Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.112 Ergebnisse für haus frau zahl andere

Unterhalt: Muß Änderung des Wohnwertes angezeigt werden?
vom 4.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau bewohnt (zusammen mit den zwei minderjährigen Kindern aus der Ehe) ein EFH. ... Wobei das Haus mit einer hohen Hypothek belastet war und sich nur ein geringer tatsächlicher Wohnwert ergeben hat (angenommener Vermietungswert minus Hypothekenzinsen). ... Nun hat die Frau etwas geerbt und ist darum in der Lage einen Teil der Hypothek an die Bank zurück zu zahlen.
Wart und Pflege
vom 6.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter unten heißt es: "Sollte der Erwerber den heutigen Vertragsgrundbesitz veräußern, hat er einen Betrag, der dem Verkehrswert des Grundstücks ... entspricht an den Veräußerer zu zahlen." ... Der Sohn baut im Jahre 1992 zusammen mit seiner Ehefrau, einer Krankenschwester, auf dem überlassenen Grundstück ein Haus und lebt seitdem in enger räumlicher Nähe mit den Eltern, ab 1999 mit der Mutter. ... Als Beispiel sei folgendes angeführt: Der Sohn plant zusammen mit seiner Frau einen 3-wöchigen Urlaub.
Unterhaltspflicht (an Kind und Mutter) von Vater ohne Ehe
vom 1.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit muesste er, sofern er mehr als den Selbstbehalt von 1080 Eur verdient, Unterhalt zahlen, richtig? ... Wie lange muesste der Vater diese zahlen, vorrausgesetzt er verdient ueber seinem Selbstbehalt? ... Was aendert sich prinzipiell, sobald die Mutter und der neue Freund heiraten und weiterhin in einem Haus mit den Kindern zusammen fest wohnen?
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hatten sich meine Eltern dazu entschlossen, mir ihr Haus, in dem sie derzeit wohnten (und auch heute noch wohnen), vorzeitig über Schenkung zu vermachen, d.h. dieses wurde VOR unserer Ehe im Grundbuch auf mich überschrieben (Reihenhaus in München im Wert von gut 300.000 €). ... Ich lernte DARAUFHIN meine Frau kennen, wir gründeten eine Familien, das erste Kind kam, unsere derzeitige Wohnung wurde schließlich zu klein. ... , meine Frau hingegen würde für die ''''gescheiterte Investition in die Familie'''' geradestehen müssen...
Befristung Ehegattenunterhalt+Zugewinnausgleich bei Immobesitz
vom 27.5.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Unterhaltsberechnung nach den Leitlinien des OLG Celle würde aufgrund der aktuellen Zahlen neben dem Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle einen zusätzlichen Ehegattenunterhalt in Höhe von ca. 250-350 EUR ergeben. ... Thema 3: Frau und Kinder leben weiterhin in der gemeinsamen Immobilie. ... Welche Möglichkeiten hätte meine Noch-Frau, dies zu boykottieren?
Unterhalt nach Trennung/Scheidung für immer??
vom 31.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Freund und ich leben seit 6 Jahren in einer Partnerschaft miteinem gemeinsamen Kind und eigenem Haus. ... Mein Freund hat aber Angst, das er im Fall der Trennung/SCheidung für mich den Rest seines Lebens zahlen müßte, weil ich aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeitsfähig bin.
Senkung des Trennungsunterhalts durch Erhöhung der Altersvorsorge
vom 17.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Von meiner Frau lebe ich seit über einem Jahr getrennt, die Scheidung ist beantragt. Über den Trennungsunterhalt haben wir einen Vergleich geschlossen, wonach ich meiner Frau bis zur Rechtskraft der Scheidung EUR 5.000 Unterhalt monatlich zahle. Außerdem darf sie so lange im Haus, das mir gehört, bleiben.
Scheidung ohne Ehevertrag
vom 20.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau ist Thailänderin und besitzt mittlerweile die deutsche Staatsbürgerschaft. ... Würde meine Frau bei einer Scheidung Anspüche anmelden können? Nach Eheschliessung wurde noch ein Haus und ein Grundstück in Thailand aus meinem Vermögen erworben.
unterhalt ab18,auch als geringverdiener
vom 15.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn aus zweiter ehe ist seit april Volljährig , lebt seit 7 Jahren beim Vater. der wieder verheiratet ist und mit der Frau noch ein Kind hat.Ich bin auch wieder verheiratet seit8 Jahren.Mein Sohn 18,geht auf eine Sportschule.Ich habe die letzten 7Jahre regelmäßig Kindesunterhalt gezahlt, obwohl ich nur monatlich 233,- euro verdiene.mit der Volljährigkeit des Sohnes habe ich die Zahlungen eingestellt.Nun verlangt er weiter Unterhalt und die ersten Kosten für seinen Anwalt.Außerdem soll ich vorlegen ,was mein jetziger Mann verdient.Er hat einen Nettolohn von ca. 1650 Euro.Muss ich weiter unterhalt leisten? Denn mein Mann hat die ganzen Jahre den Unterhalt mit ausgeglichen , da ich ja nur so wenig verdiene.Der Vater von meinen Sohn hat übrigens geerbt und sich ein Haus gekauft,und geht keiner Arbeit nach.Mir wurde die letzten 7 Jahre jeglicher Kontakt zum Kind verwehrt, nicht mal ein anruf oder ein Foto.Und die Ehefrau meines Ex , ist voll berufstätig,dann müßte ja ihr einkommen und auch die gesamte Erbschaft mit angerechnet werden.Übrigens ist mein Mann keinesfalls bereit dem Anwalt meines Sohnes seinen Verdienst zu offenbaren, denn schließlich ist er ja mein Sohn nicht unterhaltspflichtig.
Ausgleichzahlung an Exfrau.
vom 8.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin verheiratet, meine Frau hat ca 820,- Euro Brutto und Schulden für Ihr Haus mit monatlichen 564,- Abzahlung auf 35 Jahre. ... Ich wohne zur Miete bei meiner Frau, d.h. ich zahle auch noch die Nebenkosten. ... Das Haus dürfte Schuldenfrei sein.
Lebenslanges Wohnrecht, Altersheim, Übernahme der Pflegekosten
vom 16.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor hat er in einer eigenen abgetrennten Wohnung im Hause seines Sohnes gewohnt. ... Die Eigentumsrechte am Haus wurden im Jahre 1995 von meinem Großvater auf seinen Sohn übertragen, unter der Bedingung eines lebenslangen unentgeltlichen Wohnrechts für ihn und seine mittlerweile verstorbene Frau. ... Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Wohnung meines Großvaters einen separaten Zähler für Heizung besitzt, die Abrechnung für Brauchwasser (Warmwasser/Abwasser) allerdings über einen gemeinsamen Zähler für das gesamte Haus erfolgt.
Unterhalt bzw. Aufstockungsunterhalt
vom 27.12.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach langem Hin und Her ist er endlich aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen (1.10.2006) Er zahlt für das Haus den Kredit in Höhe von 185,- €. Alle übrigen Kosten des Hauses wie Energie- und Versicherungen zahle ich selbst. ... Laut Gutachter ist das Haus 108000,- € wert.
Isolierte Nutzungsentschädigung statt Wohnvorteil/Aufrechnung mit Trennungsunterhalt
vom 3.6.2021 für 51 €
Nach einem Ehebruch meiner Frau, einem anschließenden Schlosswechsel durch sie, einem Antrag auf Wohnungszuweisung durch mich und einem zeitgleich fingierten Gewaltschutzverfahren (psychische Gewalt) durch sie, wurde ihr nach einem gerichtlichen Vergleich das Haus für das Trennungsjahr zugesprochen. Ich zahle die Hälfte des Darlehensrate für das Haus. ... Ich zahle den ermittelten Unterhalt für die beiden Kinder, weil diese natürlich (Kontinuität) bei der Mutter bleiben.