Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

236 Ergebnisse für versorgungsausgleich familiengericht

Betrug Scheidung
vom 24.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren , ich lebe in Scheidung und mein Noch Ehemann gibt bei dem Versorgungsausgleich seine enorme Altersvorsorge nicht an,obwohl diese auf der Lohnsteuerabrechnung genau aufgeführt wird,auch welcher Betrag vom Arbeitgeber und welcher Privat angespart wurde.Als das Gericht ihn mehrfach aufgefordert hatte diese zu erklären,wird von seinem Anwalt behauptet,dass es keine zusätzliche Alterversorgung gibt.Ausserdem gibt er seine geheimen Konten nicht an.
Familienrecht - Zugewinn-Ausgleich
vom 30.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ich hatte von meinem Ex-Mann bei der Scheidung (in 2001) einen Anspruch auf seine Betriebsrente. Die ist nun, nachdem er mit 65 Jahren in Rente gegangen ist, fällig geworden und wurde mir am 03.08.2021 überwiesen. Eine Scheidung meiner nachfolgenden Ehe steht nun an.
Unterhalt/Scheidung - Wie, wo und mit welchen Unterlagen muss ich meine Scheidung einreichen?
vom 5.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gruezi Miteinand, > > ich habe mich heute angemeldet. > > ***** > > Meine Situation stellt sich folgender Maßen dar: > > Ich bin seit 20.03.2003 zum 2. mal verheiratet. Diese Ehe ist ohne eigene Kinder. > > Im Februar 2007 habe ich eine Tätigkeit in der Schweiz aufgenommen. > > Für meine Frau sind die Lebensumstände in der Schweiz nicht > akzeptabel. Zumal ihr die Verbindung zu ihren Kindern und Enkeln in Flensburg fehlen. > > In beiderseitigem Einvernehmen bewohnt sie weiter unsere vormals gemeinsame Wohnung in Flensburg. > > Vor meiner Arbeitsaufnahme hier, haben wir beide ALG II bezogen. > > Seit Feb. 2007 verdiene ich brutto 6.800 CHF/Monat.
Englisches Familienrecht-deutsche Rente
vom 9.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Ich lebe seit 18jahren in UK,16 Jahre mit einer Britin verheiratet , lasse mich gerade nach UK recht scheiden. Ich arbeite in D und habe auch eine deutsche Rente. Die final divorce order haben wir diese Woche erhalten.
Anerkennung Trennungsjahr gleiche Wohnung, Durchführung/Ablauf der Scheidung
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Bitte nur einen Anwalt aus dem Postleitzahlengebiet, der den Fall dann auch übernimmt- Eheschließung: 25.06.2005 Endgültige Trennung ca. März 2007 gemeinsames Kind: 4 Jahre Wir bewohnen auch nach der Trennung noch die gemeinsame Wohnung (3-Raum Wohnung 100qm) aus finanziellen Gründen, da meine Noch-Frau erst seit Mai 2008 wieder arbeitet. (Wollen aber nun so schnell wie möglich getrennte Wohnungen.)
Wird Unterhaltsverzicht nach Scheidung anerkannt?
vom 24.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorüber 1 Jahr hat sie auf Versorgungsausgleich und nachehelichen Unterhalt verzichtet, dies wurde notariell beglaubigt und von beiden Parteien anerkannt.Erkennt ein Richter bei Einreichung der Scheidung diesen Unterhalts- und Versorgungsausgleichsverzicht an?
unterhalt/prozess verloren
vom 26.11.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe vor 9 monaten die scheidung eingereicht.der unterhalt wurde beantragt. ich habe bis heute kein urteil. es wird verzögert,verzögert. was kann ich tun, wo mich hinwenden? bei der gleichen richterin habe ich den prozess für die zuweisung der wohnung (etw) verloren. sie hat sich meine beweise gar nicht angeschaut. z.b. anwaltsbriefe, in denen die erste frau meines sagt, dass sie geschlagen wurde. mein mann schlägt mich auch. deshalb wollte ich ihn aus der ehrwhg. haben. eine wohnung mieten geht nicht, weil ich den unterhalt zuzügl. brauche
Familienrecht, Gütertrennung, Ausschluss Zugewinn, Scheidungsfolgenvergleich
vom 25.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Neben der Gütertrennung und beidseitigem Ausschluss des Zugewinns, wurde zusätzlich der Versorgungsausgleich separat ausgeschlossen. ... Der Versorgungsausgleich wurde separat behandelt. - 2017 erhielt ich die Info vom OLG, dass der Versorgungsausgleich in meinem Ehevertrag aus 2003 nicht ausgeschlossen werden kann.
Günstigster Ablauf einvernehmliche Scheidung?
vom 20.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen sich scheiden lassen. Ich wohne ca. 260 km vom Wohnort meiner Frau und ehemaligem gemeinsamen Wohnort entfernt. Kinder sind nicht vorhanden, gemeinsamer Besitz (Immobilien, KFZ, Wertanlagen etc.) ebenfalls nicht.
Altersvorsoge
vom 6.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte das jetzt dabei festgelegt wird, dass ich eine ALtersvorsorge bekomme (2007 hörte der Versorgungsausgleich auf, 2010 war Scheidung, wobei klar war, ich kann wegen Tochter nicht arbeiten gehen). ... Ich habe ehebedingte Nachteile (werde mich dann ca 20 Jahre um ein behindertes Kind, was nicht in einer Einrichtung ist, gekümmert haben, Kind hat nur PFlegestufe 1 (wenig Rente für mich), ist 80% behindert mit GBH, ich selber habe 70 % Behinderung derzeit), Heirat war 1098, Trennung 2005, Einreichung Scheidung 2007- da hört also der Versorgungsausgleich auf, Scheidung 2010, bis heute kann ich nicht wegen Tochter/Krankheit arbeiten gehen, wäre ich nicht krank geworden, würde jetzt ca 15-20 Stunden gehen.)
Schuldrechtlicher Versorgunsgausgleich
vom 9.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde in 2002 pensioniert, und da ich eine betriebliche Altersversorgung habe, wurde der S.V. meiner 1993 geschiedenen Ehe erst dann durchgeführt. 2 Fragen dazu: 1. die Gegenseite verlangt jetzt eine Überprüfung und damit eine Erhöhung des Ausgleichs, da mein Arbeitgeber inzwischen zweimal die Betriebsrente erhöht hat (um insgesamt ca. 9,2%). Ist das gerechtfertigt? 2.
Scheidung kurze Ehe mit einer Ausländerin (nicht EU)
vom 6.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 2 Monaten in Deutschland eine russische Staatsbürgerin geheiratet und will mich nun nach bestimmten Vorkommnissen scheiden lassen. Ich selbst habe doppelte Staatsbürgerschaft - deutsch und russisch. Meine Frau wohnt mit mir zusammen in meiner Eigentumswohnung.
(Trennungs-)Unterhalt
vom 2.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin ich unterhaltspflichtig vor bzw. nach einer Scheidung? Hintergrundinfos: Dezember 2006 Trennung, da mein Mann mitteilte er sei spielsüchtig und habe bei der Gesellschaft, für die er als selbst. Handelsvertreter arbeitete Betrug (sechsstellige EUR-Summe)begangen.
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitlich beschränkter Verzicht auf Versorgungsausgleich Wir verzichten hiermit gegenseitig auf die Durchführung des Versorgungsausgleichs im Scheidungsfall und nehmen diesen Verzicht gegenseitig an. ... Wir wurden vom Notar darauf hingewiesen, dass der Ausschluß des Versorgungsausgleichs seine Rechtswirksamkeit verlieren würde, falls ein Gatte innerhalb eines Jahres ab heute Antrag auf Scheidung der Ehe im Familiengericht einreicht. Sollte dennoch Scheidungsantrag gestellt werden und der vorstehende Aussschluß des Versorgungsausgleichs seine Rechtswirksamkeit verlieren, sollen hiervon die Wirksamkeit aller übrigen Vereinbarungen in dieser Urkunde unberührt bleiben. 6 Außerdem wird vorsorglich was folgt vereinbart und erklärt: Sollte vorstehender Ausschluß des Versorgungsausgleichs unwirksam sein, weil ein Ehegatte innerhalb eines Jahres ab heute Scheidungsantrag stellt, ist das Vorstehende gemäß § 1587 o BGB vereinbart und wird hier-mit von uns beiden gegenüber dem dann zuständigen Familiengericht beantragt, den Versorgungsausgleichsausschluß zu genehmigen.