Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

441 Ergebnisse für schaden recht

Filter Strafrecht
Nachbar nimmt unberechtigt Paket an und unterschlägt es
vom 9.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mein Nachbar in einem Mehrparteienhaus, hat ein Paket (Wert ca. 60,- EUR) das eigentlich eindeutig an mich adressiert war widerrechtlich angekommen. Er war dazu weder durch mich beauftragt worden noch sonstwie dazu befugt. Nun ist das schon mehrere Monate her, das Problem ist dass er es nicht mehr herausgibt.
Ermittlungsverfahren Falsche Eidestattliche Versicherung
vom 1.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 2 Jahren bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen vorsätzlich falscher Behauptungen (eidesstattlich versichert) gegen meinen Ex-Freund (Beruf Facharzt/Psychiater) erstattet. Eine Arzt/Patietenbeziehung bestand zu keiner Zeit. Dem voraus gegangen war eine Einstweilige Verfügung wegen Unterlassung nach §1 Gewaltschutzgesetz (Nachstellungen, Belästigung, Bedrohung, versuchte Erpressung, Erstellung und Verbreitung von vorsätzlich falschen fachärztlichen Expertisen in meinem beruflichen und sozialem Umfeld).
Veruntreuung von Firmengeldern
vom 3.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war in der Buchhaltung angestellt und habe ungefähr in einer Zeit von 3,5 Jahren Gelder der Firma auf das Konto meines Mannes überwiesen. Die Beträge waren nicht höher als 3.000 €. Ich habe leider auch die Kontoauszüge vernichtet, so dass ich nicht nachvollziehen kann, wie hoch die Summe jetzt insgesamt sein könnte.
ALG II und Taschengeldkonten für die Kinder, nun Anzeige wegen Sozialbetrugs
vom 7.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,leider habe ich eine sehr große Dummheit begangen und möcht mich nun nach dem zu erwartenden Strafmaß erkundigen. Ich bin alleinerziehende Mutter zweier Kinder und beziehe neben einem geringen Einkommen, ALGII. Neben meinem Girokonto existieren für meine Kinder jeweils noch zwei Taschengeldkonten, die ich aber dem Jobcenter verschwiegen habe.
Fangprämie
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Hallo Unser Sohn(14 Jahre) wurde im Dezemder 2006 zusammen mit einigen Freunden beim Diebstahl in einem Discontmarkt von einem Ladendedektiv erwischt. Es handelte sich um Süßigkeiten im Wert von ca. 5 Euro. Jetzt im Dezember 2007 bekommen wir von einem Inkassodienst(den Discountmarkt gibt es in unserer Stadt nicht mehr) ein Schreiben in dem unser Sohn(15 Jahre) aufgefordert wird eine Fangprämie in Höhe von 60 Euro zuzüglich 5 Euro Gläubigerspesen zu zahlen.
Strafanzeige aus Deutschland in Japan stellen. Machbar?
vom 21.9.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf einem Auto Auctionsportal im März Fahrzeuge ersteigert. Bis in den September wurde ich für den Versand und Transport immer vertröstet da es ein Delais geben würde und der Transport mittlerweile teurer ist als ich im März bezahlt hätte. Ich möchte bitte etwas mehr Geduld haben bis es wieder günstiger wird.
Private Sachen von meinen Ex Partner
vom 28.11.2021 für 47 €
Guten Tag, Ich habe mich von meinen Ex Partner getrennt und er lebt jetzt seit zwei Wochen in Hotel. Nach dem er mich seit Jahren schon anlügt und hintergeht und das ganze einfach bestreitet, kann ich nicht mehr und bin kurz davor einen Nervenzusammenbruch oder Herz Infarkt zu bekommen. Er will unbedingt zurück und dieser ganze hin und her, streiten am Telefon und seine aggressive Art, aber dann wieder weinen und flehen, kann ich gesundheitlich nicht mehr aushalten.
Hundebisse an einem 10 jährigem jungen in einem französischem campinggelände
vom 10.9.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
am 19.8. wurde unser enkel von einem hund unvermittelt in den bauch und in ein bein gebissen. die wunden waren nicht tief, aber bluteten und wurden später vom sicherheitsdienst des camps medizinisch versorgt. die hundehalterin hatte den hund bei diesem vorfall an der leine, konnte diese aber nicht so schnell zurückziehen. unser enkel hatte den hund vorher garnicht wahrgenommen und wurde völlig überrascht. der sicherheitsdienst des camps protokollierte den vorfall und einen tag später konnten wir mittels eines dort vorgegebenen vordrucks dazu eine ZEUGENAUSSAGE = ATTESTATION DE TEMOIN schriftlich machen. diese wurde uns ein paar tage später in kopie mit unterschrift des chefs des sicherheits-dienstes zurückgegeben mit dem hinweis, dass der vorgang nicht unmittelbar im camp sondern am dünenrand zum meer am camp passiert sei und somit das camp hier eigentlich nicht zuständig sei. die hundehalterin hingegen hat genau wie wir aber dort einen bungalow im camp. sie übergab uns vorab einen impfnachweis zu diesem hund. der sicherheitsdienst empfahl uns zwecks möglicher durchsetzung von rechtsansprüchen und möglichen schadensersatzansprüchen eine anzeige bei der zuständigen gendamerie in soulac sur mer zu machen, etwa 30 km von unserem camp entfernt. wir sind aber nicht motorisiert und müssten dazu ein taxi nehmen. kosten für hin-und rückfahrt ca. € 100. wir haben die inzwischen zu ihrem franz. heimatort abgereiste hundehalterin gebeten, uns ihre hunde-haftpflicht-versicherung per scanund mail zuzusenden.diese erhielten wir vor wenigen tagen in form einer "ATTESTATION ASSURANCE HABITATION", die angabegemäß auch eine TIERHAFTPFLICHT beinhaltet. nun kommt es aber: diese versicherung wurde erst am 4.9.2025- also etwa 2 wochen n a c h dem hundebissvorfall - abgeschlossen! wir haben den eindruck, dass die hundhalterin den vorfall herunterspielen möchte und uns mit diesem dokument für dumm verkaufen möchte. frage: was wäre hiernach angebracht, wie sollte weiter vorgegangen werden? falls schadensersatzansprüche in frankreich dazu bestehen sollten, in welcher höhe und in welcher form durchsetzbar?
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, hierbei handelt es sich um einen gebietsübergreifenden Fall in - Strafrecht - Mietrecht/Zivilrecht - Insolvenz - /Steuerrecht Anbei die Situation mit der Bitte um realistische Einschätzung, ob eine Klage bzw. Anzeige bei der Polizei überhaupt erfolgversprechend wäre. Die Personen: - Vermieter (Viktor) - Mieterin (Maria), pflegebedürftig - Tochter der Mieterin; Lebenspartnerin von V (Tanja) und Pflegerin der Mutter/Mieterin - Verwandte des Vermieters (Olga) - Neue Freundin des Vermieters (Nena) Die Umstände: Viktor hat ein 2 1/2 Familienhaus, und die Mutter seiner Lebensgefährtin Tanja als Mieterin ins OG in eine 3-Zi-Wohnung einziehen lassen.
Betrugsanschuldigung
vom 29.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin europäischer Ausländer mit Haupwohnsitz im Ausland und Eigentümer einer Wohnung in Köln. Vom Telefon meiner Wohnung aus ist Betrug in Höhe von ca. 900 Euro begangen worden. Da der Telefonanschluss auf meine Schwester angemeldet ist, wurde sie anfangs polizeilich als Beschuldigte vorgeladen, obwohl sie sich zum fraglichen Zeitpunkt nicht in der Wohnung aufhielt.
Ladendiebstahl d. Umetikettierung // Anhörungsbogen
vom 27.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus purer Dummheit bin ich nun auch in eine unangenehme Situation geraten. Wie es mir geht, braucht man sicherlich nicht zu beschreiben, wie allen schlecht und es beschäftigt einen rund um die Uhr. Je mehr man hier recherchiert, um so verrückter macht man sich.
Bafög-Betrugsvorwurf - Treuhandverhältnis - Eidesstattliche Erklärung
vom 28.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies führt mich zur ersten Überlegung: Frage 1: Wenn ich, um den Schaden aus einer Verurteilung so gering wie möglich zu halten, nun vor Gericht einen Betrug zugeben würde, droht mir dann nicht gleich eine weitere Strafe, da ich im mehrfachen Schriftverkehr mit dem Studentenwerk sowie mit der Staatsanwältin immer deutlich kommuniziert habe, dass es sich hierbei um ein Treuhandverhältnis handelt; und ich dann folglich – so könnte der Vorwurf lauten – vorsätzlich mehrfache falsche Angaben sowie eine falsche Eidesstaatliche Erklärung abgegeben habe?
Tatbestand Betrug bei nicht gelieferter Ware ebay ? Zivilrechtliche Lage und Folgen?
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich noch nie (bei immerhin beinahe 400 rein positiven Bewertungen) eine negative Bewertung bekommen hatte, sehe ich hierdurch einen Schaden in meiner Stellung als Verkäufer bei ebay. ... Ich gab ihm zu verstehen, dass ich mich im Recht fühle -liefern werde ich erst, wenn die (unberechtigte) negative Bewertung verschwindet. ... War mein Vorgehen rechtens?
Führerschein weg obwohl nicht gefahren !!!
vom 23.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab ich eine Chance darauf das mir der entstandene Schaden ersetzt würde oder muss ich das einfach so hinnehmen? ... Meine Frage jetzt: Ist das rechtens das sie mir den Lappen weggenommen haben? ... Ich meine nicht, dass diese Maßnahme rechtens war, denn ein dringender Tatverdacht (hier für <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/316.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 316 StGB: Trunkenheit im Verkehr">§ 316 StGB</a>) setzt eine dringende Wahrscheinlichkeit der Tatbegehung voraus, was ich hier aufgrund Ihrer unwiderlegten Einlassung nicht zu erkennen vermag.
Negative Äußerungen vom ehemaligen Arbeitsumfeld
vom 16.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meinen ehemaligen Arbeitsverhältnis einen riesen Fehler gemacht, der zur Kündigung führte. Nun habe ich wieder einen neuen Job und bin auch glücklich in auszuführen. Mein jetziger Arbeitgeber hat bei seinen Steuerbüro ein Aufsichtsrat Mitglied von meiner vorherigen Firma getroffen und sich bei diesem über mich erkundigt.