Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um einen Kaufvertrag für den privaten Gebrauchtwagenverkauf. ... Meine Frage ist nun ist die Sondervereinbarung trotzdem gültig? ... Ist der Vertrag ohne unterschrift gültig?
Gilt der Kaufvertrag oder gibt es einen Dissens? ... Übergabe des Geldes/ Ware keinen gültigenVertrag. ... Ist der Kaufvertraggültig trotz scheinbar keiner Übereinkunft wie das finanzielle geregelt wird?
Unten steht nach vielen Leerzeilen folgender Satz: AGB:Dieser Vertrag ist rechtskräftig und verbindlich, und ohne > Unterschrift gültig. Mündliche und schriftliche absagen sind nach wechselseitige KFZ > Kaufvertrag nicht gültig. > Fahrzeug herausgabe nur gegen vorlage dieser Kaufvertrag. ... Nun unsere Frage: Wir würden gerne vom Kaufvertrag zurücktreten und wollten fragen ob dieser Vertrag per Email ohne Unterschrift gültig ist?
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Fall geht es um ein Vertrag (Autokauf) der online über Whatsapp stattgefunden hat. Der Verkäufer schickte mir ein Adac Vertrag als Bilddatei, den Vertrag habe ich ausgedruckt und unterschrieben & erneut per Whatsapp als Bilddatei gesendet. ... Ist der Vertrag auch so gültig?
Es wurde mit dem Hinweis versehen, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten werde, wenn ich das Gerät nicht bis zum 26.06.2018 erhalte. ... Im gestrigen Gespräch mit seinen Mitarbeitern wurde aber geäußert, dass ein Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich sei. ... E. bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten, sodass kein Vertrag mehr besteht und ich das Gerät nicht abholen muss.
Auf dem Kaufvertrag steht Kunde wünscht Finanzierung! ... Ist solch ein Vertrag überhaupt rechtswirksam?? ... Quartal nicht begonnen ist der vertrag denn überhaupt noch gültig?
(Vermittlervertrag, Kaufvertrag m. ... AGB Hinweis, ein wegen falscher Preisangaben mit Kugelschreiber korrigierter Kaufvertrag m. ... Die weiteren Verhandlungen wurden bislang so geführt, als ob der Vertrag unterschrieben wurde.
Hier die AGBs § 2 Zustandekommen des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. (2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. ... Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("kostenpflichtig bestellen" oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt. (4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich.
Ich hoffe, Du hast Verständnis für diese Entscheidung und ich bitte Dich, die angezahlten 100 Euro an mich zurück zu überweisen. ------------------------ Ich hab dem Käufer daraufhin mitgeteilt, dass wir einen gültigenKaufvertrag haben und ich auf einer Erfüllung dieses Vertrages bis Freitag 17:30 bestehe. Er beteuert, dass kein schriftlicher Vertrag zustande gekommen ist, was die Zeugen bestätigen können. ... Zumindest ist dies meine Auffassung von einem gültigen Geschäft.
Ich bin dann gegen Ende März vom Kaufvertrag zurückgetreten. ... Dieser war im Vertrag folgendermaßen festgelegt. ... Jetzt komme ich schon zu meiner eigentlichen Frage: Der Vertrag ist am 21.11.2009 geschlossen worden.
Am Montag dieser Woche haben wir einen schriftlichen Kaufvertrag für einen neuen Firmenwagen geschlossen. ... Gibt es eine Möglichkeit vom geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten? ... Autohaus gewähren, für den Fall, dass ich vom ersten Vertrag zurücktreten möchte?
Ich habe voriges Jahr im November einen Kaufvertrag über ein Auto abgeschlossen. ... Da habe ich den Kaufvertrag studiert und gesehen das das Datum des Kaufs falsch ist,eigentlich war das Kaufdatum der 15.11.2010 auf dem Vertrag steht aber 15.11.2011. ... Nun meine Frage ist der Vertrag überhaupt gültig?
Soweit Ware nicht vorrätig ist und bestellt werden muss, kommt ein Kaufvertrag erst mit Übergabe der Ware zustande, soweit nichts anderes vereinbart wird. ... Es gelten die am tag der Bestellung gültigen Preise. ... Oder ist bereits ein verbindlicher Vertrag zustande gekommen, so dass ich auf das GoodWill des Verkäufers angewiesen bin?
Die Erschienen wiesen sich aus durch gültige, mit Lichtbild versehene Personalausweise, von denen der Notar Kopien in seinen Akten verwahrt. ... Ist diese Vollmacht notwendig oder muss sowas in einem Kaufvertrag stehen? ... Warum heisst das hier Genehmigung und nicht Kaufvertrag?
Der Verkäufer hatte mir erklärt, er wolle mich nur als Neukunde aufnehmen und dies wäre kein Kaufvertrag. ... Hier meine Fragen: kann ich irgendwie vom Vertrag zurücktreten? ... Ist die Bestellung trotzdem gültig?
Den Vertrag hat er eingescannt und mir zugemailt, ich habe ihn unterschrieben und per Post zurückgesandt. ... Das Gerät wurde im Vertrag als "voll funktionstüchtig, minimale Gebrauchsspuren" beschrieben. Der Verkäufer ist gewerblich - jedoch steht das nicht ausdrücklich im Vertrag, dort steht aber auch nicht, das der Verkauf privat ist.