Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

500 Ergebnisse für rente betrag

Scheidungsrecht / Rente
vom 12.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gericht wird nun von der zuständigen Rentenstelle meine Rente bzw. die während der Ehezeit erworbenen Rentenpunkte mitgeteilt bekommen. ... Meine Rente bzw der mtl. ... Dementsprechend ist meine Nettorente ( 2100.-€ ) wesentlich geringer als der Betrag den die Rentenversicherung an mich auszahlt.
versorgungsausgleich nach scheidung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir wollen uns nach 36 jahren scheiden lassen. sind beide renter. wollen festlegen, dass wir unsere einkünfte zur hälfte teilen- also 50/50. wenn nach der scheidung mein man zuerst verstribt.. frage: wie hoch ist dann mein versorgungsausgleich?
Rentenanwartschaften übertragen für erste Ehefrau, was heißt das praktisch?
vom 18.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie muss ich mir als zweite Ehefrau das praktisch vorstellen, wenn mein Mann -wir sind seit 2009 verheiratet- in Rente gehen wird? Bekommt seine erste Ehefrau dann von der ihm zustehenden monatlichen Rente den Betrag monatlich überwiesen, bzw. er abgezogen, über deren Höhe die Anwartschaften ausgeglichen wurden (de facto 156,10 €)? ... bekommt dann auch die erste Ehefrau Witwenrente oder wird bei der Berechnung dieser für mich der von der Rente meinem Mannes übertragene Anwartschaftsteil abgezogen bei der Berechnung?
Kindesunterhaltszahlung:Riester-Rente anrechenbar?
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stufe der DT, also 439,- € im Monat (281,- + 322,-) - 164,- = 439,- € Nun argumentiert der Anwalt meiner EX, ich würde die Riester-Rente auf dem Rücken der Kinder finanzieren und erkennt den minimalen Abzug (471,- - 439,-) = 32,- € monatlich nicht an. Er behauptet, es können nur Beträge zu RR anerkannt werden, wenn diese schon zu Zeiten der laufenden Ehe bestanden hätte.
Unterhaltspflicht Exfrau, die sich in Rente befindet
vom 1.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, für folgender Sachverhalt, benötige ich eine rechtliche Bewertung: Mann und Frau war für 15 Jahre kinderlos verheiratet. Das EhePaar ist mittlerweile geschieden. Der Mann ist seit über 25 Jahre bei einem Unternehmen beschäftigt und hat derzeit ein monatliches Nettogehalt von 2.000€.
Neuberechnung Ehegattenunterhalt bei Rentenbeginn
vom 26.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Abschlägen ( Renteneintritt mit 62 Jahren, Abzug Rentenanwartschaft Ex-Frau) beträgt die zu erwartende Rente des Mannes: ca. 1080 € zuzügl . ... Dass die Vollauszahlung der Rente an den Ehemann ab Okt 2012 bis zum Renteneintritt der Ehefrau in ca. 2027 möglich sei, wurde mir anlässlich einer Beratung bei der BFA, wie auch beim Anwalt Anfang 2012 bestätigt. ... Höhe der abgegeben Rentenanwartschaft in Höhe von 435 € vom Familiengericht bestätigt werden oder wie müsste dies auf eine solche Art und Weise getätigt werden, damit die Deutsche Rentenversicherung Bund die ungeminderte Rente auszahlen kann?
Ausschluß des Versorgungsausgleichs
vom 11.1.2022 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Ende letzten Jahres in Rente, meine Frau wird in etwa acht Jahren in Rente gehen. Würden wir den VA von Amts wegen durchführen, also nicht ausschließen bzw. verzichten, würde meine Frau mit deren Renteneintritt ja einen Anteil meiner Rente bekommen; was aber geschieht mit diesem Anteil (ab Scheidung) bis sie in Rente geht. ... Bekomme ich die Rente voll oder wird hier etwas abgezogen bzw. gekürzt???
Selbstbehahlt des Ehegatten
vom 9.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Rentner mit einer Rente von 1950,-€ kommt ins Pflegeheim (Pflegegrad 5) Die Ehefrau hat eine eigene Rente von 150,- € Das Pflegeheim Kostet gesamt 4.556,- € Meine Frage: Hat die Ehefrau eien Anspruch auf einen Teil der Rente Ihres Gatten ( bis zum Selbstbehalt), oder mus der Ehegatte seine Rente voll einsetzen und die Frau muss Sozialhilfe beantragen?
Meine Schwiegermutter muss in ein Pflegeheim, die Kosten übersteigen Ihre Rente und das noch vorhand
vom 11.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Schwiegermutter muss in ein Pflegeheim, die Kosten übersteigen Ihre Rente und das noch vorhandene Vermögen wird schnell aufgezehrt sein. ... Die Sparverträge wurden vor Eheschliessung begonnen und laufen nominell entweder auf meine Frau oder auf mich. - wir besitzen und besparen zusätzlich betriebliche und private Rentenversicherungen und insgesamt beträgt das durch Renten/Lebensversicherungen und Sparverträge zurückgestellte Kapital mehr als 5% des Bruttoeinkommens KONKRET MEINE FRAGEN: 1) Gehen unsere Darlehensschulden in die Unterhaltsberechnung ein? ... Müssen wir Ansparungen stoppen, da die Rückstellungen mehr als 5% betragen?
Unterhaltsansprüche nach Renteneintritt
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermögen ist aufgeteilt und eine Vereinbarung über den Unterhalt bis zum Renteneintritt vorbereitet Problemstellung: Ehemann hat Altersteilzeitvertrag und „muss“ mit 60 in Rente. Die Ehefrau „muss“ 6 Jahre warten, bis sie in Rente gehen kann. ... Konkrete Frage: Welche Unterhaltsverpflichtung hat der Ehemann beim Eintritt in die Rente (Rentenbezug ca. 50%, da im Versorgungsausgleich 50% an die Frau gegangen sind) a)muss er von seiner deutlich gekürzten Rente nach Abzug des Selbstbehalts Unterhalt zahlen?
§ 1813 Abs. 1 Nr. 4 BGB
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betreuer verfügt nicht mehr über die Rente sondern über Bankguthaben. ... Der Kläger wies die Beklagte sodann mehrmals schriftlich darauf hin, dass die Beträge freizugeben seien. ... V. m. § 394 BGB diese Beträge nicht mit dem Debetsaldo hätte verrechnen dürfen, da es sich um eine unpfändbare Rente handele.
Versorgungsausgleich / Scheidung
vom 9.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die Berechnung des Kapitalisierungsbetrags benutzte er eine Tabelle auf seinem Computer und bekam einen Betrag mit zwei Stellen hinter dem Komma. Dieser Kapitalisierungsbetrag wurde dann vom hälftigen, meiner Exfrau zustehenden Renten-Kapital abgezogen. ... Bitte teilen Sie mir den genauen Betrag mit, welcher nach Ihrer Meinung die Kapitalisierung der 30 EUR als „Abfindungsbetrag“ gemäss „Tabelle-X“ sein muss.
Ehegatten-Unterhalt bei Renteneintritt
vom 17.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau ist seit Mai 2011 Rentnerin und bezieht seitdem, zusätzlich zum Unterhalt, die sich aus dem 2002 durchgeführten Versorgungsausgleich ergebende Rente. ... Meine Frau bezieht ab 09/2012 selbst Rente. ... Würde die Rente meiner jetzigen Frau auch berücksichtigt werden ?
anstehender Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
vom 28.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht hat einen Ausgleich bei den Anwartschaften bei der Deutschen Rente vorgenommen und noch einen weiteren Betrag zugunsten meiner Ex-Frau errechnet, der sich aus meiner Pensionskasse - sprich Betriebsrente ergibt. ... Betrag der Betriebsrente ausgezahlt. ... Hinweis: Der Anteil der Deutschen Rente wurde gleich auf meinem Konto gekürzt.