Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

500 Ergebnisse für rente betrag

Vermögensanrechnung bei nicht privilegierten volljährigen Kinder
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich aus finanziellen Gründen meine Riester Rente auflösen und rechne mit einer Rückzahlung von 17000 bis 18000 Euro, allerdings sind hier noch nicht die Abzüge der Staatlichen Förderung, Steuervorteile, etc. mit einberechnet. Wird der oben genannte Betrag dann als Vermögen angesehen und muss ich davon Unterhalt für meinen Sohn an das Jobcenter leisten?
Pfändungsrecht
vom 5.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exehefrau beansprucht nun im Zuge des Zugewinnausgleiches einen größeren Betrag von mir, den ich aufzubringen zum einen nicht in der Lage und zum anderen nicht willens bin. Meine Frage nun an Sie: bin ich für meine jetzige Ehefrau unterhaltspflichtig (sie bezieht eigene Rente von € 877,67) und meine Rente beträgt €1308.86 also insges. mtl. netto 2.186,53. Wie hoch wäre der mtl. pfändbare Betrag und welcher § bestimmt das?
Nachehel. Unterhalt wegen ehebedingter Nachteile
vom 31.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Unterhalt berechnet sich aus dem Differenzbetrag zwischen dem Betrag den meine Ex-Frau netto verdienen würde, wenn sie statt zu heiraten, ihren Beruf weiter ausgeübt hätte und einem vom Gericht festgelegten fiktiven Nettoeinkommen, da sie nicht voll arbeitet. ... Das heißt es können die Zinsen aus der Anlage des Zugewinnausgleichs sowie der Kürzungsbetrag meiner zukünftigen Rente aus dem durchgeführten Versorgungsausgleich gegengerechnet werden.
Unterhalt nach Renteneintritt
vom 18.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat meine Ehefrau Rente beantragt und der Versorgungsausgleich wird bei mir von der Pension abgezogen. Frage: Kann ich den Unterhalt um den Betrag des Versorgungsausgleichs kürzen, bzw. ist es ratsam eine Neuberechnung des Unterhalts anzustreben?
Unterhalt und Wohnvorteil
vom 11.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab Juni 2008 wird mein Vater Rente beziehen (etwa 1650€) und der Unterhalt muss neu berechnet werden, was auch in der Vereinbarung festgehalten wurde. ... Wenn man von einer Rente meines Vater von etwa 1650 € ausgeht, würden meiner Mutter als max. 400 € zustehen (1000€ Wohnvorteil abzgl.
schuldrechtlicher Versorgungsanspruch
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter bestimmten Vorraussetzungen (die ich erfuelle) zahlen sie direkt einen Teil der Rente an ehemalige Ehepartner aus, die unterhalts-, bzw. rentenberechtigt sind. ... Fragen: 1.Wer wird die Hoehe meines Unterhaltes und/oder meiner spaeteren Rente festlegen, wenn mein Exmann weniger Einkommen haben wird als bisher – muss ich mich an die italienische Justiz wenden? ... 3.Oder muss mein Exmann mir weiterhin die Unterhaltshoehe wie bisher zahlen, bis auch ich in Rente gehen werde?
Berechnung des Versorgungsausgleich nach zweiter Scheidung?
vom 1.6.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geburtstag erhält Frau X zusätzlich zu ihrer Mindestpension eine Rente im Rahmen des Versorgungsausgleichs aus erster Ehe. ... Die Differenz zwischen beiden Ruheeinkommen (sie: Rente + Mindestversorgung, er : Pension - Versorgungsausgleich für 1. Ehefrau) wird~ 600 € zu seinen Gunsten betragen.
Unterhalt meiner Kinder - abzugsfähige Belastung
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß unserem Ehevertrag bin ich verpflichtet, entsprechende Beträge monatlich an eine Versicherung (Rente)abzuführen. Ich zahle diese Beträge bereits ein. Hinzu kommt, dass meine erste Frau Rentenansprüche mir gegenüber erworben hat und meine Rente entsprechend geringer ausfallen wird.
Pflegeheimkosten - Zuzahlung durch Kinder?
vom 27.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 89-jährige Mutter ist seit Oktober 2013 mit Pflegestufe 2 in einem Pflegeheim untergebracht, seit sie sich nach einer weiteren Erkrankung nicht mehr selbst versorgen kann. Sie ist bettlägerig und wird kurzfristig auf Stufe 3 umgestellt werden. Da die Krankenkasse nur einen kleinen Teil der Heimpflegekosten übernimmt, müssen seither Kosten in Höhe von ca. 2.000 € monatlich zugezahlt werden.