Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.126 Ergebnisse für stgb straftat frage

Filter Strafrecht
Erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
vom 7.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zum erweiterteen Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde. ... Meine Frage ist ob diese Verurteilung im erweiterten Führungszeugnis zu sehen sind, oder ob "nur" Delikte im Zusammenhang mit sexualdelikten (Kinderpornographie etc.) abgefragt werden, welche ich natürlich nicht begangen habe.
Staatsdienst trotz Strafbefehl?
vom 14.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe mometan ein, wohl sehr ernstes, Problem. Habe selber Jura studiert und schreibe in zwei Wochen mein 2.Staatsexamen. Aus Neugier, und da es von der Note bei viel Glück klappen könnte, habe ich mir die Bewerbungsunterlagen für den Staatsdienst angesehen.
Wie lange kann bewährung widerrufen werden ?
vom 28.4.2022 für 25 €
Hallo, meine Frage lautet bei Person a ist die bewährung Frist von 3 Jahren zum 05.12.2021 abgelaufen (zugebilligt) und rechtskräftig seit 15.02.2022.
Massregelvollzug
vom 8.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, X wurde im April 1994 wegen Geiselnahme freigesprochen und in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Anfang Juni 1994 gelang per Geiselnahme die Flucht aus der hochgesicherten Aufnahmestation eines Landeskrankenhauses. X setzte sich in ein östliches Land ab.
Tilgungen im Führungszeugnis
vom 11.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Datum der Tat 18.04.2002 - Diebstahl (Wert:29,91€) strafbar nach §242 STGB, 10 Tagessätze zu je 20,00 € Strafbefehl des betreffenden Gerichtes: Ort, den 17.10.2002 direkt unter diesem Datum steht die Rubrik:rechtskräftig und vollstreckbar seit dem... gibt es keine gesonderte Eintragung, so dass m.E. der 17.10.2002 ebenfalls damit gemeint sein muss 2. Datum der Tat:23.12.2003 - Diebstahl (Wert: 8,69 €) strafbar nach §§242,248a STGB, 20 Tagessätze zu je 20,00 € Strafbefehl des betreffenden Gerichtes: Ort, den 06.04.2004 direkt unter diesem Datum steht die Rubrik:rechtskräftig und vollstreckbar seit dem... ... Wichtiger ist natürlich die o.g. gestellte Frage nach der Tilgungsfrist .
Beschlagnahme / Eigentum Dritter / Zulässigkeit
vom 26.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun: Meines Erachtens und falls ich §74 StGB richtig verstanden habe, ist Tätereigentum nicht unmaßgeblich. ... Erschwerend kommt m.E. hinzu, dass sich der Eigentümer der Sachen zum Zeitpunkt der Beschlagnahme nicht nur dort aufhält und sich auch ausweisen kann, sondern die betroffenen Sachen erst Monate nach dem (angeblichen) Tatzeitpunkt erworben wurden und somit gar nicht als Tatwerkzeuge oder Beweismittel in Frage kommen.
Unterhaltpflichverletzung trotz nicht nachgewiesener Vaterschaft?
vom 30.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später kam Post von der Polizei " Ermittlung wegen Verletzung der Unterhaltspflicht" und das seit der Geburt vor einem Jahr Ich frage mich, wie ich der Unterhaltspflicht nicht nachgekommen sein kann, wenn weder die Vaterschaft festgestellt wurde, noch ich etwas von dem Kind wusste und ausserdem noch gar kein Unterhalt festgesetz wurde.
Kindesmisshandlung
vom 6.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage: Vor mehr als 6 Jahren war ich mit einem Partner zusammen, der damals mein Sohn geschlagen hat.
Betrug Untreue Diebstahl was passiert jetzt?
vom 27.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt ich habe mit Hilfe eines Quittungs Blockes ca. 11 Einkaufsrechnungen (Markt,Bazar) gefaellscht! Die rechnungen wurden eingereicht und bereits unterschrieben(vom verantwortlichen Abteilungsleiter). Die Rechnungen waren in einer hoehe von ca.1000 euro(Lebensmittel).
1. Ladendiebstahl - Anhörungsbogen und Schreiben
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/248a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 248a StGB: Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen">§ 248a StGB</a>") und nun den Anhörungsbogen erhalten. ... Meine Fragen: 1) Ich werde angeben die Tat begangen zu haben und ein Schreiben beilegen, in dem ich mich erneut entschuldigen möchte. ... (dies würde dann entweder per E-Mail oder im Rahmen der Nachfragefunktion verlaufen) 2) Bei den beiden Zusätzen zur Straftat (Einstellung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StPO/153a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 153a StPO: Absehen von der Verfolgung unter Auflagen und Weisungen">§ 153a StPO</a> und die Frage zum "Strafbefehlsverfahren"), was ist dort am besten anzukreuzen wenn ich auf eine realistische Chance zur Einstellung des Verfahrens OHNE weitere Geldbuße hinwirken will?
Zeit von Fahrkartenkontrolleuren und BPol verschwenden
vom 28.11.2022 für 40 €
Die Zeit von Fahrkartenkontrolleuren/Bpol verschwenden Wie wir alle wissen ist die Situation rund ums Erschleichen von Leistungen eines der größten Fehler im deutschen Rechtssystem. TL/DR : Menschen haben kein Geld (für Ticket), müssen deswegen mehr Geld bezahlen(erhöhtes Beförderungsentgelt), haben kein Geld dafür, und müssen deswegen noch mehr Geld(Geldstrafe wegen Straftatbestand "Erschleichen von Leistungen") bezahlen, haben kein Geld dafür, gehen deswegen in Ersatzfreiheitsstrafe xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Wie wärs also wenn Leute sich (mit Fahrschein) in Zügen versammeln und einfach Ihre Fahrkarte erstmal "vergessen(oder verloren)" , dann lange zeit suchen, dann keinen Ausweis dabei haben , dann anfangen Ihren Namen zu "buchstabieren", ganz langsam natürlich. Am Ende hat man vielleicht seinen Namen vergessen und provoziert dass die Bundespolizei gerufen wird zur Identitätsfeststellung.
Anstiftung zum Mord - Verjährung?
vom 3.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine ausländische Frau hat vor ca. 17 Jahren in ihrem Heimatland zwei Gangster angeheuert und sie angestiftet, ihren Ehemann, einen deutschen Staatsbürger (mich), umzubringen, und hierfür nachweislich eine Anzahlung von rund 3.000 US-Dollar geleistet. Motive, überwiegend finanzieller Natur, waren reichlich vorhanden. Die beiden Gangster verfolgten mich auf meinem Heimweg von einer Gerichtsverhandlung mit einem schnellen Motorrad und sollten mich mit einem sechsschüssigen Revolver vom Kaliber 38 umlegen.
Löschung Führungszeugnis bei mehreren Einträgen. Letzter Eintrag entscheidend?
vom 1.4.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am 26.10.18 habe ich ein Führungszeugnis erhalten, folgendes stand drin: 1. 17.1.2011 (Tag des Urteils) Rechtskräftig seit 11.2.2011, Vorschrift 246 StGB, Urteil. 20 Tagessätze 2. 22.9.2011 (Tag des Urteils), Rechtskräftig seit 22.9.2011, Datum der Tat: 15.12.2010, Vorschriften StGB §§ 263, 53, 56: Urteil 9 Monate Freiheitsstrafe, Bewährungszeit 2 Jahre, Einbezogen wurde die Entscheidung 1. Strafaussetzung widerrufen, Strafrest zur Bewährung ausgesetzt bis 29.05.2017, Bewährungshelfer bestellt, Ausgesetzt durch: 21.05.2014+75 StVK, Strafrest erlassen mit Wirkung vom 20.07.2017 3. 23.04.2013 (Tag des Urteils), Rechtskräftig seit 01.05.2013; Datum der Tat: 08.05.2012, Vorschriften §§ 242 Abs 1; 263 Abs 1; 265 a Abs 1, Abs 3; 248a, 53 10 Monate Freiheitsstrafe, Strafrest zur Bewährung ausetzt bis 29.05.2017, Bewährungshelfer bestellt, Ausgesetzt durch: 21.05.2014+75 StVK Strafrest erlassen mit Wirkung vom 20.07.2017 Meine Frage: wann werden die Eintragungen im Führungszeugnis gelöscht (nicht im BZRG, dass das länger dauert, weiß ich).