Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.224 Ergebnisse für unterhalt mutter

14-tägige Betreuung des Kindes durch Vater
vom 19.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn lebt bei seiner Mutter und ist regelmäßig alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag bei mir und meiner Lebensgefährtin. ... Die Mutter arbeitet 25 Stunden die Woche, sprich halbtags und der Kleine geht nach der Schule bis 14 Uhr in den Hort.
Bereinigtes Nettogehalt & Fahrtkosten
vom 5.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1) wie wird genau das bereinigte Nettoeinkommen berechnet, d.h. welche Kosten können vom eigentlichen Nettogehalt noch abgezogen werden (Vorsorge, Fahrtkosten etc.) 2) Nach der Scheidung ist meine Ex-Frau mit den Kindern weggezogen (Einfache Entfernung ca. 250km). Im Schnitt hole ich die Kinder 1x im Monat zu mir, d.h. ich fahre die Strecke an einem WE insgesamt 4x. Muss sich meine Ex-Frau an den anfallenden Kosten beteiligen, und wenn ja, wie ?
Verwirkung von Betreuungsunterhalt durch Umzug, Heirat oder Schwangerschaft
vom 13.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unsere Tochter wurde im Juni 2009 geboren. Die Trennung von der Kindsmutter (KM) erfolgte im Januar 2010 nach 5-jähriger Beziehung durch ihren Auszug aus der gemeinsam gemieteten Wohnung. Wir waren nicht verheiratet, unsere Tochter lebt seitdem bei der KM.
Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt
vom 12.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vaterschaft ist bereits anerkannt Mutter des Kindes: Beamtin auf Lebenszeit, Besoldung A 7 = ca. 1644,- Euro Nettoeinkommen, ledig, Wohnort: NRW, ich werde alleiniges Sorgerecht haben, das Kind wird seinen ständigen Aufenthaltsort bei mir haben und ich werde die alleinige Betreuung des Kindes übernehmen.
Ehevertrag
vom 25.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grundbseitz ist zudem belastet (durch den Vater meiner Verlobten und teilw. ihrer verstorbenen Mutter eingegangen; Valutastand unbekannt , ebenso ob auch persönliche Haftung meiner Verlobten gegeben ist).
Hausverbot gegen einen 26 jährigen Stiefsohn, Entledigung seines Rest-Hausrats
vom 11.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehe seiner Mutter mit mir passte ihm von Anfang an nicht. ... Meine Frau zahlt keinen Unterhalt mehr, da er bereits vor Jahren ein abgeschlossenes Studium hatte. ... Wenn die Mutter mein ausgesprochenes Hausverbot auflösen kann wäre meine Gesundheit inzwischen ernst gefährdet.
Lohnpfändung Volljährigenunterhalt und Anwaltshaftung
vom 3.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sparten demnach seit Dezember die bisherige Summe des Unterhalts auf einem separaten Tagesgeldkonto (das Geld war demnach vorhanden, hätte sie es uns geraten, hätten wir auch zahlen können). Wir baten darum, dass die Mutter Auskünfte erteilt über ihre finanzielle Situation, ob der Junge berufstätig ist oder wie lange eine eventuelle Schulausbildung noch geht usw. ... Wir legten alles offen, die Gegenseite und auch die Mutter hüllt sich Auskunftsmässig bis heute in großes Schweigen.
was bekomme ich bei einer scheidung?
vom 15.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich haben im juni 1984 geheiratet. es wurde kein ehevertrag oder gütertrennung gemacht, so das wir in einer gesetzl. zugewinngesellschaft leben. meine frau brachte in die ehe ca. 20.000 DM vermögen mit. wir haben zwei kinder geb. 1987 und 1992. meinerseits standen 5.000 DM für den ehe einstand zur verfügung. dazu kam ein kredit von ca. 8.000 DM und ein rück zu zahlender bausparer mit ca. 4.000 DM. 1985 bauten wir auf elterlichem grund meiner ehefrau zusammen ein wohnhaus für zwei familien. das haus bewohnen wir bis heute mit unseren 2 kinderndern. der hausbau erfolgte in ca. 50% eigenleistung von mir. das haus stand bis 2003 auf fremden grund. 2003 überschrieb meine schwiegermutter das grundstück 1.700 m2 meiner frau, die auch alleinig im grundbuch eingetragen ist. die baukosten beliefen sich damals auf ca. 270.000 DM anfangs hatten wir ein gemeinschaftliches giro konto von wo auch die zahlungen für zwischenkredit (hausbau) erfolgten. meine frau bekam nach kurzer zeit von ihren eltern für das neue haus ca. 150.000 DM bargeld und später noch eine andere imobilie geschenkt. diese verkauften wir ca. 1990 um die restlichen schulden von ca. 100.000 DM bei unserer bank zurück zu bezahlen. was ich in dieser zeit an zins und tilgung bezahlt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. ich habe auch grundsteuer für den grund, auf dem das haus steht von 1985 bis 2003 bezahlt. meine frau ist seit ca. 1998 hausfrau und bis heute in einer 400 euro beschäftigung. für alle anfallenden zahlungen wie unterhalt, nebenkosten usw. komme ich bis zum heutigen tage auf. 2005 haben wir eine grundschuld von 50.000 euro in das grundbuch eintragen lassen. wir haben zusammen (beide ehegatten haben unterschrieben) damit einen kredit von 40.000 euro bei der bank genommen. 15.000 euro haben wir für renovierungen am haus ausgegeben und 25.000 euro für einen pkw. die raten für diesen kredit bezahle ich. 2008 haben wir eine weitere grundschuld von 65.000 euro eintragen lassen. wir haben anschließend 60.000 euro kredit von der bank bekommen. diesen setzten wir für eine solaranlage 13,8 kw und und eine solartherme auf dem hausdach ein. ich habe diesen kreditvertrag mit unterschrieben. der kredit finanziert sich durch den stromverkauf von selbst.
Sorgerecht, Namensänderung und Aufenthaltsbestimmtungsrecht
vom 3.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(In unserem Fall ich die Mutter) Wie kann man Bußgeld für das Desinteresse an einem Kind verhängen, das ist doch lächerlich! ... Mal ab von der Finanzierung des Kindes, die mit dem Grundsatz vom Unterhalt überhaupt nicht gedeckt ist. ... Vor Gericht waren Vater und Mutter wieder gleichgestellt.
Überschreibung von Immobilien an (erw.) Kinder
vom 23.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern möchten ihre Immobilien (Grundstück und Haus) auf mich und meinen Bruder überschreiben, so daß diese schon zu ihren Lebzeiten in unser Eigentum übergehen. Damit soll verhindert werden, dass im Pflegefall auf die Immobilie zurück gegriffen wird. Frage 1: Ist das ein rechtlich mögliches Unterfangen (im Pflegekostenfall kein Zugriff auf die Immobilie)?
Rauswurf, Kindesunterhalt, bereinigtes Einkommen, unverheiratet
vom 8.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.)Kindesunterhalt und bereinigtes Einkommen Den Unterhalt für mein Kind zahle ich gerne, wenn ich weiß er kommt ihm zugute. ... Kann ich verlangen, dass die monatlich von mir gezahlten 300,-€ (von dem aktuellen Monat) auf den KU angerechnet werden oder andere Zahlungen, die ich für die Mutter ausgelegt habe (was sie mir mündlich alles zurückzahlen wollte, genau wie den Urlaub!!).
Hausrat fraglich
vom 25.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
W." auf das Konto der Mutter direkt. ... Müssen wir als gutgläubige Erwerber jetzt einen Prozess führen, weil wir einem redlichen Mann und Vater helfen wollten, der unverschuldet in eine kaum zu schildernde Lage gekommen ist und nun seine letzte Habe verkauft, um wenigstens den laufenden Unterhalt der Kinder zu sichern?
Fragwürdiges Handeln durch Anwalt - bzgl. Anwesenheitsbefreiung Gerichtstermin
vom 3.5.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gleichen Gespräch teilte ich mit, dass für mich eine Fahrt von 3,5 Stunden zum Gericht keinen Sinn ergibt, wenn der Unterhalt wegen ungenügender Auskunft der Mutter nicht berechnet werden kann und er teilte mit, dass er beim Gericht anruft und um Verschiebung bittet, damit das Gericht noch diese Unterlagen einfordern kann (hatte es bereits per Hinweis, aber nicht erhalten).
Trennung 6 Wochen nach der Entbindung
vom 2.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor sechs Wochen habe ich unsere Zwillinge auf die Welt gebracht. Ich erfuhr von der Affäre und da teilte mein Mann mir, der hochschwangeren mit, dass er sich von mehr trennen wolle. Es musste ein Kaiserschnitt gemacht werden, da ich von der Affäre meines Mannes erfuhr und unter einer schweren psychischen Belastung selbst von meinem Ärzteteam verlangt habe, die Kinder per Sectio rauszuholen.
BGB 1381 Zugewinn unbillige Härte
vom 3.2.2020 für 40 €
Nur wenn ich strikt darauf bestand,  nach seinem Wohlwollen , mal 20 Euro,  nie mehr vollen Unterhalt .  8. ... Er sagte, meine Mutter soll sich um die Kinder kümmern. ... Sagte,  ich solle das von dem bisschen Unterhalt bezahlen.
Prozeßkostenvorschuß
vom 2.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich den PKV - so er erfolgreich sein sollte - als einkommensmindernde Belastung bei der Berechnung des Unterhalts geltend machen ?