Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.418 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Unterhaltsanspruch Ehefrau/Kinder
vom 21.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich benötige eine Auskunft hinsichtlich des Unterhaltsanspruches meiner Ehefrau und meiner Kinder, ich bin Beamter,Steuerklasse 3, erhalte 3076,-€ Monatsdurchschnittgehalt netto, errechnet auf das Jahresgehalt inklusive aller Sonderzuwendungen/Gehalt sowie Kindergeld für beide Kinder, meine Frau ist berufstätig, Steuerklasse 5 und erhielt dieses Jahr monatlich 890,-€ netto (von 01-07/06), dann 909,-€ ab 8/06, sie erhielt eine Firmengewinnbeteiligung im April von einmalig 890,-€netto, Kinder leben bei meiner Frau, nach meinen Berechnungen hat sie ein bereinigtes und anrechenbares Gehalt von 796,-€, ich ein bereinigtes, anrechenbares Gehalt von 1817,-€, nach Abzug der 5%igen Aufwendungen und des Beschäftigungsanreiz 1/7 bei uns beiden, meine Kinder sind 13 und 8 Jahre jung, gesamt müßte meine Frau dann unter Wahrung des Halbteilungssatz für sich 112,-€ und für die Kinder 802,-€ (DT), also gesamt 914,-€ erhalten, ist das so richtig oder habe ich etwas übersehen? Können Sie mir bitte die Rechnung erläutern?
Trennung einer Lebensgemeinschaft
vom 17.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebte ca. 10 Jahre in einer Lebensgemeinschaft, aus der ich mich vor vier Monaten gelöst habe. Bei meinem Auszug forderte meine damalige Partnerin mich unter massivem Druck ( auf mein Gewissen mit Hinweis auf ein Gewohnheitsrecht )auf, einen Vertrag, in dem sie mich finanziell verpflichtet, zu unterschreiben. Da sie selbst voll arbeitet und ich nicht mit ihr verheiratet war, empfinde ich diese Verpflichtung als unangemessen, besonders, da sie unter Druck gefordert wurde.
Unterhaltsauszahlung, Verjährung
vom 28.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2003 haben wir uns scheiden lassen-damals wurde der Ehegattenunterhalt als Einmal-Auszahlung geregelt. Es wurden 70.000 Euro ausgezahlt und Schulden des Hauses übernommen. Basis war das zu diesem Zeitpunkt aktuelle EK des Mannes von ca. 3.500 Netto.
Trennung - Zahlung
vom 19.5.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich bin verheiratet, 2 kinder 4 und 6. eine (erstmal) räumliche trennung scheint unausweichlich, eheberatung vor 1 jahr hat nicht wirklich bzw nur kurz etwas gebracht. die düsseldorfer tabelle kenne ich. was kommt sonst noch an zahlungen/ansprüchen auf mich zu, was gibt es zu beachten?trennungsunterhalt? meine frau ist selbstständig ( arbeitet täglich 8:30 bis 15:30) und hat ca 400€ netto pro monat. ich bin ganztags beschäftigt. besten dank& gruß vorab
Ehegattenunterhalt Kürzung wg. Altersteilzeit
vom 27.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Nach 19 Jahren Ehe vor 5 Jahren geschieden. 2 Kinder (je eins bei Vater bzw. Mutter), beide in Ausbildung, die in ca. 1 Jahr beendet wird und beide volljährig. Meine Exfrau ist nach der Scheidung in eine andere Stadt umgezogen und hat danach keine Arbeit mehr gefunden (ernsthaft gesucht?).
getrennt lebend - Immobilienerwerb
vom 7.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 8 Jahren lebe ich von meinem Ehemann getrennt. Ich zog damals mit meinen 3 Kindern aus dem gemeinsamen Einfamilienhaus (schuldenfrei) aus. Ich möchte nun ein Einfamilienhaus bauen.
Zugewinn, Trennungsunterhalt und Immobilienverkauf bei Scheidung
vom 20.4.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 08/2011 verheiratet und haben ein Kind, geboren 2006. Ehemann voll berufstätig, Ehefrau arbeitet auf 450€ Basis. Das gemeinsam bewohnte Haus, wurde vor der Heirat vom Ehemann gekauft.
Trennungsgeld - wie kann ich Betrag reduzieren
vom 11.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1 Jahr lebe ich von meiner Frau getrennt. Mir wurde in der Trennung anwaltlich eine monatliche Zahlung in Höhe von 1.175 €uro angesetzt, die ich zu zahlen habe. Ist diese Forderung berechtigt oder welche weiteren Schritte kann ich einleiten, um diesen Betrag zu reduzieren oder zu streichen.
Änderungsklage für Kindesunterhalt
vom 30.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns derzeit in folgender Situation: Meine Frau und ich Zahlen für den Sohn meiner Frau aus erster Ehe, der derzeit bei seinem Vater lebt, seit ca. 10 Jahren Kindesunterhalt. Das Kind für das wir Zahlen ist inzwischen 17 Jahre alt. Der Vater hat derzeit (seit ca. einem Monat) eine Beschäftigung.
Scheidungsfolgen
vom 5.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus Rache verwickelt mich mein Ehepartner über den Unterhalt und Vermögensausgleich in langanhaltenden Rechtsstreit.Habe alles zu Bargeld gemacht und will mein ganzes Geld im Ausland in eine Sofortrente investieren.
Unterhaltsberechnung, welches Risiko gibt es bei einer Klage?
vom 8.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- € - Gegnerischer Anwalt droht mit Klage und weißt auf Urteile und Kommentare hin a) BGH FamRZ 1984 – 41 b) BGH FamRZ 2003 - 743 c) BGH FamRZ 2004 – 1173 d) BGH aaO – 743 e) Kalthoener: Die Rechtssprechung zur Höhe des Unterhalts, ebenso auf 10A Rdn 692 ff. - Eigener Anwalt erklärt keine Gefahr, eventuelle Klage abwarten Meine Fragen: 1.
Immobilie bei Scheidung Nutzungsausfall vs. Kredit-Tilgung
vom 8.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachehelicher Unterhalt wurde umgehend ebenfalls beantragt. ... Kann im Zuge des noch anhängigen Trennungsunterhalts- bzw. nachehelichen Unterhaltsverfahrens der Nutzungsausfallwert auch dafür verwendet werden, er wird ja hier bei der Berechnung der Unterhaltszahlungen richterlich festgesetzt.
Änderung Berechnungsgrundlage Ehegattenunterhalt
vom 31.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Scheidung ist seit dem 24.01.07 rechtswirksam. Auf Grund Antrag der Gegenseite und vermeintlicher Glaubhaftmachung, wurden statt vier, fünf unterhaltspflichtige Kinder geltend gemacht. Daraufhin wurde bei der Berechnung des Ehegattenunterhalts von fünf Familienzuschlägen ausgegangen, da angeblich die Nachweisführung reine Formsache sei.
Unterhaltszahlung an ExFrau
vom 24.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich arbeite für eine deutsche firma in nigeria . Mein gehalt setzt sich aus folgenden punkten zusammen 1.Basisvergütung:3876 euro 2.Überstundenpauschale:1783 euro ergibt eine Auslandsvergütung von 5659 euro 3.zusätzlich 850 euro für anfallende überstunden 4.Auslandszulage von 985 euro ausgezahlt in nigeria in landeswährung 5.mtl.funtionszulage 150 euro 6. 13.monatsgehalt 2200 euro Meine frage werden nun alle punkte zur berechnung der unterhaltszahlung einbezogen?? Kinder sind ausser haus.
Scheidung, Trennungsunterhalt und Schwerbehinderung
vom 22.10.2010 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach langjähriger Ehe in gesetzlicher Gütergemeinschaft hat sich meine Frau (ohne offenes Zerwürfnis) getrennt. Es bestehen gesetzliche Ansprüche auf Trennungsunterhalt, ggf. nach Scheidung Zugewinnausgleich und Versorgungsansprüche. Diese Ansprüche berücksichtigen nur die materielle Seite der Gewinn- und Verlustrechnung.