Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

292 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt gewährleistung mangel

Filter Kaufrecht
priv. Autokauf - Getriebeölverlust- Getriebeschaden
vom 14.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ein mobile.de Kaufvertrag verwendet indem folgender Passus standardmäßig gilt: II. Gewährleistung: Das Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft, sowie nicht unten unter Ziffer III. eine bestimmte Zusicherung erfolgt. ... Im Falle eines festgestellten Mängels haftet der Verkäufer."
Neubeginn der Verjährung nach Smartphone Reparatur
vom 23.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Amazon Kundendienst behauptet, dass das Gerät außerhalb des Gewährleitungszeitraums ist und ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich ist. ... Woran kann ich als Kunde feststellen/belegen, dass Amazon das Gerät in der Vergangenheit aufgrund von Gewährleistung und nicht aus Kulanz repariert hat?
Motorradhändler verkauft "privat": Gewährleistungsprobleme, Beratungsfehler
vom 2.11.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hätte das Motorrad privat erworben und hätte einen entsprechenden (privaten) Kaufvertrag hierüber. ... Inspektion, Sonderwartungsservice, neue Bremsflüssigkeit etc.) herrichten lassen und dann „privat" verkauft auf seinen Namen. 2.Falls es ein Privatverkauf wäre: Kann man chancenreich auf „versteckten Mangel" abstellen?
Gewerbl. genutztes Laptop zurückgeben
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Rücktritt vom Kaufvertrag wäre nicht möglich, da wir den Laptop gewerblich nutzen würden, sprich wir müßten uns es gefallen lassen, das der Laptop immer wieder repariert werden würde.
Autokauf (Gebrauchtwagen, 1 Jahr Garantie)
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Rechte habe ich, insbesondere: a) Kann ich im äußersten Fall auch von meinem Kaufvertrag zurücktreten, falls der Wagen wiederholt nicht repariert werden kann? ... Wieviele Reparaturversuche muss ich akzeptieren, bevor ich ggfs. vom Kaufvertrag zurücktreten kann? ... Wie würde es die Garantie/Gewährleistung beeinflussen, falls der Fehler bei dem jetzt folgenden Werkstattaufenthalt scheinbar beseitigt wird, dieser aber kurz nach Ablauf der Garantie wieder auftritt und davon ausgegangen werden kann, dass "damals" (also beim kommenden Werkstattaufenthalt) das Grundproblem nicht beseitigt, sondern nur wieder Symptome behoben wurden?
B2B Kaufvertrag mit Sachmangel und Nacherfüllung
vom 7.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hersteller X sagt auch das die Spülmaschine von einem Fachmann angeschlossen werden muss, sonst gibt es keine Gewährleistung. ... Sofern wir die Vorbehaltsware zurücknehmen, stellt dies bereits einen Rücktritt vom Vertrag dar. Ebenfalls einen Rücktritt vom Vertrag stellt es dar, wenn wir die Vorbehaltsware pfänden.
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeugübergabe findet am 06.02.2016 gegen Bargeld statt am --06.02.2016-- in: - - Sondervereinbarung: Dieser Vertrag ist Bindend für beide Parteien und ohne Unterschrift gültig, Rücktritt ausgeschlossen,, der Verkäufer erklärt das dieses Fahrzeug sein Eigentum ist und kein Recht dritter drauf hat. Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug. ... In der Sondervereinbarung steht: Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug - heisst das, dass das Fahrzeug gekauft wie gesehen ist. 3.
Verweigerung volle Gewährleistung
vom 27.3.2023 für 40 €
Ich habe am 18.01.2023 einen gebrauchten Pkw bei einem Händler mehrere hundert Kilometer entfernt von meinem Wohnort gekauft. (EZ 2004, 180.000km, 5100€) Am 14.02.2023 war ich mit dem Fahrzeug aufgrund eines klappernden Geräusches und allgemeinen Checks des Unterbodens auf einer Hebebühne. Da stellte sich heraus, dass der Achsträger am Heck so stark korrodiert war, dass man mit einem Schraubenzieher durchstechen konnte und er zudem schon eingerissen war.
Gewährleisungsanspruch bei per Spedition geliefetem Möbelstück
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Situation beschreibt sich wie folgt: Abschluss eines Kaufvertrags in einer Deutschen Filiale eines Österreichischen Möbelhauses am 31.12.2009. ... Nach einer sofortigen Reklamation, zunächst telefonisch, dann per eMail mit Foto der beschädigten Stelle, verweigert der Verkäufer (das Möbelhaus) den Austausch des Möbelstücks im Rahmen der Gewährleistung. ... Unter welches Recht, Deutsches, Österreichischens oder Schweizer, fällt der Kaufvertrag?
Verjährung der Mängelansprüche
vom 8.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.09.2008 habe ich einen Wäschetrockner WT46W590 für 899 € gekauft. Bis 10.01.2010 war das Gerät OK, danach gab es folgende Reparaturen (Garantie): 11.01.2010 Trockner muffelt, Geruch wird auf die Wäsche übertragen, Teile werden vom Techniker des Herstellers ausgetauscht. 21.01.2010 Trockner muffelt, Austausch weiterer Teile. 26.02.2010 Trockner muffelt, Austausch Software und weitere Teile, Spülung des Trockners. 01.03.2010 erneutes Spülen, Trockner ist wieder OK. 20.08.2010 Gerät muffelt wieder und überträgt den Geruch auf die Wäsche. Hersteller Techniker sucht wieder, findet nichts und will den Vorgang der "Fabrik" melden.
Erfolglose Nachbesserung nach 2 Versuchen
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mangel noch während der Herstellergarantie aufgetreten ist, aber die darauf folgenden Probleme außerhalb der Herstellergarantie lagen, möchte ich Ihnen die Details in einem chronologischen Ablauf beschreiben: 26.06.2003 Neukauf des Wohnwagens und Beginn der Herstellergarantie Frühjahr 2005 Verfärbungen im Deckenbereich der Dachhaube 20.06.2005 Der Verkäufer untersucht den Schaden und führt die Verfärbungen auf harmlose Klebesubstanzen zurück und rät von einer Nachbesserung ab. ... Nun zu meiner Frage, kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten und wenn ja, wie berechnet sich der Rückkaufwert.
Autogasanlage
vom 26.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Mängel wurden behoben durch eine Werkstatt und die Gasanlage wurde repariert, wo ich diese auch hab einbauen lassen.
Autokauf kann ich zurück treten?
vom 6.5.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Abend, ich habe ein Auto gekauft, welches litauische Papiere, wie auch Besitzer hat/hatte. Im Internet stand: Chassis kein Rost, Karosserie kein Rost Ich habe mir das Auto (es stand in Deutschland und der Cousin des Verkäufers war vor Ort) angeguckt und schon Rost an Kotflügel und co festgestellt, allerdings konnte ich damit leben und den Preis etwas runter handeln. 3000euro habe ich dann dem Cousin gegeben und das Auto mitgenommen. Der Verkäufer hatte schon einen unterschriebenen Vertrag fertig gemacht.