Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.672 Ergebnisse für kind vater

Wir oft darf ich Ehemann in Trennungsjahr treffen?
vom 24.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen habe ich: Mein Mann und ich sind seit dem 06.01. im Trennungsjahr.Ich bin aus der ehelichen Whng. nach einem heftigen Streit ausgezogen. Wir haben einen gemeinsamen Sohn und ich habe das vorläufige Aufenthaltsbestimmungsrecht. Gibt es Vorgaben, wie oft oder häufig ich mich mit meinem Nochehemann treffen darf bzw. auch zusammen mit unserem gemeinsamen Sohn um das Risiko einer Nichtscheidung zu minimieren.
Lossagung von Eltern
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gründe waren sehr vielschichtig: Ich wurde in der Kindheit von meinem Vater viel geschlagen, wie auch mein Bruder, jeglicher Kontakt mit meinen Eltern brachte nur Streit und Ärger. ... Es fing damit an, dass meine Mutter auf meinen Bruder einwirkte, dass er den Kontakt mit mir meiden solle und endete darin, dass ich von meiner Großmutter erfuhr, dass mein Vater eventuell nicht mal mein Vater ist. ... Kontakt besteht schon seit mehr als 4 Wochen nicht mehr zu meiner Mutter und dem Mann, der eventuell mein Vater sein könnte.
Kindergeld, Anerkennung Zählkind
vom 10.5.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Unsere älteste Tochter, die meine Stieftochter ist, ist nach Ihrem Schulabschluß vor 2 Jahren zum Studium nach Deutschland zurückgekehrt und meine Frau hat zugestimmt, dass ab diesem Zeitpunkt Kindergeld an ihren leiblichen Vater gezahlt wurde. Umzugsbedingt hat meine Frau nicht sofort für die jüngeren Kinder neu Kindergeld beantragt, sondern erst nach einigen Monaten. ... Die Behörde hätte ja erst durch den Antrag im Spätherbst erfahren, dass meine Frau ein weiteres Kind hätte.
Unterhaltsberechnung in Verbindung mit Riesterrente
vom 1.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschieden, habe 2 Kinder und bin nur den Kindern zu Unterhalt verpflichtet. Einen Unterhaltstitel gibt es nicht, ich habe mich bisher immer so einigen können und Unterhalt für die Kinder bezahlt. ... Als Zulage würde ich im Jahr nur die 154,00 € von Vater Staat erhalten, also keine Kinderzulage, da ja meine Ex das Kindergeld erhält.
Trotz Lohnpfändung keine Zahlung des Kindesunterhalts
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit 2001 geschieden, 3 minderjährige unterhalbspflichtige Kinder (14,11 und 9 Jahre) leben bei mir. Vollstreckbare Urkunden über den Kindesunterhalt für alle 3 Kinder liegen vor. ... - ist es legitim, dass ein Vater erst für seinen "luxeriösen" Lebensstil (teure Wohnung, Ratenkredite zur Wohnungsausstattung) bezahlen darf, bevor er seinen Kindern Unterhalt leistet?
Werden bei der berechnung des Elternunterhalts auch die Kosten, die ich für eine Lebensversicherung
vom 3.6.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin oder sehr geehrter Anwalt, bei mir stellt sich demnächst die Frage des Elternunterhaltes. Dazu hätte ich vorab gerne drei Auskünfte: 1)Meine Eigentumswohnung, in der ich wohne, ist abbezahlt. Dadurch ergibt sich für mich ein "Mietvorteil" (ca. 400 - 450€ würde die Wohnung zur Miete kosten).
Zugewinn Haus
vom 22.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2004 geheiratet und haben ein Kind . ... Wie sieht dieser Sachverhalt eigentlich aus, wenn mein Mann seinem Vater dafür bezahlt hätte (Material und Arbeitszeit)??
Beleidigung, Unterschlagung
vom 14.4.2020 für 25 €
Daraufhin hatte ich heute ein Telefongespräch mit meinem Vater. ... Sie müssen wissen dass ich dieses Problem schon sehr lange mit meiner Mutter habe, auch mein Vater. ... (Dies wurde als Kind <18 immer mit mir und meiner Schwester gemacht, daher diese Angst).
Trennungsunterhalt - Wohnvorteil
vom 23.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Einnahmen im Schnitt von 12 Monaten 2900 € Nebenjob 430 € Ausgaben berufsbedingte Ausgaben 150 € Kredit 665 € Kredit 150 € Bausparvertrag 40 € Meine 10 jährige Tochter bleibt bei mir, meine 13 jährige Tochter möchte beim Vater bleiben.
Familienrecht - Elternunterhalt, § 1601 ff BGB, SGB XII
vom 13.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in Sachen Elternunterhalt sehe ich mich der Tatsache gegenüber, dass mein Vater aufgrund einer Demenzerkrankung mglw. in absehbarer Zeit (ggf. in einigen Wochen) vollstationär in einer speziellen Pflegeeinrichtung untergebracht werden könnte, weil die jahrelange Pflege im häuslichen Umfeld aufgrund des Krankheitsverlaufs u.U. nicht mehr möglich sein wird. ... Zu meiner Person: Ich bin ledig, habe keine Kinder und einen Bruder.
Sorgerecht ruht
vom 28.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe früher regelmäßigen Umgang gehabt, beide Kinder waren viel und auch mehrtägig bei mir. ... Im Sommer ist wie in den vergangenen Jahren Urlaub auf dem Campingplatz mit den Kindern vereinbart. ... Ist die Übertragung des Sorgerechtes auf das Jugendamt rechtens, oder hätten vorrangig andere Lösungen gefunden werden müssen (Vater, Verwandte)?
Mangelfall Alleinerziehend?
vom 21.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin alleinerziehender Vater, mein Sohn ist derzeit 13 Jahre alt. ... Bei der Überprüfung wurden anerkannt: Durchschnittliches Einkommen mntl.: 1254 Belastungen: - Diabetes Mellitus II : 51:13 - eigenbeteiligung Krankenkasse: 100 (Beamter, daher privat versichert mit 15% Eigenanteil) - Gewerkschaftsbeiträge: 13,11 - Kredit aus der Ehe: 120 ------------------------------------ Belastungen: 284,24 1254 - 284,14 = 969,76 Euro Abzüglich der 770 Selbstbehalt, bleiben also 199,76 Euro über die ich via Mangelquote an beide Kinder verteilen muss: - Sohn: 109 - Tochter: 90 Nicht anerkannt wurden die krankheitsbedingten Unkosten im Rahmen meiner Bewegungseinschränkungen die sich wie folgt äußern: Ich bin weder in der Lage längere Strecken mit dem Fahrrad zu fahren, noch darf bzw kann ich den Bus benutzen.