Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.210 Ergebnisse für auto verkäufer

Filter Kaufrecht
Teilweiser Auschluss 437 BGB
vom 21.10.2024 für 35 €
Wenn mein Auto einen Monat nach Kauf einen Mangel aufweist, der nicht einem Verschleißteil zugrunde liegt, bspw Getriebeschaden , muss der Verkäufer dann nicht haften?
KFZ Verkauf Als Bastlerfahrzeug In Ebay
vom 7.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo. habe vor ca. 4 wochen ein auto verkauft in ebay und jetzt möchte der käufer auf einmal das auto zurückgeben und sein geld zurück. angeblich hätte das auto motor und elektrische probleme. bei der übergabe hat er mich noch 100.... Habe das Auto im letzten Jahr (Oktober) gekauft. ... Verkauf am liebsten an Export Händler.
Probleme nach dem Verkauf eines Gebrauchtwagen
vom 12.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir bei einem Autohändler ein neues Auto gekauft und mein altes Auto in Zahlung gegeben. Nun rief mich heute der Händler an und schilderte mir folgendes Problem: Er hätte das Auto verkauft, das ich in Zahlung gab und der Käufer wäre bei einer Fahrt von ca. 200 Km mit dem Wagen wegen Motorproblemen liegen geblieben und meinte ich hätte ihm (dem Händler) wohl verschwiegen das der Wagen ein Problem mit dem Motor hätte. Mir war beim Verkauf jedoch kein Problem bekannt.
Privatverkauf Kfz, Unfallschaden nicht angegeben
vom 16.8.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht folgender Passus: "Der Verkäufer erklärt: Das Fahrzeug ist nach bestem Wissen riß-, bruch- und schweißfrei. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer alle Umstände mitzuteilen, die den Wert des Gebrauchtfahrzeugs bis zur eigentlichen Übergabe beeinträchtigt haben oder beeinträchtigen können. ... Ich wollte das Fahrzeug daraufhin zurückgeben, er hat das Auto nicht zurückgenommen, da er angeblich von dem Unfallschaden selber nichts wusste; er hat das Auto 9 Monate Gefahren.
Verkauf eines Leichtkraftrades.
vom 8.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer wieder kontaktierte ich den Verkäufer um den Kauf nun vollständig hinter uns zu bringen, jedesmal kam eine zusage dass er sich in den nächsten Tagen meldet, und einen Termin zur Abholung und Zahlung der Restrate macht. ... Nun haben wir 2022, und das LKR steht immer noch in meiner Garage, und verursacht Platzprobleme (mein Auto passt nicht zusätzlich rein) und Kosten. ... -Kann ich das LKR anderweitig verkaufen, um meine Kosten und den Restbetrag zu decken?
Gebrauchtes Auto von Privat, 2 Wochen später keine TÜV gekriegt
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
''''Auspuff und Bremsen neu'''' [Anm: stimmt auch] ''''Zahnriemen inklusive Wasserpumpe neu'''' [Anm: Laut Serviceheft 09 durchgeführt] ''''auf Wunsch mit TÜV'''' Sagte mir bei Besichtigung aber, dass er in ein paar Tagen für 4 Wochen in Urlaub fahren würde und deswegen das Auto nicht noch zum TÜV fahren könnte. ... O-Ton war, dass "er nicht wisse, ob da noch was wäre, aber er könne sich nicht vorstellen, dass da was wäre, weswegen das Auto nicht durch den TÜV kommen würde". ... Ich würde mich nun gerne informieren in wie weit man davon ausgehen kann, dass der Schaden bekannt war (Verkäufer behauptet den Auspuff im Dunkeln und ohne Hebebühne/Grube durchgeführt zu haben) und wie weit der Verkäufer diese in Ordnung bringen muss?
Auto Verkauft kei Geld erhalten
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe vor 3 Tagen mein KFZ veräußert, der Käufer bestand auf einen Gebrauchtwagencheck bri einer Werkstatt, habe den Wagen zur besagten Werkstatt gefahren, die Tochter vom Käufer war auch da und meinte Sie nehmen den Wagen auf alle Fälle, hatte ja auch ne Soundanlage drin, die teurer ist als der Wagen,de Wagen sollte dann 2 Jahre Tüv bekommen und am Freitag sollte ich mein Geld sehen, nun das Problem, der Käufer will noch Geld von mir haben, wegen arglistiger Täuschung bzw maximal 100 Euro zahlen, Wagen wurde gekauft wie gesehen, er mußte ihn ja nicht kaufen und war beim Werkstattcheck.Der Besitzer der Werkstatt händigt mir die Schlüssel und den Brief nicht raus, die Reperaturkosten liegen jetzt schon bei ca 500 Euro, ich habe ihm gesagt an dem Wagen wird nix mehr gemacht, da er nicht bezahlt ist, er meinte dann ok und setzte ihn nach draussen, am abend wurde aber wieder an dem Wagen geschraubt, weil wohl noch mehrere Dinge kaputt sind, habe Ausdrücklich gesagt das nichts mehr verschraubt wird, er meinte dann es sind noch weitere teile bestellt, Der Käufer meldet sich gar nicht mehr und so wie es Ausschaut holt er am Montag das Auto ab ohne das ich je einen cent gesehen habe, Der Kaufpreis mit Soundanlage war 550 Euro, wovon die Anlage schon 400 Wert ist, jetzt meine frage, bin ich jetzt der dumme, oder wie würde es Aussehen, wenn ich der Werkstatt eine Anzahlung mache, so das er den Wagen erst gar nicht bekommt, ich habe mir ja auch schon einen neuen Wgen angezahlt und der Verkäufer will auch sein Geld haben der hat mir auch erklärt, das ihm meine Situation egal ist und will 20 % von der Anzahlung behalten, so denke mal das reicht für schnelle Hilfe wäre ich dankbar mfg Ingo
Gewährleistung beim Autokauf
vom 8.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht die Gewährleistungspflicht beim Verkauf eines Autos aus? Ein Geschäftsmann (wir) verkaufen unser Auto an einen anderen Geschäftsmann, der dieses Auto aber privat kauft.
Auto gekauft- Motor verbennt Öl-Arglistige Täuschung?
vom 17.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer direkt angeschrieben, was da los ist. ... Aussage vom Verkäufer: Sollte jetzt wieder laufen. ... Können wir hier auf arglistige Täuschung und Betrug gehen,wir haben hier Schrott verkauft bekommen,das Auto ist so nicht fahrbar und nicht nutzbar!
Kauf einer Katze vom Tierarzt - Recht auf Nachbesserung
vom 3.2.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Tierarzt (Verkäufer) bot mir an, dass er die Katze kostenfrei aufnimmt und behandelt oder ich die Katze zurück geben könne. ... Darauf hin antwortete er mir, dass er mir von Anfang an das Angebot gemacht hat die Katze kostenfrei zu behandeln wenn etwas wäre und das er als Verkäufer ein Recht auf Nachbesserung in seiner eigenen Praxis hätte. Frage: Habe ich in so einem Fall freie Tierarztwahl oder muss ich die Katze vom Verkäufer behandeln lassen weil er Tierarzt ist?
PKW Gewährleistung?
vom 12.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkaufer hat mir Mundlich und in die Verkaufsanzeige versichert dass das Auto zuverlässig und im guten Zustand ist.
Recht auf Nachbesserung beim KFZ-Verkäufer vor Ort - ohne Strassentauglichkeit
vom 29.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir (das Auto ist für meine Freundin) haben ein Gebrauchtwagen beim ca. 80km entfernten Autohändler für 9200€ gekauft. ... Der Verkäufer machte unmittelbar vor dem Verkauf noch eine Hauptuntersuchung beim TÜV/GTÜ bei Ihm vor Ort. ... Wir haben schon ein paar schlechte Erfahrungen gemacht und Sie braucht das Auto auch dringend.
Unwissend Auto mit falschem Tachostand verkauft, muss ich den Wagen zurücknehmen?
vom 8.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte den Wagen verkaufen, weil sich die Reparaturen häuften - brachte aber zuvor alle vorhanden Mängel in einer Firmenwerkstatt in Ordnung. ... Der Käufer teilte mir mit, dass man dieses Auto sowieso nicht mehr in Deutschland verkaufen könne, sondern nur im Ausland. ... Zudem hat er wissentlich auf ein Checkheft verzichtet, indem er mir mitteilte, er würde dieses Fahrzeug nur im Ausland verkaufen können.
Auto für 900€ Rückgabe / Gewährleistung?
vom 27.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Händler und habe ein 19 Jahre altes Auto verkauft für 900€ an einen privaten am 23.01, im Vertrag habe ich reingeschrieben: Gekauft wie gesehen, Bastlerfahrzeug, ohne Gewähr, nun habe ich heute morgen folgende E-Mail von dem Käufer erhalten, wie sieht da die Rechtslage aus, meines Wissen gelten Fahrzeuge unter 1000,- als Bastlerfahrzeuge und ohne jegliche Garantie oder Gewährleistung geschweige denn rückgaberecht.