Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für familienrecht trennungsunterhalt anspruch einkommen

Wie errechnet sich der Trennungsunterhalt für Frau und Kinder?
vom 2.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Seite finde ich wirklich hervorragend und möchte sie in meinem Falle auch gerne in Anspruch nehmen. ... Mein Netto-Einkommen beträgt zur Zeit 3250 EUR in Steuerklasse III, ohne Urlaubsgeld. Meine Frau hat zur Zeit kein eigenes Einkommen.
Unterhaltspflichtig
vom 6.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 3 Jahre Elternzeit in Anspruch genommen um ihn zu erziehen, und bin nach 3 Jahren Elternzeit wieder in meinen früheren Job als Flugbegleiterin (Langstrecke) eingestiegen.
Trennungsunterhalt und Berechnung von ALG II
vom 7.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Einkommen schon nach Steuerklasse I beträgt 1600,-€(Netto),ich besitze noch von meinem letzten Arbeitgeber eine Abfindung (44.000,-€).Diesen Betrag habe ich schon vor der Trennung auf meinen Namen angelegt. Meine Frage bezieht sich einmal auf die Berechnung des Trennungsunterhaltes und was fließt alles in die Hartz IV Berechnung ein.
Aufstockungsunterhalt - Hat der Mann Anspruch auf Rückzahlung und Freistellung?
vom 24.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann möchte aus dem Kreditvertrag entlassen werden, er ist der Auffassung, ihm stehe im Rahmen des Zugewinns die Rückzahlung der Zinsleistungen und Versicherungsbeiträge zu und er habe einen Anspruch auf Freistellung von den Verpflichtungen aus dem Kreditverhältnis für die Zukunft. ... Hat der Mann Anspruch auf Rückzahlung und Freistellung?
Trennungsunterhalt laut Düsseldorfer Tabelle
vom 11.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit ca. 10 Jahren von meiner Frau getrennt ( nicht geschieden)habe meiner Frau immer ca. € 450.- Unterhalt bezahlt. Meine Frau kann auf Grund einer seelischen Krankeit nicht arbeiten und hat Ihren Lebensunterhalt mit der Rente der bei Ihr lebenden Mutter und meiner Zahlung bestritten. Nun hatte meineFrau einen Schlaganfall und Ihre Mutter ist in einem Altersheim sodass die Rente Ihrer Mutter fehlt.
Unterhalt bei Trennung
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann und ich leben seit 5 Wochen getrennt. Bisher haben wir noch 1 gemeinsames Girokonto. Mein Mann hat 2600 Euro Bruttogehalt, worin das Kindergeld für 2 Kinder enthalten ist sowie der Ortszuschlag für 2 Kinder (öffentl.
Annullierte Vaterschaft/ Trennungsunterhalt
vom 4.6.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trennungsunterhalt voll dem Kindsvater anzulasten sind lt. folgendem Text: Hat die Ehefrau vor der Trennung von ihrem Ehemann gearbeitet, muss aber die Arbeit aufgeben, weil sie das Kind bekommt, hätte sie zwar theoretisch einen Anspruch gegen den Ehemann auf Trennungsunterhalt (weil sie nicht mehr arbeiten kann) aber dieser Anspruch gegen den Ehemann muss dem gleichzeitig bestehenden Anspruch gegen den Vater des neuen Kindes weichen.