Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für mutter kindesmutter berücksichtigung euro

Unterhaltsherabsetzung
vom 16.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Bafög habe ich auch noch 10.000 Euro Schulden. ... Auf diesen Brief (siehe unten) reagiert das Jugendamt nicht- ich habe gegenwärtig ca. 15.000 Schulden, die weiter steigen.Vom Stipendium 920 Euro bezahle ich 20 Euro.Vom 900 Euro bezahle ich meine Wohnung(365 Euro), Krankenversicherung (130 Euro), Bücher und Essen. ... Die Mutter des Kindes hat mir mitgeteilt, dass ich nur der Erzeuger des Kindes bin und, dass das Kind schon einen Vater hat.
Unterhalt an meine Tochter 7 Jahre
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind lebt ""ofiziell""" bei der Mutter. ... Grund: Mutter bekommt volle Unterstützung von ARGE und arbeitet jedoch nicht angemmeldet Vollzeit. Da die Mutter jedoch nach mehrmaligen Auforderungen das Kind nicht abgeben möchte, da ja ARGE die 3 Zimmer Wohnung zahlt wenn das Kind bei Ihr angemeldet ist.. so die Mutter , sehe ich mich hier ausgenutzt.
Unterhaltstitel nicht zurückgegeben
vom 30.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er legte mir einen Ausbildungsvertrag (Bruttoverdienst 555 Euro) vor, woraus sich folgende Berechnung ergab: Bedarf nach Düsseldorfer Tabelle: 389,00 Euro abzüglich bereinigte Ausbildungsvergütung: 348,00 Euro abzüglich Kindergeld: 154 Euro verbleibender Bedarf: minus 113 Euro Ich stellte also die Unterhaltzahlungen ab September 2007 ein, und der gegnerische RA pfändete ab dann mein Gehalt wegen eines Unterhaltsrückstands bis Februar 2008 (monatlich 300 Euro). ... Mein Gehalt wurde gepfändet, mein Sohn erhielt über 1200 Euro. ... Außerdem möchte ich Auskunft, ob bzw. wieviel mein Sohn und seine Mutter verdienen.
Unterhalt für volljähriges Kind in Ausbildung?
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr des Nichtstuns zahlte er keinen Unterhalt. - Mutter fordert nun zum Beginn der zweiten Ausbildung, dass die Unterhaltszahlungen wieder aufgenommen werden, direkt an das Kind (Wortlaut: "So ergibt sich aus Spalte 3 der angehängten Tabelle, dass bei einem volljährigen Kind 537 Euro minus dem vollen Kindergeld von 184 Euro eine monatliche Unterhaltssumme von 353 Euro an XY zu zahlen sind." ... Inwieweit berücksichtigt diese Forderung die Barunterhaltspflicht der Mutter, auch wenn das Kind noch bei ihr wohnt? Inwieweit wird die Ausbildungsvergütung angerechnet, deren Höhe die Mutter nicht mitteilte?
Unterhalt für volljähriges Kind bei freiwilligem sozialen Jahr
vom 25.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Mann zahlt derzeit für seine bei der Mutter lebenden volljährigen Tochter 329,00 € Unterhalt (nach Abzug des vollen Kindergeldes). ... Die Mutter selbst ist als Kassiererin tätig (Einkommen unbekannt) Welchen Unterhalt muss mein Mann nun noch zahlen oder darf die Aufwandsentschädigung nicht angerechnet werden - wie bei einer Ausbildungsvergütung?
Bezahlung von Sonderausgaben ohne Absprache
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu folgender Situation: Ich bin geschieden und habe 2 Töchter (beide 11 Jahre) die bei der Mutter leben. ... Die Kosten der weiteren 10 Sitzungen (a 175 EURO) müssen auch wieder privat getragen werden. ... Für diese Tochter zahle ich auch noch neben dem Unterhalt 90 EURO monatlich für therapeutisches Reiten, was meiner Meinung nach auch mittlerweile nichts mehr bringt.
Unterhalt bei Wechselmodell 50:50
vom 6.10.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich Unterhalt in Höhe von 522,00 Euro, zusätzlich die Krankenkasse in Höhe von 108,00 Euro gezahlt und meine Ex-Frau hat das Kindergeld in Höhe von 184,00 komplett erhalten. ... Laut meinem Verständnis würde ich meiner Ex-Frau folgende Summe vorschlagen: 115,00 Euro (= entspricht 522 : 2 = 261 - 92 KG = 169 - 54 PKK = 115) Íst das so korrekt?
Auskunftspflicht / Unterhalt volljährige Tochter
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhalt wurde in einem gerichtlichen Vergleich (Januar 2006) auf 291,- Euro je Kind festgesetzt. ... Der gesamte UH wird der Mutter überwiesen. ... Die Mutter blockt weitere Informationen und stellt mich auch telefonisch nicht zur Tochter durch.
Ehegattenunterhalt ändern
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An meine Exfrau zahle ich 982 Euro, davon 503 Euro Ehegattenunterhalt. Im Mai 2005 habe ich wieder geheiratet und meine Frau hat eine 13 jährige Tochter und verdient 1100 Euro(netto). Meine Exfrau hat eine Teilzeitbeschäftigung und verdient ca. 900 bis 1000 Euro (netto) Das Kindergeld erhält sie ganz.
Unterhaltsberechnung und -einforderung unklar
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zum Kindsvater: Er ist selbstständig tätig und hat kein regelmäßiges Einkommen, die Zahlungen variieren sehr stark- in einem Monat arbeitet er gar nicht (Sommerloch) und in manchen verdient er 3.000-4.000 Euro. Er sagte mir, dass er im letzten Jahr im Durchschnitt ca. 1.500,- Euro/Monat verdient hätte (ohne Abzüge). Nun sagt er, wenn er alles abziehen würde (inkl. 200,- Kindesunterhalt), blieben noch insgesamt 400,- Euro übrig.
Volljährigen Unterhalt - Kann man den gesamten Vorgang in einer Klage durchführen?
vom 7.10.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich die Kindesmutter (KM) meinem Mann Mann in Bezug auf Besuchsrecht etc immer quer gestellt hat, war das Verhältnis zwischen den Eltern nicht gut. ... Die Tochter ist von der KM so dominiert, dass sie diese normale Tatsache ihrer Mutter verschwiegen hat. ... Die Tochter hat ihrer Mutter sämtliche Vollmachten erteilt, die KM hat das JA zur Beratung aufgesucht.
Unterhalt für die " Ex"-Frau , nichteheliche Beziehung , Kind 2 1/2 Jahre
vom 27.12.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Hier einige stichpunktartige Informationen zu meinem Anliegen: •Beziehungsdauer ca. 4,5 Jahre , Kind 2,5 Jahre Betreuung in einer Kindertagesstätte , ganztags möglich. •„Exfrau“ : zu Beginn der Beziehung Studentin , Unterhalt durch die Eltern, bei der Niederkunft ca. 3 Monate nach dem Examen : keine Erwerbstätigkeit/Einkommen •Seit dem 1.1.2008 ist Sie erwerbstätig (halbtags) : Monatsnettoeinkommen ca. € 1500/Monat ( Assistenzärztin im Krankenhaus) •Ich bin freiberuflich tätig : Monatsnettoeinkommen ca. 5000€ •Ich bezahle schon immer alles : Wohnen ( Eigentum, Hypotheken), Mittel für den täglichen Bedarf ( Verpflegung , Energiekosten, Kinderbetreuung, Telefon etc. ). Sie hat Ihr Geld als Taschengeld zur freien Verfügung und möchte sich auch nicht an den allgemeinen Kosten in ihrem Rahmen beteiligen.