Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Reparatur während Garantiefrist
vom 28.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile haben sich neue Aspekte ergeben, zu denen wir gern Ihre fachkundige Meinung einholen möchten: 1) Juli 2006: Kauf eines hochwertigen Laptops für 2.488 Euro 2) Dezember 2006: erste Reparatur (Gerät mit RMA eingeschickt, beide Arbeitsspeicher defekt) 3) Juli 2007: zweite Reparatur (Gerät mit RMA eingeschickt, beide Arbeitsspeicher defekt) 4) Januar 2008: dritter Defekt (Gerät ohne Reparaturauftrag eingeschickt mit gleichzeitig schriftlich ausgesprochenem Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß §§ 437 Nr. 2, 440 BGB) Vom Verkäufer wurde das Gerät zunächst in der eigenen Servicewerkstatt geprüft und uns folgende Antwort zugestellt: „Ein erster Test des Notebooks hat ergeben, dass die Arbeitsspeicher nicht defekt sind. ... Aufgrund der Tatsache, dass hier die Bestimmungen des §§ 440 Satz 2 BGB nun nicht zutreffen und somit die Voraussetzungen für einen Rücktritt vom Vertrag nicht gegeben sind, widersprechen wir Ihren Rücktritt vom Kaufvertrag.“ Wenn wir die Antwort des Verkäufers richtig interpretieren, gehen seine Argumente wohl in die Richtung, dass der jetzige Defekt nicht auf die gleiche Ursache wie die beiden ersten zurückzuführen ist und demzufolge unser Rücktritt vom Kaufvertrag gemäß §§ 440 Satz 2 BGB nicht möglich ist. ... Da der Verbraucher den spezifischen Defekts des Laptops nicht nachvollziehen kann, kann sich der Verkäufer doch quasi jedes Mal ein neues Teil aussuchen, an dem herumrepariert wird, ohne dass der Käufer jemals an sein Rücktrittsrecht gelangt.
Gebrauchtwagen Garantie
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 14. Juni d.J. einen Fiat Punto, Km-Stand 23.000 bei einem FIAT Vertragshändler für EUR 6.250,- gekauft. Eine Garantie von 12 Monaten habe ich für Motor und Getriebe.
Höchstdauer der Reparatur im Garantiefall
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17.11.2005 habe ich einen PC in einem Fachmarkt-Discounter erworben (€399,-). Ende Februar diesen Jahres trat dann ein Problem in der Form auf, dass sich der Rechner nicht mehr starten ließ, so dass er für mich nicht mehr benutzbar war. Am 28.02.2006 habe ich dann den Rechner beim Discounter zur Reparatur gegeben.
Nachforderung durch Händler nach Onlinekauf
vom 22.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Fall habe ich vor 4 Monaten bei einem Onlinehändler ein Terrarium erstanden. Die Lieferung verzögerte sich um viele Wochen und die gelieferte Ware war gelinde gesagt minderwertig und schlecht. Da der Betrag, den ich dummerweise im Vorraus überwiesen hatte, von ca. 160 Euro den Aufwand nicht rechtfertigte, verzichtete ich auf rechtliche Schritte und entsorgte den Müll.
Nachbesserungplicht
vom 12.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betriebe ein Maßkonfektionsbetrieb. Es wurde ein Brautkleid vor Ort bestellt und sollte dann zum Kunden geschickt werden. Da es sich um ein besonderen Schnitt handelte und wir diesen mit den verwendeten Stoff noch nie probiert haben, haben meine Mitarbeiter darauf hingewiesen, daß der Kunde gegebenenfalls noch mal wieder kommen muß oder bei einen Änderungsschneider vor Ort die Änderungen vornehmen lassen muß.
Falsche Tickets von Viagogo erhalten
vom 16.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe bei Viagogo Konzertkarten für meine kleine Tochter und mich für die Kelly Family am 09.03.2018 in Wien, trotz des überteuerten Preis gekauft und mit PayPal bezahlt. Bestellt und gekauft habe ich Fronte of Stage Tickets direkt vor der Bühne - Sitzplätze liegen nebeneinander gekauft, damit meine Tochter nicht so lange stehen muss in dem Gedränge und habe von Viagogo Fronte of Stage - Parterre Süd Stehplatz, die laut Saalplan rechts hinter "direkt vor der Bühne" liegen. Zudem wurden die Tickets als Papiertickets (behalten als Souvenir!)
Hauskauf incl. Pachtvertrag, Abstandszahlung an Pächter
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Pachtvertrag ging nach Kauf in meinen Besitz über. ... Zur weiteren Verwirrung gibt es in meinem Kaufvertrag folgende Klauseln, für den Fall, dass das wichtig werden könnte: Der Grundstücksverkäufer verkauft an den Käufer zu Alleineigentum den zuvor def. ... Das Eigentum Dritter ist vom Verkauf ausgeschlossen.
Fahrzeugkauf beim Händler ohne Besichtigung.
vom 14.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.07.2025 habe ich bei Planet-Cars in Rottweil ein Fahrzeug gekauft: Marke/Modell: BMW 120i Sport Kaufpreis: 21.200euro 66.000km Infos im Kaufvertrag: Ausstattung wie besichtet, Sachmängelhaftung für 1 Jahr:`` Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des kaufgegenstandes an den Kunden. ... Ich bitte um rechtliche Prüfung, ob ein Rücktritt vom Kaufvertrag oder eine Rückabwicklung möglich ist und ob hier Betrug vorliegt.
Rücktritt vom Autokauf Peugeot
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Problem: Das Auto will ich so nicht abnehmen, die Fahrzeugbestellung (Kaufvertrag) entspricht leider dem gelieferten Fahrzeug, jedoch habe ich mich darauf verlassen, das dass Fahrzeug so an mich ausgeliefert wird, wie wir es besprochen haben. Ich konnte auf dem Kaufvertrag nicht expliziert erkennen das Flügeltüren (Serienaustattung) kommen statt einer Heckklappe (Extrawunsch) ebenso ist mir nicht aufgefallen, dass die zusätzliche Schiebetür fehlt.
Zinsen und Gegühren bei Rückabwicklung von PKW
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stimmt das und wo steht das grundsätzlich geschrieben (auf welchen § kann ich mich berufen), oder gibt es auch Fälle , bei denen der Käufer diese anfallenden Zinsen und Gebühren bezahlen muss.Eigentlich möchte ich einem Rechtsstreit aus dem Weg gehen, was der Händler eigentlich auch will, aber ich sehe das irgendwie nicht ein, ich kann doch nichts für das schlechte Fahrzeug.
Anfahrtskosten im Garantiefall
vom 11.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, folgende Frage: Wir bieten Produkte an, die wir im Fehlerfalle selbst reparieren. In unseren Garantiebestimmungen steht, das im Garantiefall die Reparatur sowie das Ersatzteil kostenlos ist, jedoch die Anfahrt berechnet wird. Normalerweise berechnen wir gar keine Anfahrt, aber wie sie die Leute so in Deutschland entwickeln, vordern diese immer mehr Gratis Service, bezahlen wollen sie für die Ware allerdings nichts mehr.
Falschberatung Möbelkauf - Welche Möglichkeiten
vom 3.5.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben hierzu einen Verkäufer hinzugeholt und ihm unsere Wünsche geschildert (Größe, Stoffwahl). ... Darauhin hat er den Kaufvertrag erstellt. ... Oder hätte ich als Käufer wissen müssen, dass unter der Angabe Komfortbett keine Schlaffunktion zu verstehen ist?
Katze verkauft
vom 8.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe mal eine frage. Und zwar hatte meine Schwester eine Maine coon katze die Ausgang hat und schwanger würde (sie hat auch einen Maine coon Kater zu hause) nun sind wir davon aus gegangen das er auch der Vater ist so auf jeden fall hat sie mir die Hoch schwangere Katze gegeben da sie beruflich keine Zeit hat sich um die Babys zu kümmern. Ich habe sie dan alle bei mir aufgenommen und groß gezogen alle waren lange haarig bis auf einer. auf jeden fall habe ich dan die kleinen ins Internet gestellt und es haben sich auch schnell nette Menschen gemeldet alle sind glücklich bis auf eine Käuferin.
Gewährleistung für ein Handy verweigert
vom 28.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im September 2005 habe ich in einem Elektrogeschäft einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen und im Rahmen dieses Vertrages ein Handy vom Typ Samsung SGH-P730 zum Sonderpreis erworben. Das Display des Handys ist im Deckel eingelassen, der sich aufklappen und zugleich drehen lässt. Eben dieses Klappdrehgelenk hat sich bereits wenige Tage später beim Öffnen des Deckels quasi ausgerenkt: Der Deckel war zwar nicht ab, hing aber nur noch lose am Handy.
Gebrauchtwagen, Gewährleistung
vom 18.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: 21.05.2003 Kauf des gebrauchten KFZ bei einem Händler (15.000,- Euro), laut Kaufvertrag „unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung“ und unter Bezugnahme auf Dekra Siegel Prüfung vom 24.05.2003 (Übergabetag), die das Ergebnis „ohne erkennbare Mängel“ ausweist. 12.08.2003 Ich schicke (nachweisbar) eine e-mail an einen Kollegen, in der ich ihm mitteile, daß ich mit dem baldigen Ausfall des Automatikgetriebes rechne. 19.11.2003 Eine Vertragswerkstatt prüft das KFZ und stellt „starke Geräusche“ des Getriebes fest; „für eine genaue Schadenfeststellung müssen Teile demontiert werden“ (Bericht liegt vor). 08.01.2004 Telefonische Kontaktaufnahme mit Händler, der sich auf die Mängelfreiheit laut Dekra Gutachten bei der Übergabe beruft und Leistungen seinerseits ablehnt. 20.01.2004 Wagen bleibt mit Getriebeschaden liegen, die nächstgelegene Vertragswerkstatt faxt einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung (10.000,- Euro). 22.01.2004 (10:36 Uhr) Absendung der schriftlichen Schadensreklamation per Einschreiben an den Händler.
Bestellung Online ohne Widerrufsrecht
vom 4.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Bestellung habe ich folgendes Kästchen angeklickt und bestätigt, das ich als Unternehmer kaufe. ... Problem ist jetzt, das ich die Batterien nicht benötige und vom Kaufvertrag zurück treten möchte, jedoch ist das nicht möglich, da ich als Unternehmer gekauft habe.