Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

875 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Krypto Optionshandel während Nachehelicher Unterhaltspflicht
vom 20.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne in Baden-Württemberg und muss noch für zwei Jahre an meine Ex-Frau nachehelichen Unterhalt bezahlen. Wenn ich nun Geld mit Krypto Optionshandel erwirtschafte, wird der Gewinn nach Abzug von Steuern auch mit meine Gehalt verrechnet? Also muss ich meiner Ex-Frau 3/7 vom Gewinn dieses Derivatgeschäftes abdrücken?
Scheidungsfolgen EU-Ausländerehe. (M = DE ; F = ES). Sorgerecht/ Kinder.
vom 16.4.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe eine brennende Fragen zumal sich die mittlerweile alltäglichen Streitigkeiten mit meiner Ehefrau leider stark häufen. Erst in den vergangenen ca. 12 Monaten habe ich erlebt, dass meine Frau und ich diametral entgegengesetzt gerichtete Lebens- und Erziehungsvorstellungen führen. (Leider.)
Thema: eheähnliche Gemeinschaft: Trennung
vom 22.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte ReA Ich bin 49, hab von einer früheren Freundin ein Kind und zahle ca 480 € Kindsunterhalt. Seit ca 11 Jahren hab ich eine neue Freundin, mit dieser 2 Kinder (6 u 10), Haus vor 1,5 Jahren gekauft u jetzt Trennung. Ich arbeite Vollzeit (ca 85 T€ Brutto / Jahr), meine Freundin 24h / Woche (ca. 23 T€ / Jahr).
Ehevertrag - mögliche Regelungen
vom 7.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein Ehevertrag per Anwalt + Notar geschlossen werden. Ich möchte wissen, ob die nachfolgenden Regelungen so machbar sind. Bitte nehmen Sie auch zu den einzelnen Punkten Stellung ohne auf lange Gesetzestexte zu verweisen, vielen Dank.
Trennung: Was passiert mit Haus, wer muss ausziehen?
vom 11.11.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit ca. 20 Jahren verheiratet, bin selbsständig (es existiert ein Ehevertrag das meine Frau mit der Firma nichts zu tun hat) Wir haben ein Haus das wir zusammen gebaut haben es ist aber auf meine Frau geschrieben.(Es sind noch ca. 50.000,- Euro Schulden darauf) Es wurde Geld auf mich angelegt und auf meine Frau. Außerdem hat jeder Lebensversicherungen und ich habe vom Betrieb eine Direktversicherung.
nachehelicher Unterhalt
vom 14.8.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier ein paar Eckdaten: Rechtskraft der Scheidung Oktober 2005 (Ehedauer 21 Jahre) Trennungsunterhalt (69 EUR) wurde ohne Anerkennung einer Rechtskraft bis Oktober 2005 gezahlt Geburt unseres Sohnes August 2006 Heirat Januar 2007 Geltendmachung des nachehelichen Unterhaltes durch die Ex-Frau Februar 2006 Nettoeinkommen Ex-Frau: 07/04 - 06/05 1050 EUR, bereinigt 998 EUR 01/05 - 12/05 1097 EUR, bereinigt 1071 EUR Nettoeinkommen meines Mannes: 07/04 - 06/05 1490 EUR, vorerst bereinigt 1272 EUR 01/05 - 12/05 1483 EUR, vorerst bereinigt 1286 EUR evtl. weitere abzugsfähige Positionen: Fahrtkosten (35km x 14 Tage x 2 x 0,22): 215,60 EUR Kredit aus Ehezeit bis 02/06 alleinig von meinem Mann gezahlt: 161 EUR Kredit für PKW (wird für Fahrt zur Arbeit benötigt): ab 04/06 179 EUR PKH-Rate aus Unterhaltsprozess des erwachsenen Sohnes: 75 EUR Nun meine Fragen: 1.
Ehegattenunterhalt zeitliche Begrenzung
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe von meiner Frau seit Februar getrennt. Geheiratet haben wir 9/2000, wir haben ein gemeinsames Kind, geb. 1993, sie hat ein weiteres Kind, geb. 1992, ich habe 2 weitere Kinder, geb. 1987 und 1992. Für diese beiden Kinder habe ich während der gesamten Ehe bis zur Trennung Unterhalt geleistet.
Nachehel. Unterhalt: Außergerichtliche Einigung vs. Gerichtliche Auseinandersetzung
vom 13.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgende Situation: -ich befinde mich mit meiner Frau im Scheidungsprozess (Scheidung eingereicht im Sep 2022) -ich zahle bzw. muss Trennungsunterhalt i.H.v. 1400 € p.m. zahlen -Dauer der Ehe 20 Jahre -2 Kinder, beide über 18, aktuell im Rahmen eines FsJ im Ausland lebend -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt aufgrund ehebedingter Nachteile, ggf. über eine außergerichtliche Einigung -Begründung: wir haben von 2008-2017 im Ausland gelebt (4 Einsätze in Osteuropa und Afrika) -Ursprünglicher Auslöser war meine Tätigkeit, jedoch war meine Frau absolut einverstanden mit dieser Entscheidung, auch, weil es unsere finanzielle Situation als Familie maßgeblich verbesserte -Sie begann dann umgehend selbst, ihre Karriere im Ausland zu forcieren (kleinere Projekte im ersten Einsatzland, Praktika in einem weiteren Land) und fand dann während des zweiten Einsatzes auch recht schnell eine Teilzeitbeschäftigung, die sie vorrangig deshalb annahm, weil es sie inhaltlich interessierte -Im dritten Einsatzland waren die Optionen für sie dann wieder begrenzt, weshalb ich sie motivierte, sich selbst auf Auslandsprojekte zu bewerben (meine Perspektiven waren zu der Zeit unsicher), was kurze Zeit später auch realisiert wurde -Der Einsatz im vierten Einsatzland (Afrika) ist demnach auch in der Entsendung meiner Frau begründet, wobei ich mit ausreisen und von dort quasi dauerhaft im Homeoffice arbeiten konnte, was allerdings mit vielen Dienstreisen verbunden war -Anschließend kehrten wir nach Deutschland zurück, waren beide auf Jobsuche -Meine Frau fand noch vor mir eine befristete Tätigkeit (18 Monate), ich dann wenig später eine unbefristete -In 2019 nahm meine Frau eine Folgetätigkeit auf, der sie bis heute nachgeht -Ich wurde in 2019 arbeitslos, fand im gleichen Jahr aber auch wieder eine Arbeit -In 2020/2021 erfolgte dann die Trennung -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt, weil sie bedingt durch die Auslandsaufenthalte und Kinderbetreuung ihre berufliche Karriere nicht so forcieren und gestalten konnte wie das unter inländischen Bedingungen möglich gewesen wäre (ihr aktueller Verdienst fast 5000 € brutto p.m.)
egal wiviele Kinder ist der Selbstbehalt gleich??
vom 14.10.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Momentan bekomme ich von ihm 558 euro Trennungsunterhalt sowie Unterhalt für unseren Sohn er hat die Lohstruerkarte III und verdient ab 1560,00 bis über 1600, 00 euro netto Wenn er die Lohnsteuerkarte I bekommt, wird er so ca 1350-1400 euro netto haben, ausserdem macht er schwarz überstunden, aber das kann ich natürlich nicht nachweisen, wieviel muss er dann für mich und das Kind zahlen?
Zugewinnausgleich Unterhaltszahlung
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, FF Sachverhalt: Vor der Eheschließung in 1990 schlossen die zukünftigen Ehegatten einen Kaufvertrag über ein Ausbauhaus ab. Preis 200.000 Euro. Der Kaufvertrag ist von beiden Ehegatten unterschrieben.
Scheidung und Unterhalt - was bleibt mir?
vom 30.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, ich habe foldende Frage: Ich bin zum 2.mal verheiratet, seit Oktober 2006, aus je einer Ehe ist ein Kind enstanden. Die große ist knapp 7 Jahre alt und die kleine gerade 2 geworden. jetzt stehe ich vor der Trennung. Wieviel Unterhalt muß ich leisten?
Sorge- und Umgangsrecht bei Scheidung oder Getrenntleben
vom 27.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit 6 Jahren verheiratet und haben zusammen zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren. Wir wohnen gemeinsam in einem Haus, welches sie von Ihrer Oma hat überschrieben bekommen (vorgezogene Erbfolge oder so ähnlich hieß es) Schon seit längerem wird deutlich, dass wir keine gemeinsame Zukunft mehr haben. Unsere Auffassungen von Werten, Weltanschauungen driften immer mehr auseinander.
Scheidung kurze Ehe mit einer Ausländerin (nicht EU)
vom 6.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ca. 2 Monaten in Deutschland eine russische Staatsbürgerin geheiratet und will mich nun nach bestimmten Vorkommnissen scheiden lassen. Ich selbst habe doppelte Staatsbürgerschaft - deutsch und russisch. Meine Frau wohnt mit mir zusammen in meiner Eigentumswohnung.
Steuererklärung Schätzung, Unterhaltsklage auf Sand gebaut?
vom 31.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und jetzt kommt´s: Ich übergab meiner Anwältin den hohen EKSteuerbescheid 06/07, sie empfahl mir daraufhin noch die Forderung zu erhöhen, da die Gegenseite sicher noch Streichungen vornehmen würde..., ich kratzte also die Gerichts-Kosten zusammen und dann fand ich heraus, dass es sich beim Bescheid um eine Schätzung gehandelt hatte.