Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

807 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Filter Kaufrecht
Kühlschrank gekauft und direkt nach Inbetriebnahme erster Mangel.
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Händler eine Frist zur Nachbesserung gesetzt, mit Hinweis auf § 439 BGB und mein Recht auf Nachbesserung. ... Mittlerweile verlangt der Zahlungsdienstleister Klarna (der Kauf erfolgte auf Rechnung) die Zahlung von 1.000 €, obwohl der Mangel weiterhin besteht und die Nachbesserung verweigert wurde.
Auto privat verkauft. Nach 500 KM Getriebe defekt
vom 21.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat den Wagen probe gefahren, und soweit keine Fehler festgestellt, ausser ein paar Äusserlichen blesuren am Auto, welche auch im Vertrag festgehalten wurden. Nun ruft mich heute der Käufer an, dass das Getriebe nichtmehr schalten würde.
Tiefer Lackschaden nach Autoübergabe entdeckt.
vom 5.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute holte ich nach Zahlung den Wagen ab und entdeckte beim Autohaus einen tiefen Lackschaden an der hinteren Stoßstange ich sprach den Händler darauf an, da deklariert war das alle Gebrauchtschäden doch laut Beschreibung lackiert wurden und verlangte eine Nachbesserung.
Sachmängelhaftung bei Kauf im Laden
vom 8.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe letzte Woche ein Hoverboard im Laden vor Ort gekauft, welches nach 6 Tagen eine Fehlfunktion beim Aufladen des Akkus zeigt. Nach Auskunft des Verkäufers ist nur eine Reparatur möglich, ich wollte jedoch ein Neugerät (auch weil ich nicht 2 Wochen auf die Reparatur warten wollte). Da sich schon Kratzer auf dem Gerät befinden (die sich bei Nutzung draußen nicht ausschließen lassen) wollte der Verkäufer mir keinen Umtausch gewähren.
Arglistige Täuschung beim Verkauf einer Wohnung?
vom 2.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer beschuldigt den Verkäufer, ihn arglistig getäuscht und einen verborgener Mangel verschwiegen zu haben. ... Der Käufer hat einen angeblichen baulichen Mangel beanstandet, ohne tatsächlich einen Schaden zu haben. ... Kann der Käufer später auch noch die Wandlung des Kaufvertrages verlangen, wenn er zuvor eine Nachbesserung akzeptiert hat?
pkw kauf von privat
vom 11.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten ABend, ich habe vor einigen Tagen einen Pkw gekauft, von privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Nun hat sich herausgestellt, dass das Fahrzeug einen Scahden am zylinderkopf hat, weiterhin der Kilometerzähler nicht funktioniert und der mit ca. 150000 angegebene km stand vermutlich bei weitem falsch ist, die WErkstatt geht von mindestens 300000 bis 400000km aus. Der Verkäufer hat beim Verkauf mitgeteilt, dass der Deckel im Motorbereich einen Riss hätte und dadurch der Ölverlust entstehe und das Klopfen von Rückständen komme, die durch Additiv zu beseitigen seien.
Neuwagen mit Mängeln
vom 14.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten ganz klar die Nachbesserung, weil Peugeot die Diesel-Linie kurz nach unserer Bestellung eingestellt hat, wir also dieses Fahrzeug auch nach einem Rücktritt nicht erneut -und dann hoffentlich vollständig- erwerben könnten. ... Könnten wir die Nachbesserung mit Aussicht auf Erfolg durchsetzen?
Kauf eines 20 Jahre alten PKW
vom 16.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen 20 Jahre altes Auto von einem privaten Verkäufer zum Preis von 1200€ erworben. Der Wagen hat noch 2 Monate TÜV. Der Verkäufer hat mir mündlich zugesichert, dass der TÜV ja eigentlich kein Problem wäre und er mir bei festgestellten Mängeln diese beheben würde, da er KFZ-Mechaniker ist.
Gewährleistung ausgeschlossen und Anwalt verlangt Rücknahme
vom 11.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei anderen Anbietern kaufen Sie im Austausch. ... Ich stelle keine Waren zu meinen Lasten neu zu bei Retouren durch evtl. unkorrekte Angaben der Adressen durch den Bieter/Käufer oder durch Fehler bei der Frankierung und/oder Zustellung durch Post/DHL/DPD/UPS. ... Jetzt habe ich eine Nachricht ( 1 Monat nach Kauf ) bekommen, dass die Pumpe undicht wäre und man vom Kaufvertrag zurücktreten möchte.
Küche verkauft bei ebay
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als privater Verkäufer habe ich eine Garantie/Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen und extra auch geschrieben( im Auktionstext), dass der Käufer auf jede Form der Sachmangelhaftung verzichtet. Der Käufer hat die Küche an zwei, nicht aufeinanderfolgenden Tagen abgeholt, da sein Transporter zu klein war.
Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund von erfolglosen Reparatuversuchen
vom 13.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Fall ist ggf. ein Nutzungsentgelt für die Nutzungsdauer vom Käufer als Entschädigung zu leisten. ... Die Chronik der Mängel: -10.12.2013: Kauf -23.04.2014: Einsenden zur Reparatur wegen PC-Abstürzen aufgrund von BlueScreen-Fehlern - hier wurde überhaupt nichts unternommen, sondern die Schuld auf den Käufer abgewälzt, obwohl das System noch im Originalzustand war -28.10.2014: Einsenden zur Reparatur wegen PC-Abstürzen aufgrund von BlueScreen-Fehlern und Austausch eines Anschlusskabels (LVDS-Anschlusskabel) -20.03.2014: Einsenden zur Reparatur wegen PC-Abstürzen aufgrund von BlueScreen-Fehlern - es wurde das Mainboard getauscht -28.07.2015: Einsenden zum Austausch einer Festplatte und kompletter Löschung meiner privaten Daten Aktuell treten bereits neue Fehler bzw.
Pkw Privatverkauf - nachträglich festgestellter Mangel an Klimaanlage
vom 11.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im persönlichen Gespräch wies ich den Käufer darauf hin und habe ihm angeboten, dass ich den Schaden vor dem Verkauf behebe. Dies wurde jedoch abgelehnt, da der Käufer das Auto sofort mitnehmen wollte. Nun teilte mir der Käufer telefonisch mit, dass der Klimakompressor kaputt ist und verlangt von mir, mich an den Kosten zu beteiligen.
Fragen zur Nacherfüllung beim Verbrauchsgüterkauf
vom 4.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnächst werde ich wegen der genauen Umstände der Nachbesserung mit dem Verkäufer erneut in Kontakt treten, doch wollte ich für folgenden Fall gewappnet sein: Der Verkäufer erweckt den Eindruck, möglichst wenige Aufwendungen tragen und entgegen der gesetzlichen Verteilung (§ 439 II, III BGB) Kosten auf die Käufer abwälzen zu wollen. ... Damit ist gemeint, ob ich als Käufer, wenn der Verkäufer den Ersatz von Aufwendungen für den Transport und Weg im Vorhinein schon ablehnt, die Nacherfüllung als verweigert betrachten kann mit der Folge, dass ich Schadensersatz statt der Leistung verlangen kann, oder ob ich dem Verkäufer trotzdem die Gelegenheit zur Nacherfüllung einräumen muss. § 475d II, I Nr. 4 BGB scheint die Sichtweise zu stützen, nach der die Weigerung des Verkäufers zum Tragen der Aufwendungen nach § 439 II BGB dem Käufer das Recht gibt, gleich Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen. 2.