Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Klageerhöhung gem. § 264 Nr. 2 ZPO
vom 9.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Text=2-04 O 521/05" target="_blank" class="djo_link" title="2-04 O 521/05 (2 zugeordnete Entscheidungen)">2-04 O 521/05</a>) vom 4.8.2011 in dem dem Kläger 3000 Euro zugesprochen wurde, erwägen wir die Klagesumme auf diesen Betrag zu erhöhen., zumal mein Bekannter bei vorherigen Aufenthalten mehrmals traumatisiert wurde. ... Das der Streitwert und damit die Kosten steigen und Berufung vor dem Landgericht damit möglich ist, ist bekannt.<!
Schließung einer Straße
vom 28.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur beantworten wenn Sachkunde im Verwaltungs- oder Baurecht vorliegt! Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgenden Problem wird um Rat gebeten: Seitens unseres Gemeinderates wurde beschloßen eine Straße einseitig zu schließen. Die Nutzung - zukünftig als Sackgasse - macht dann nur noch für den unmittelbaren Anwohner Sinn.
Unterlassunsgerklärung nach angeblichem Parkverstoß erhalten
vom 23.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann wurde es noch konkreter: Am späten Nachmittag des ... 2011 hätte ich über mehrere Stunden die Zu- und Ausfahrt sowie die Feuerwehrzufahrt behindert und die Eigentums- und Besitzrechte der Kläger verletzt. ... Laut Katasteramt sind die Kläger Miteigentümer des Hofes. ... (die Kläger sind Miteigentümer von Hof und Hinterhaus, meine Kundin nicht) Im Notfall hätte ich sofort reagieren können da ich nur wenige Meter vom Fahrzeug entfernt war.
Hohe Heizkosten-Nachzahlung
vom 20.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abschläge in Höhe von 160 euro bezahlt und eine Nachzahlung in Höhe von 400 euro erhalten. 1.Frage: Ich will gegen die Stadtwerke Troisdorf klagen, weil die Datenschutzregeln nicht eingehalten wurden, wie mach ich es? ... Wer übernimmt die Kosten?
Geladanlage mit Rückerstattungsklausel
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Folgeschreiben des Anwalts wurde mitgeteilt, daß der Investor eine private Insolvenz in Erwägung zieht. ... Da bereits ein Anwalt involviert, ist der Einspruch doch schon vorprogrammiert. 3. ... Führt eine Klage, die Hinzuziehung eines Anwalts meinerseits und letzlich womöglich ein Vergleich bei einer so geringen Summe nicht am Ende dazu, daß mir auch nicht mehr als 20% der Klagesumme verbleiben?
aufhebung eines urteils
vom 16.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu wurde von keiner der beiden Seiten ein Antrag gestellt) Das Gericht wies meine Klage zurück und machte Ausführungen zur Bebauung des gegnerischen Grundstücks für die Zukunft.
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid aufrecht erhalten?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Zahlung durch die Versicherung hat der Anwalt verlangt, dass ich seine Kosten tragen soll und die bis dahin angefallenen Zinsen aus der Hauptforderung (Rechnung)zahlen soll. ... In der Klage wird beantragt, dass der Vollstreckungsbescheid aufrechterhalten wird, ich die Kosten des Verfahrens tragen soll und das Urteil notfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig zu vollstrecken. ... 2.Ist der Anwalt der Gegenseite im Recht?
Firmen Kredit
vom 26.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ja ganz anders geplant war.( ich bekam Hartz 4 mit ca.30% abzug da ich gekündigt hatte, diese war meinem Arbeitgeber aber bekannt) Vor zwei Wochen bekam ich dann Post von einem Anwalt im Auftrag meines ehemaligen Arbeitgebers, Der mich auffordert die Raten der letzen vier Monate plus neue Kosten von insgesammt 1200Euro zu Bezahlen. Darauf hin rief ich den Anwalt an und sagte Ihm das ich zahlungswillig bin, Der Anwalt sagte mir dann am Telefon das dann ja alles in Ordnung sei. ... Gestern habe ich erneut Post bekommen wo ich aufgefordert werde sofort zu bezahlen sonst wird Klage eingereicht.
Mietminderung plus Schadenersatz auch möglich, wenn Mieter einen "Gewinn" macht ?
vom 19.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte gehe ich recht in der Annahme, dass ein Mieter neben der Mietminderung auch dann - falls die Bedingungen gegeben sind - nach § 536a BGB Schadenersatz in einem Fall wo die Heizung ausgefallen nehmen kann, wo er sich unterm Strich daran "gesund stößt " Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft die aus zwei Häusern besteht und aus mir und meiner Tante besteht Der Mieter beschwert sich, dass die Heizung nicht geht, er wohnt dort noch nicht, ist aber schon am tapezieren Aus mir unerfindlichen Gründen klappt die Reparatur nicht, wohl weil die Tante nicht will Aus der Warte des Mieters ist das nun egal, daher meine Frage : Wenn der Mieter die Miete zu 100 Prozent mindert und in ein Hotel geht, er dann diese Kosten in Form von § 536a Schadenersatz ersetzt haben will und er dann unterm Strich sogar ein Plus hat, muss er dies berücksichtigen? ... Ferner hätte ich gewusst, ob der Mieter ein Rechtsschutzbedürfnis und eine erfolgte Schadenminderungspflicht § 254 BGB in do einem Fall vor Klagebeginn nachweisen muss, da es sich um eine Erbengemeinschaft handelt, wäre auch die Form des § 536c BGB wichtig und ob der Mieter sich einen Eigentümer für die Klage und seine Forderung rauspicken kann ?
erschließungskosten
vom 26.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als ratsuchender benötige ich den rat eines anwalts für verwaltungsrechtim zusammenhang mit unter vorbehalt gezahlten erschließungskosten, denen ich schriftlich fristgerecht widersprochen habe. ich möchte wissen, ob eine klage erfolg hat, denn nach meiner meinung hat die verwaltungsgemeinschaft krumbach das kostentragungsprinzip verletzt, denn sie bringt im rahmen der erschließung des baugebietes zusätzlich dm 92.672,06 als kosten für den straßengrund zum ansatz, obwohl aus der grundstücksverkäufen an alle anlieger eine überdeckung von mehr als dm 138.565,80 erzielt worden ist. 1. grundstückskosten total für 18.834 qm inkl. aller nebenkosten, inkl straßengrund 1.983 qm für erschließung dm 880.174,20 2. grundstücksverkäufe an anlieger bewertet zu min dm/qm 60,-- x verkaufte fläche von 16.979 qm ./.1.018.740,-- 3. vorläufiger gewinn gemeinde = 138.565,80 4. im rahmen der erschließung werden die kosten für den straßengrund nochmals umgelegt, obwohl diese in pos. 1 enthalten sind + 92.672,06 5. gesamtgewinn gemeinde breitenthal =231.237,86 und diese nochmalige umlage unter pos. 4 kann nach meinung nicht rechtens sein und gegen diese abzocke wehre ich mich. mein anteil an den kosten straßengrund beträgt dm 4.678,04 (€ 2.391,84). ich bitte um Ihre stellungnahme, möglichst unter angabe von gestzeshinweisen und urteilen. ich bin bereit € 30,-- zu zahlen. für eine baldige nachricht im positiven sinne bedange ich mich. mit freundlichen Grüßen
E-Mail Weiterleitung und Anschuldigungen
vom 22.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt, ich habe als Mitglied eines gemeinnützigen Vereins im Auftrag des Vorstands, einer Sitzung mit den geringfügig beschäftigten Mitarbeiterinnen des Vereins beigewohnt, welche durch die damalige Schatzmeisterin einberufen wurde und danach ein ausführliches Protokoll der Sitzung angefertigt und an den Vorstand geschickt (ca. 3 Wochen her).
AGG
vom 19.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wenn jemand denkt diskriminiert worden zu sein und er will gegen den Vermieter vorgehen, kann er direkt sofort Klage bei Gericht erheben, so dass danach dsnn der Vermieter direkt übers Gericht informiert wird oder ist es nötig zuvor durch einen Anwalt erst mal den Vermieter anzuschreiben ggfs zB wegen Rechtsschutzbedürfnis erst mal versuchen eine Forderung zu stellen, die dann danach eingefordert werden kann, wenn der Vermieter dies ablehnt ?
ZPO - RVG
vom 15.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss daher klagen. ... Meine einfache Frage: Ist es zutreffend, dass -wie behauptet- erst ein anwaltlicher Einigungsversuch (Kosten hierfür € 9.229,64!) unternommen werden muss, bevor Klage erhoben werden kann?
Schenkung der Hälfte eines Erbhauses
vom 8.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Klage der 3 Kinder durch die ex läuft ins lehre, außer einer anwaltlichen Kostenfestsetzung. ... Wenn ja ,was kostet das, muß ich mir einen Anwalt wegen Gerichtsverarsche nehmen m.f.G.