 24.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betrag wurde an mich überweisen, die Bitcointransaktion daraufhin von mir als Verkäufer freigegeben. 3 Wochen später wurde der Betrag von der Postbank zurückgefordert, zunächst (erfolglos) bei meiner Bank, dann bei mir. Der Kauf wurde von einem deutschen, verifzierten Postbank-Konto getätigt, d.h. im Vorfeld überwies bitcoin.de einen Centbetrag auf das Konto des Betrügers, der Betrüger bestätigte den in dieser Überweisung angegebenen Betrag bei bitcoin.de. ... In welcher Hausnummer bewegen sich in beiden Fällen die Kosten für Anwalt und Gericht?
AUTOKAUF via MOBILE.de - Falschangabe Schadstoffklasse
vom 7.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letztens aufgrund einer Anzeige in Mobile.de ein Fahrzeug kaufen wollen. ... Nach der Probefahrt vereinbarte ich mit dem Verkäufer am nächsten Tag den Wagen zu kaufen wenn er ohne Probleme deutschen TÜV bekommt. ... Mein Problem ist nur das ich die Kosten der TÜV Prüfung inkl.
Gebrauchtwagen Rückgabe
vom 6.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler, bei dem wir es ursprünglich gekauft haben gibt es nicht mehr, ein neuer Pächter ist drauf, der Händlername wurde geändert .Im März stellten wir fest, beim Reifenwechsel, das die hinteren Bremsen quasi auf 0 sind ,da es nicht unter Gewährleistung läuft , haben wir die Bremsen selbst bezahlt (ca 400€) gleichzeitig stellten wir fest das Öl ausläuft,wir sind zu diesem Händler , der hat uns eine Werkstatt empfohlen , es hiess Getriebedichtung defekt, reperatur durchgeführt , Händler übernahm die Kosten , 3 Wochen später, wieder Öl , diesmal wohl die Motordichtung, wieder hin , erst Händler , dann Werksatt, ausgetauscht .. 1 Woche später immer noch Öl , diesmal sind wir zu BMW gefahren das Problem erklärt, der gute Mann hat dann den Schlüssel ausgelesen , da haben wir dann festgestellt, das dieser Wagen ein Unfall hatte ,(Protokoll haben wir uns ausdrucken lassen) was uns der Verkäufer damals verschwiegen hatte, leider steht in unserem Kaufvertrag weder Unfallfrei noch das Gegenteil, als wir dann das Auto uns von unten ansehen durften , hat man deutlich gesehen das an zwei Stellen immer noch öl austritt ,der Herr von BMW meinte das die Auffangwanne verzogen sei und es dadurch nicht richtig abdichtet , es könnte durchaus sein , das durch den Unfall sich diese verzogen hat . ... Und können wir die Kosten für die Bremsen (400€) und der Sommerfreifen+Felgen (ca600€) ebenfalls zurück erstattet bekommen?
Erheblich Mängel nach 2 Monaten am KFZ festgestellt / gekauft von Privat
vom 22.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage, kann ich diesen Betrag vom Verkäufer einfordern, bzw. kann ich vom Vertrag zurücktreten bzw. das Geld einklagen vor Gericht? Der Kaufvertrag sieht exakt mit Ausnahme der Daten wie folgt aus: Verkauft wird VW Polo mit der Fahrgestellnummer xxxxxxx Verkäufer: xxxxxxxxxxxx Käufer: xxxxxxxxxxx Kaufpreis: 2800 Euro (zweitausendachthundert) Der Verkäufer bestätigt den Erhalt des Kaufpreises in Bar Der Käufer bestätigt den Erhalt folgender Unterlage: - Fahrzeugbrief - Fahrzeugschein - TÜV und AU Bescheinigung Fahrzeug 8fach bereift Fahrzeug wird gekauft wie gesehen und Probegefahren. Der Käufer verpflichtet sich das Auto bis 14.01.2009 umzumelden Unterschrift Käufer / Verkäufer Vielen Dank für Ihre Hilfe bereits im Voraus Peter Kießling
Auto privat Verkauf
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe vor knapp 2 Wochen ein Auto privat über eBay Kleinanzeigen verkauft für 1100€ der Käufer hat das Auto gründlich begutachtet eine Probe fahrt gemacht es wurde von uns darauf hingewiesen dass eine Fehler Meldung Ölhochdruch angezeigt wird wir aber nicht genau wissen was da los ist wir vermuten das der ölsensor defekt war jedoch nicht genau wissen was da genau los ist daraufhin haben sie es gekauft den Kaufvertrag unterschrieben es stand auch drin Auto gekauft wie gesehen ohne Garantie und Rücknahme nach etwa 50 km sind die Käufer stehen geblieben laut ADAC Verdacht auf Motor schaden nun erhielt ich ein Schreiben von deren Anwalt mit kosten Erstattung vom Kaufpreis Kostenerstattung adac und Fehlerauslesung Rechnung einer Werkstatt die Anwältin fordert den Kaufpreis zurück dann soll ich die Schlüssel bekommen und das Auto in der geparkten Werkstatt abholen das sehe ich aber nicht ein wie soll ich vorgehen was soll ich der Anwältin antworten oder soll ich überhaupt antworten? ... Wenn ja wa würde das kosten wenn sie mich da vertreten habe keine Rechtsschutz
Ebay Kleinanzeigen, Käufer verlangt Nachbesserung
vom 24.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einen Privatverkauf ,bzw Gewährleistungsausschlüße habe ich nicht explizit hingewiesen, aber es ist angezeigt, daß dies ein privater Verkauf ist. ... Nach Erhalt des Spiegels ( Käufer hat eine Spedition mit der Lieferung beauftragt und bezahlt) hat mich nun der Käufer kontaktiert und einen Mängel angezeigt. ... Davon abgesehen liegt mir nichts ferner, als dem Käufer absichtlich etwas zu verschweigen.
Auto/Anhängerkauf Gewährleistung
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anbieter hat zwar „Verkauf als Bastlerfahrzeug ohne Gewährleistung“ angegeben und auch in dem bei Abholung vor 11 Tagen gemachten Kaufvertrag steht Gewährleistungsausschluß - da der Vertragsvordruck für einen Verkauf zwischen zwei Verbrauchern gedacht war. ... Dies wird inklusive der dann nötigen TÜV - Einzelabnahme ca. 2000Euro kosten. Ich habe bereits telefonisch mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen, er lehnt aber vorerst jede Einigung ab und will erst mit seinem Anwalt sprechen.
Mangel bei Gebrauchtwagenkauf
vom 6.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun Folgende: Da ich mich immernoch innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf befinde und der Wagen bei Besichtigung und Probefahrt keinerlei solcher Mängel zeigte, tritt meines Wissen hier die Beweislastumkehr in Kraft und der Verkäufer muss das Fahrzeug in den mangelfreien Zustand bringen in dem ich es "eigentlich" gekauft habe. Der Verkäufer weigert sich nun die kompletten Kosten für den erneuten Austausch zu übernehmen und verweisst auf eine nicht gegebene Garantie und auf die hohe Laufleistung, bei der solche Mängel eben nicht vorhersehbar sind. ... Spielen hier nun Laufleistung und nicht gegebene Garantie überhaupt eine Rolle, oder muss der Verkäufer in jedem Fall das Fahrzeug komplett auf seine Kosten nachbessern.
Pferdekaufvertrag Rücktritt bzw. Aufhebung
vom 8.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte bzw. muß leider meine Jährlingsstute verkaufen. ... Der Käufer hat sich damit einverstanden erklärt. ... (ich möchte mein Pferd nicht an jemand so unzuverlässigen verkaufen) Muß ich ihm in diesem Fall die TA-Rechnung erstatten bzw. bleiben die Kosten an mir hängen?
Immobilien Verkauf nach Erstkontakt durch Makler
vom 19.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere Immobilie zum Verkauf durch ein Makler angeboten. ... Allerdings hat die Anfrage damals der Sohn für eine Besichtigung gestellt, doch die Eltern waren bei der Besichtigung und die Eltern möchten auch das Haus kaufen. ... Ansonsten welche Möglichkeit bestehen, dass wir die Immobilie an die Person verkaufen können ohne das wir irgendwelche Kosten für den Makler bezahlen müssten.
Gültigkeit Kaufvertrag: Fernabsatzgesetz gültig?
vom 4.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ausführliche Funktionsprüfung wird bei Übergabe vom Käufer vorgenommen. ... Es weist nach der Prüfung durch einen Techniker nun einige Mängel auf, die zwar behebbar sind, jedoch ordentlich Geld kosten. ... Der Verkäufer ist gewerblich - jedoch steht das nicht ausdrücklich im Vertrag, dort steht aber auch nicht, das der Verkauf privat ist.
Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der private Verkäufer von dem ich das Fahrzeug erwarb, erwarb diese Fahrzeug seinerseits von einem Fahrzeug-Händler vor weniger als einem Jahr, welcher seine Gewährleistung offensichtlich über eine "Garantie-Versicherung" abwickelte. ... So hat sie z.B. beim ersten Austausch sowohl die Kosten für das Ersatzteil als auch den Arbeitslohn ersetzt. Ist die verbleibende Rest-Zeit der gesetzlichen Gewährleistung von einem Jahr des gewerblichen Händlers, von dem der Vorbesitzer das Fahrzeug erworben hat, mit dem Kauf auf mich übergegengen?
PKW Privatverkauf - verdeckte Mängel - Bin ich verpflichtet, mich anden Kosten zu beteiligen?
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Käufer angeboten, den Schaden unter der Hand reparieren zulassen, ca. 500 €, und und die Kosten von ca. 500 € zu teilen. ... Bin ich verpflichtet, mich an den Kosten zu beteiligen? Der Wagen ist vor dem Kauf von dem 1.Käufer besichtigt worden.
Mangelhafte Ware
vom 8.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe als gewerblicher Verkäufer bei Ebay ein neues Autoersatzteil verkauft.Fünf Tage nach dem Kauf, teilt mir der Käufer nunmehr mit, dass dieses Ersatzteil nicht funktioniert und sendet folgende Mail mit Rechnung einer BMW-Werkstatt im Anhang : am xxxxx kaufte ich bei Ihnen über Ebay einen neuen xxxxxx für meinen BMW. ... Da ich weder im Vorfeld über den Austausch des von mir defekt gelieferten Ersatzteils in Kenntniss gesetzt wurde, hatte ich als Verkäufer natürlich keine Möglichkeit der Nachbesserung. Bin ich nun zur Erstattung entstandener Kosten verpflichtet, gerade auch im Hinblick des neuen EU-Urteiles.
Kauf Ebay, Artikel nur noch zu deutlich teurerem Preis lieferbar
vom 9.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Überall kosten diese ca. 5000€/ Stk. ... Jetzt will mir der Verkäufer klar machen, dass diese nicht lagernd wären und nur bei Kauf geordert würden, dieser Type aber nicht mehr lieferbar wäre und ich nicht etwas bestellen könnte, was es nicht mehr gibt. ... Jetzt meine Frage, habe ich Anspruch auf den ersteigerten Artikel, oder ist der Sofortkauf hinfällig, und müsste dann zu dem mehr als doppelten Preis kaufen?