Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

292 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt gewährleistung mangel

Filter Kaufrecht
Möglichkeiten bei Motorschaden nach Gebrauchtwagenkauf
vom 7.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abschluss des Kaufvertrages im Juli 2022 wurde dann schriftlich vermerkt "Service und Wartung: Scheckheft gepflegt: Nein." sowie "Unfallfrei: Nein". ... Während der Fahrt des Wagens in den zurückliegenden 12 Monaten gab es immer mal wieder kleinere elektronische Mängel am Motor ("Leuchten der Motorkontrolllampe"), welche auf Basis der Garantie vom Autohaus behoben wurden. ... Vor wenigen Wochen, also nach Ablauf der Garantie und gesetzlichen Gewährleistung, gab es nun plötzlich ein lautes Klopfen aus dem Motor sowie weißen Rauch aus dem Auspuff.
Verkaufe PV Anlage nicht zugelassen
vom 11.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt eine Teilrückabwicklung des Kaufvertrages in Frage oder habe ich wenigstens die Möglichkeit die 4.950 € und die Ausfallzeit (die Anlage erwirtschaftet rechnerisch 350-400 € im Monat) einzuklagen?
Autokauf bei mobile.de
vom 19.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 21.06.06 kauften wir bei einem KfZ-Händler nahe Braunschweig ein 2 Jahre junges Gebraucht-KfZ (Citroen Berlingo). Der Kontakt kam über die Internet-Plattfirm mobile.de zustande. U.a. wurde das Fahrzeug mit einem elektr.
Händler verweist auf Endkundensupport
vom 26.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit kurzem zeigt der Backofen jedoch deutliche Mängel, z.B. dreht sich der Umluftlüfter nicht mehr (somit sind diese Programme unbrauchbar). ... In dieser Email haben wir dann auch die Mängel erneut aufgelistet, und mit ca. dreiwöchiger Frist um die Behebung gebeten, durch Reparatur oder Gerätetausch. ... Für mich klingt das danach, als würde der Händer nun versuchen, über Umwege (er stellt den Kontakt her) die Behebung der Mängel wieder auf die Herstellergarantie zu schieben.
500 Euro für ein bett aus massivem Holz, kaputt nach 5 Monaten
vom 6.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben über ein Möbelportal ein Bett aus massivem Holz bestellt, mit Lieferkosten kamen wir auf über 500,-. Im Januar wurde geliefert, im Juni brach das Ding regelrecht zusammen - undzwar nicht an einer Stelle wo wir selber montieren mussten, sondern wo verarbeitet worden war - ein Gewicht tragendes Element war am Bettrahmen verschraubt mit Schrauben, die nur ein, zwei Milimeter in den Rahmen gingen, also viel zu kurz waren. Wir waren natürlich wenig beeindruckt.
Nach privatem Fahrzeugverkauf Nachforderung des Käufers
vom 24.9.2022 für 70 €
Der Vertrag schließt eine Gewährleistung aus. ... Gem. §444 BGB gilt: Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Der Mangel "Importfahrzeug" ist nicht behebbar.
Kauf eines Pkw nach vier Jahren Leasing
vom 20.5.2007 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(s. dazu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/454.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 454 BGB: Zustandekommen des Kaufvertrags">§§ 454 + 455 BGB</a>) Welche Frist gilt für die Geltendmachung / Anmeldung der Minderung? ... Ist der Verkäufer berechtigt, vom Verkauf zurückzutreten, wenn ich mich weigere, einen Vertrag mit Gewährleistungs- AUSSCHLUSS zu unterschreiben?
Umtausch von Schuhen nach 2 Monat
vom 19.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich betreibe einen Online-Shop für hochwertige Schuhe. Ein Kunde hat Anfang März Schuhe im Online-Shop bestellt und 10 Tage später zugeschickt bekommen. Am 10.
Probleme beim KFZ Kauf // Verkäufer will ständige Nachbesserung
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir am 03.08. einen PKW Bj. 1994 gekauft.Schon nach wenigen Tagen musste das Getriebe getauischt werden. Nachdem ich den Wagen wieder hatte, stellte sich starker Ölverbrauch heraus, grudn waren laut einem unabhängigen KFZ Meister die Ventilschaftdichtungen. Als ich das angemahnt hatte, tauschte der Händler den ganzen Motor (inkl.
Käufer will ein gebraucht Drucker nach 2 Monaten umtauschen
vom 12.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den mir genannten Mangel beim Kunden Vor Ort behoben, und es wurden in beisein meiner Mitarbeiterin Testkopien gemacht und diese wurden auch als Ok befunden, so das der Kauf OK war und das Gerät einwandfrei dem Kunden zur verfügung stand. ... Ich gebe ausdrücklich eine Bring-IN-Gewährleistung Es sein noch Gesagt das der Käufer das Gerät gewerblich in seiner Druckerei nutzt um zumbeispiel Einladungskarten druck.
Auto mit TÜV gekauft / TÜV-fähige AGA fehlt jedoch
vom 14.5.2021 für 48 €
Im Kaufvertrag wurden folgende Dinge vereinbart: "Rostansätze, Störung Fahrwerk, diverse Mängel optik+technische". ... Weiter unten wird es als Bastlerfahrzeug, Privatverkauf keine Gewährleistung abgegeben.
Erwerb einer Fälschung bei einer öffentlichen Versteigerung (keine Internetauktion)
vom 19.10.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich mich an den Einlieferer der besagten Felgen, an die XXX die zur Deutschen Post AG gehört gewandt, dort wurde jegliche Gewährleistung und Rücknahme der gefälschten Felgen mit der Begründung abgelehnt, dass es sich um eine öffentliche Versteigerung handelt und die XXX nicht die Möglichkeit hat, alle Einlieferungen vorab zu überprüfen.
Notebook-Akku Garantie/Gewähr
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bei einem Händler(Verkäufer) ein Notebook gekauft(22.03.06) nach nur neun Monaten, ist das Akku defekt. Anhand der Rechnung kann man ganz klar ersehen(Auflistung des gekauften Notebook mit allen Bestandteilen inkl. Akku) das auf der Rechnung 24 Monate Herstellergarantie besteht.