Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

404 Ergebnisse für händler verkäufer garantie

Filter Kaufrecht
Defekter Motor nach einbau
vom 5.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe über ebay Kleinanzeigen von einen Händler in Polen einen gebrauchten Motor gekauft den ich in einer Werkstatt fachgerecht einbauen lassen habe. ... Jetzt ist es so das mir dieser Verkäufer 1 Jahr Garantie auf den Motor gegeben hat und ich diese Firma auch gleich angeschrieben habe, worauf er sich auch per email gemeldet hat das er in den Ferien ist und sich wieder meldet wenn er wieder da sei. doch vergebens, ich habe bis dato nichts mehr von ihm gehört und Weiß nicht wie ich jetzt weiter vor gehen soll, ich habe ihm auch schon angedroht das ich jetzt mit rechtlichen schritten gegen ihn vor gehen werde, jedoch hat er sich auch darauf hin nicht gemeldet. was kann ich jetzt tun Mit freundlichen Grüßen R.Spann
KfZ-Verkauf - Mängel am Fahrzeug
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird der Wagen nach 14 Tagen nicht abgeholt, so hat der Verkäufer das Recht, den Wagen anderweitig zu verkaufen. ... Ich habe folgenden Passus in den Vertrag aufgenommen: Gekauft wie gesehen; Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftng verkauft, soweit der Verkäufer nicht nachstehend eine Garantie gibt (---> hab ich nicht). ... Wir sind Privatleute und keine professionellen Händler.
Getriebeschaden bei einem Gebrauchtwagen nach nur 5.000 km in 3 Monaten
vom 21.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was bin ich doch froh gewesen eine zusätzliche Garantie für Motor oder Getriebeschaden abgeschlossen zu haben. ... Ich habe beim Abschluss der Versicherung den Verkäufer schließlich gefragt ob mir dann überaupt noch was passieren kann. ... Der Wagen steht, seit dem 18.02.16 beim Verkäufer zur Reparatur und ich habe auch keinen Ersatzwagen erhalten.
PKW Internetkauf: Verbindliche Kaufzusage vs. verbindliche Bestellung
vom 8.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschluss daran bekam ich vom Verkäufer ein Dokument mit dem Titel "Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeugs mit Garantie" zugeschickt, welches die vertraglichen Daten zum Fahrzeug, Kaufpreis und Vertragspartnern enthält, zugeschickt. ... Soll heißen: Mein Verkäufer kauft das Fahrzeug bei einem anderen Händler ein und verkauft es mir im Anschluss daran mit Gewinn weiter. Somit ist der Händler derzeit noch nicht im Besitz des Fahrzeugs und würde dies erst nach meiner verbindlichen Bestellung bei dem eigentlichen Besitzer (Händler) einkaufen.
pkw kauf ohne sachmängelhaftung
vom 9.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"eigentlich" bei einem händler, der aber plötzlich meinte, es ginge nur noch als privatverkauf. so läuft der kaufvertrag nun auf den namen seiner frau, die auch im betrieb arbeitet. der wagen war nie auf sie zugelassen. da ja nun privatkauf steht im vertrag " privatkauf ohne sachmangelhaftung". wie sie sich sicher denken können sind nun, 3 wochen später, erhebliche mängel aufgetreten. lasse den stand der dinge gerade in einer unabhängigen werkstatt überprüfen, aber ahne böses. mir wäre gestern fast jemand hintenrauf gefahren, weil das auto plötzlich kein gas mehr nimmt und ich anhalten muss
Sachmängelhaftung bei gebrauchtem KFZ
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, hier zunächst eine Auflistung der Historie: •Am 25.04.2006 gebrauchtes FZ (Renault Cabrio, 9 Jahre alt) bei Händler erworben – Verbrauchsgüterkauf. •Kat und Abgaskrümmer defekt, Reparatur selbst beglichen, da Verschleißteile. •Am 19.10.2006 wurden weitere Mängel durch ein Renault Autohaus bescheinigt: 1.Fensterdichtungen platzen korrosionsbedingt auf, hierdurch Eintritt von Feuchtigkeit in den Fahrgastraum. 2.Lackabplatzungen an beiden hinteren Radläufen bedingt durch mangelhafte Lackierung / fehlende Unterbodenversiegelung 3.Blinker-/ Lichtschalter zum Teil ohne Funktion, Ansteuerung des Blinkerrelais defekt. •Am 19.10.2006 vorab per Fax / am 20.10.2006 den Händler per Einschreiben von den Mängeln unterrichtet, KVA / Fotos beigelegt und um Mängelbeseitigung gebeten. ... Rückschein am 23.10.2006) •Am 30.10.2006 Ablehnung der Kostenübername durch Händler, da diese Mängel nicht durch die Garantie abgedeckt würden.
Gewährleistung auf Garantiereparatur?
vom 18.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mit Kundenkarte zahlte, verlängerte sich diese Garantie um ein weiteres Jahr auf insgesamt 5 Jahre (dies ist unstrittig). ... Der Händler tauschte die Festplatte kostenlos mit Schreiben vom 2.1.14 und erklärte "Auf ausgetauschte Teile erhalten Sie eine Funktionsgarantie von 6 Monaten." ... Oder nur die ausgesprochene Garantie, da der damalige Austausch nicht im Rahmen der gesetzl.
PKW Rückabwicklung
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachmängel, existiert folgende Klausel in den AGBs des Verkäufers: "Besteht eine zusätzliche Garantie des Herstellers, beginnt diese am Tage der Auslieferung durch den ausl. ... " In Anbetracht der ablaufenden Händlergewährleistung und der vielen fehlgeschlagenen Reparaturversuche, habe ich den Händler kurz vor Ablauf der Frist (X + 2 Jahre) endgültig (auch per Schriftform) zur Wandlung/Rückgabe aufgefordert. ... - Mein Ansprechpartner war immer der Verkäufer.
Verjährungsfrist bei Garantiefall
vom 15.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Garantiekarte des Herstellers, Stempel und Unterschrift vom Händler) Nach einigen Tagen traten Schwierigkeiten mit der Uhr auf und auf Anraten des Händlers habe ich mich an den Hersteller zwecks Reparatur auf Basis der Garantie / Gewährleistungspflicht gewendet. Dieser lehnte die Reparatur ab, da der Verkäufer der Uhr kein autorisierter Vertragspartner sei. ... Der Händler hat mir eine Garantiekarte verkauft, für die er nicht autorisiert war.
Garantiereparatur
vom 16.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kaufte vor ca. 1,5 Jahren einen iPod bei einem Internet-Händler. ... Als ich das Gerät an den Händler zu Garantiereparatur eingeschickt (mit der Kopie des Kaufbelegs) habe, bekam ich es 2 Tage später zurück mit dem Hinweis dass die Garantiezeit abgelaufen ist weil Apple nur ein Jahr Garantie bietet. ... Meine Frage, welche rechtliche Schritte kann ich gegen diesen Händler vornehmen?
Minderung Kaufpreis PKW - Höhe und Werksgarantie
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe 10/2005 einen fabrikneuen PKW vw golf per eu-reimport bei einem darauf spezialisierten händler gekauft ("kaufvertrag nach deutschem recht", d.h. kein vermittlungsvertrag; firmensitz nahe Köln). bald traten probleme beim schalten des 4. ganges auf (gang war teilweise erst beim dritten versuch einzulegen). ein angestellter des händlers (=verkäufers) verwies bei einem telefonat auf die werksgarantie von vw (ich könne zu jeder beliebigen vw-vertragswerkstatt gehen, welche den mangel für mich kostenfrei beheben würde) und meinte, daß sich das getriebe möglicherweise noch einfahren müsse. 04/2006 habe ich, als sich der vierte gang zunehmend verschlechterte, eine berliner vw-werkstatt aufgesucht (dieser termin wurde in 03/2006 vereinbart). diese reparierte zunächst erfolglos von außen (schmieren und einstellen des gestänges sowie austausch der rastierschraube). da der mangel nicht behoben wurde, gab es einen erneuten termin zur aufnahme der getriebedaten und eine technische anfrage bei vw. 11 tage später war der wagen von mo - fr (!) ... es geht mir nicht darum, den verkäufer auszunehmen (der in seinen augen nichts dafür kann, daß vw ein schadhaftes getriebe einbaut und meine bisherige vertragswerkstatt herumdilettiert; ich würde mich mit deutlich weniger als den o.g. Getriebereparaturkosten zufrieden geben). aber meine befindlichkeit ist diese: ich habe so gar nicht mehr das gefühl, in einem neuwagen zu sitzen. wenn ich also keinen nennenswerten obulus für die scherereien und das kaputtrepariere an meinem wagen bekomme, würde ich doch lieber vom kauf zurücktreten (wer weiß, was die werkstatt sonst noch verzapft hat ...). demnach frage 2: welchen betrag könnte ich in puncto minderung gegenüber dem verkäufer theoretisch in etwa geltend machen?
Wohnwagenkauf mit unentdeckten Wasserschaden
vom 28.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die Statthaftigkeit und die TÜV-Zulassung irgendwelcher Zubehörteile oder Fahrzeugveränderungen. Besondere Vereinbarungen: Verkauf erfolgt im Kundenauftrag unter ausschluß jeglicher Gewährleistung, Garantie und Sachmängel. ... Verkauf nach §25a. _____________________________________________________________ Täuschend finde ich es dahingehend, dass der modrige Geruch tatsächlich aufgefallen wäre, hätte der Verkäufer nicht mit einem Duftspray nachgeholfen.
Defekter Katalysator - AU als Gegenbeweis ???
vom 16.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir kauften vor 5 Monaten (21.04.04) ein gebrauchtes Fahrzeug (Bauj. 1997) bei einem Händler. ... Da die Car-Garantie des Händler solche Teile (Verschleißteile) nicht einbezieht versuchte ich über die Verbrauchsgüterkauf-Regelung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/474.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 474 BGB: Begriff des Verbrauchsgüterkaufs; anwendbare Vorschriften">§474 BGB</a> und die damit verbundene Beweisumkehrlastpflicht <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/476.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 476 BGB: Beweislastumkehr">§476 BGB</a> eine Haftung des Händlers zu erreichen. Dieser behauptet nun mit der (umgehend vor dem Kauf) durchgeführten Abgasuntersuchung den Beweis erbracht zu haben das der Katalysator zum Zeitpunkt des Verkaufs in einwandfreiem Zustand war und damit seine Haftung ausgeschlossen sei !
Autoverkauf an dubiosen Händler über Ebay Kleinanzeigen und E-Mail Verkehr
vom 12.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeugübergabe findet am 11.02.2015 gegen Bargeld statt am --11.02.2015-- in: -- 83410 Bayern - Laufe -- Sondervereinbarung: Dieser Vertrag ist Bindend für beide Parteien und ohne Unterschrift gültig, Rücktritt ausgeschlossen der Verkäufer erklärt das dieses Fahrzeug sein Eigentum ist und kein Recht dritter drauf hat. Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug.
Lineal aus Metall verliert den Aufdruck, Hersteller gesteht Produktionsfehler
vom 22.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser teilte mir mit, das es sich um einen Produktionsfehler handelt, man mir das Lineal aber nicht direkt tauschen darf da die Händler die sie beliefern das nicht wollen und man dann mit einer Strafe rechnen muss wenn man es doch tut. Man riet mir also, mich an irgendeinen Händler zu wenden der dann eine E-Mail an den Hersteller schreibt und darum bittet, mir das Lineal direkt zu tauschen (mit Zustimmung ist das wohl möglich). ... Auch eine E-Mail des Herstellers an den Händler mit der Bitte um die Freigabe, mir das Lineal ohne Kosten etc. zukommen zu lassen wurde beantwortet mit dem Hinweis, das diese erst eine Rechnung von mir benötigen ...
Korkparkettboden fehlerhaft
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wandten uns an unseren Händler, welcher sofort erklärte, dass dies ein typischer Anfängerfehler sei. ... Der Händler verkaufte uns 2 Liter Öl für ca. 50qm von dem wir gerade mal 0,5 Liter aufgebracht hatten. ... Es wurde von dem Sachverständigen klar erkannt, dass jede weitere Nachbearbeitung des Bodens zu hohen Kosten führen wird und es keine Garantie für einen Erfolg gibt.
Auto Kaufvertrag Zulassungdatum falsch
vom 11.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofort heute beim Verkäufer reklamiert er hat vor ca. 1,5 Jahren den Wagen bei einen freien größeren Händler gekauft ansonsten sein Name ist Hase dann wäre er auch betrogen worden. ... Wenn der Händler einen Wagen einkauft prüft er sicherlich die Historie eines Fahrzeuges.