Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.374 Ergebnisse für kind familienrecht vater sorgerecht

Umgangsrecht/Verhinderung
vom 21.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Bin eine Mutter von einem dreieinhalbjährigen Sohn(alleiniges Sorgerecht liegt bei mir) - Wohnte bis drei Monate nach der Geburt unseres Sohnes zusammen mit dem Kindsvater - Dann Auszug meinerseits weil der Kindsvater begann Drogen zu konsumieren und zu verkaufen - Als der kleine 6 Monate alt war, wurde der Kindsvater zu einer Haftstrafe(wegen Drogenmissbrauch,Verkauf von Drogen an Minderjährige und unerlaubten Waffenbesitzes)von eineinhalb Jahren mit anschliessender andauernder geschlossener Therapie verurteilt - In unregelmäßigen Abständen besuchte ich Ihn dort mit und ohne Kind, weil er mir leid tat - seit einem dreiviertel Jahr habe ich den Kontakt komplett abgebrochen da ich merkte, dass der Kleine keine Bindung zu Ihm aufbauen konnte -bin der Meinung, dass diese Besuche meinem Kind mehr geschadet haben als das es etwas gebracht hat - Lebe seit ca. 2 Jahren in einer neuen Beziehung, mein Sohn hat sich sehr an meinen neuen Lebenspartner gewöhnt und es besteht eine starke Bindung zwischen den beiden Frage: Habe vor ca. einer Woche einen kurzfristigen Termin vom Jugendamt bzgl.Umgangsrecht gesetzt bekommen. ... Will auf keinen Fall in irgendeiner Art und Weise, dass ein Kontakt zum Kindsvater hergestellt und mein Kind aus seiner harmonischen Familie herausgerissen wird!
Berechnungszeitraum für den Versorgungsausgleich
vom 29.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt deshalb das alleinige Sorgerecht für mein Kind per Gerichtsbeschluss in 2007. ... Vor ca. zwei Jahren tauchte der Vater meines Kindes wieder auf und erhielt auch Umgangsrecht. ... Unterhalt für mich oder für mein Kind habe ich bis heute nie erhalten und werde auch in Zukunft Nichts bekommen.
Elternzeit auf Lebenspartner übertragbar?
vom 21.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter und ich teilen uns das gemeinsame Sorgerecht. Mein Partner hat rechtlich keinen Bezug zum Sohn, ist aber genauso wie ich, sozialer Vater und kümmert sich genauso um den Sohn wie ich. ... Nach §15 Abs.2 Satz 2 kann dazu ein Anteil von bis zu 24 Monaten Elternzeit zwischen dem dritten Geburtstag und dem vollendeten achten Lebensjahr des Kindes in Anspruch genommen werden.
Sorgerechtsverfahren, Antrag nach Hager Konvention, Kindesentzug
vom 7.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Richter hat schon einen Beschluss, dass es vermutet wird, dass ich das Kind ins Ausland entführe. ... Kann ich überhaupt ein Kind das österreichischer Staatsbürger ist nach Österreich entführen oder bringe ich ihn nicht nur HEIM!? ... Hat der KV überhaupt eine Chance, das man das Kind jetzt wieder herausreißt und zu ihm gibt?
Vereitelung des Umgangsrechts
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben das gemeinsame Sorgerecht. ... Auch ist die nicht bereit, sich um einen Sprachkurs für das Kind zu bemühen. ... Mein Mann zahlt für Frau und Kind Unterhalt.
Umgangsrecht bei fahrlässiger Betreuung
vom 18.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(gleich anhand Beispielen erläutert) oder ist es möglich (ich habe alleiniges sorgerecht) den Umgang nur in meinem Beisein zu gewähren? Ja jedes Kind hat ein Recht auf Vater und Mutter. ... Die Familie lacht mich aus und der Vater wird laut und verbal aggressiv gegen mich und sagt ich passe zu sehr auf das Kind auf.
Hat man als Großeltern auch Rechte?
vom 23.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine 18-jährige Tochter lebt mit mit ihrer 2-jährigen Tochter und ihrem Freund (nicht der Vater des Kindes) zusammen im elterlichen EFH. ... JA: Das Sorgerecht für ihr Kind könne der Tochter nicht entzogen werden, da sie ja nur die elterliche Sorge vernachlässigt indem sie nichts tut. Sie mißhandle das Kind ja nicht, oder lasse es verwahrlosen.
Verschweigen von wichtigen medizinischen Informationen
vom 13.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter verschweigt uns bei Abholung des Kindes durch den Vater immer wieder wichtige medizinische Informationen, was uns den Umgang mit der Erkrankung erheblich erschwert. ... Wir erfuhren nur deshalb von den Terminen und nahmen sie auch wahr, weil mein Partner im Krankenhaus anrief, da die Mutter uns auch den Termin, wann das Kind ins Krankenhaus muss, vorenthielt. ... Beim zuständigen Jugendamt war mein Partner schon, da hat er zu hören bekommen, wenn er da was zu beanstanden hat, soll er das alleinige Sorgerecht für seine Tochter beantragen!!
Unterhalt nach Renteneintritt
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Bitte Auskunft zu folgender Situation Ich männlich 47 Jahre Scheidung 1997 nach 8 Jahren Ehe, Zwei Kinder mit alleinigem Sorgerecht mir als Vater zugesprochen, da Ehefrau psychisch krank ist. ... (war aber wegen neuer Ehe und der Kinder nicht möglich).
Gesetzes über die relikiöse Kindererziehung
vom 1.2.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe gegenwärtig in Trennung.die gemeinsame elterliche sorge für das eheliche 9 jährigen kind steht beiden zu, Allerdings mußte ich vor kurzem erfahren,das meine frau entgegen der früheren Übereinkunft in erheblichem Maße religiöse Veranstaltungen gemeinsam mit meinem sohn wahrnimmt, ich habe mehrfach und beständig versucht,eine tragfähige Einigung herbeizuführen.Dies erscheint nunmehr leider definitiv fehlgeschlagen.Aus meiner sicht besteht keine Möglichkeit,zu einer gemeinsamen Übereinkunft hinsichtlich der religiösen Erziehung zu kommen Vielmer versucht meine Frau offenbar,dadurch Fakten zu schaffen,das sie mein sohn regelmäßig zu Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen mitnimmt.Das Kind wird insbsondere gezwungen,an den Gottesdienstveranstaltungen teilzunehmen,die jeden Samstag von 9.00 Uhr bis etwa 16.30 uhr stattfinden,mein sohn möchte nicht an den Veranstaltungen teilnehmen und wird hierzu gezwungen,es steht außer Streit,daß mein sohn zum Zeitpunkt der Eheschließung weder in dem Glaubensbekenntnis der Siebenten Tags Adventisten noch in einem anderen Glaubensbekenntnis einer anderen Glaubensgemeinschaft erzogen wurde, nun meine frage ist: ich möchte beim Vormundschaftsgericht einen antrag stellen das es meiner frau untersagt wird meinen sohn in dem bekenntnis zu erziehen nun weiss ich nicht ob ich damit erfolgs aussichten habe,auserdem würde mich interresiren ob es vergleichs fälle oder gerichtsurteile giebt
Eskalation zw. KM und KV bei Kita-Kosten (Bayern)
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kindsmutter hat das alleinige Sorgerecht und lässt mich unsere Tochter aller 14 Tage für ca. 2 Stunden sehen. ... Erschwerend kommt nun noch hinzu, dass sich die Kindsmutter während der aktuell laufenden Elternzeit sich dazu entschlossen hat, ihren gut bezahlten Job (2.900 Euro/netto/Monat zzgl. ca. 20% Bonus + 300 Euro/Monat/BU-Rente für einen Schulsportunfall) aufzugeben, um bei Ihrem Vater in Firma zu arbeiten.
Beratung zur Kindeswohlsituation im Scheidungsfall
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einige rechtliche Fragen bezüglich des Sorgerechts und Aufenthalts unseres gemeinsamen Sohnes. ... Da in vielen Fällen die Mutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommt, frage ich mich als Vater, ob und welche Möglichkeiten ich habe, dafür zu sorgen, dass unser Sohn in Deutschland bleibt.
Orientierungsphase Abitur
vom 30.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit sie ihr Abitur an der gleichen Schule machen konnte (Vater bei dem sie bis dahin lebte ist damals umgezogen) finanzierte ihr Vater die eigene Wohnung. ... August überweist Vater nur noch das Kindergeld und einen Tag später ruft Tochter an und bittet Vater doch wenigstens noch den Rest zur Miete zu zahlen. ... Vater kommt dieser Bitte nochmals nach.
Sorgerechtsurteil mit wissentlich falscher Begründung
vom 16.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Streit um das gemeinsame Sorgerecht (nicht verheiratet, aber sieben Jahre Partnerschaft gelebt) wurde mein Antrag auf gemeinsames Sorgerecht vom AG (halbes Jahr Bearbeitungszeit) abgelehnt, in der zweiten Instanz (OLG Naumburg) nach nur einem Monat ! ... Dennoch verweigerte mir das OLG das gemeinsame Sorgerecht mit ebendieser nachweislich falschen Begründung, falls sie sich überhaupt mit dem Fall auseinandersetzten, nicht anzunehmen in der Kürze der Zeit (ein Monat).