Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

217 Ergebnisse für klage bezahlt

Einkommensermittlung
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Klage auf Unterhalt für meine 2 Kinder (11 und 13) im April 2006 eingereicht. ... Aufgrunddessen hat er die über 11.000 Euro Steuererstattung bekommen, also fast die komplett bezahlte Steuer.
Meine Mutter verweigert mir den Unterhalt
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Unterhalt den mein Vater bezahlte musste ich immer komplett an meine Mutter abgeben, ich bekam nie ein Taschengeld, selbst jetzt mit 18 Jahren nicht. ... Mein Vater tut sehr viel für mich und ich möchte nicht dass er für alles alleine aufkommen muss, er zahlt ja schon für meine Schwester,und auch die Scheidungskosten durch die vielen Klagen meiner Mutter haben ihn bereits in die hohe Schulden getrieben.
gemeinsames Haus
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt bereits zwei Gutachten, das Haus zu verkaufen zur Zeit wäre unratsam, aber auch dazu gibt es keinen Kommentar seitens Ex, er läßt simpel alles laufen.ich würde gerne eine saubere Lösung, wobei ich moralisch finde, wenn man schon sosnt nichts leistet, wäre es nett, den Kindern zumindest das Haus zu lassen, nicht mir, aber den KIndern.Große Sumnme an Abfindung kann ich nicht bieten. und leisten, sitze hier mit drei Kindern und fast keinem Unterhalt.Eine Uh Klage seitens öffentlicher Hand ist wenig fruchtbar verlaufen.
Kindesunterhalt rückwirkend und bei Arbeitslosigkeit
vom 29.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Vergleichsverhandlung vor dem Amtsgericht wurde folgendes vereinbart: „Der Beklagte bezahlt 128 % des Mindestunterhaltes im Sinne des § 1612 a Abs. 1 BGB, jedenfalls aber in Höhe von 128% der in § 36 Nr. 4 EGZPO bestimmten Beträge der jeweils maßgebenden Altersstufe abzüglich des auf das Kind entfallende hälftige Kindergeld …zahlbar monatlich jeweils im Voraus". Der Vater bezahlte alles korrekt nach der Düsseldorfer Tabelle von 2009. ... Es kommt zu einer Klage am 01.10.2011 und der Regelsatz wird auf 144% hochgesetzt.
Haftung Eltern Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 4.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang 2004 ist mein Exmann mit den Kindern ausgezogen und die Darlehensraten wurden nicht mehr von ihm bezahlt. ... Daraufhin hat die Sparkasse das Darlehen gekündigt und Klage zur Zwangsvollstreckung des Hauses eingereicht.
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren habe ich ein Haus erworben (bar bezahlt). ... Hätte sie Chancen mich aus meinem Haus zu klagen und mit den Kindern hier wohnen zu bleiben?
Betreungsunterhalt der Mutter
vom 25.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings bekam die Mutter für den Zeitraum (auch schon vorher aber nicht relevant) Juli 2013 bis April 2014 eine Tagesmutter im Umfang von 40 Stunden die Woche vom Jugendamt bezahlt , da sie noch in der Ausbildung war. ... Meine Frage ist nun, soll ich es auf eine Klage des Jobcenters ankommen lassen, bzw. habe ich eine Aussicht nur einen Teil des geforderten Betrags zahlen zu müssen?
Berechnung Unterhalt Kindesmutter
vom 4.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- und ist aus Hessen nach Niedersachsen mit dem Kindesvater in eine von diesem aus diesem Grund angemietete und bezahlte Wohnung gezogen. ... Da es regionale Unterschiede zu geben scheint: welcher Wohnort ist ausschlaggebend, ggf. auch für eine Klage ?