Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.945 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Widersinniger PfÜb ohne Aussicht auf Erfolg
vom 7.9.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Sachverhalt : Ich bin meinen beiden Kindern zu Unterhalt verpflichtet und habe entsprechend zwei dynamische Unterhaltstitel beim JA errichten lassen. ... Weiterhin habe ich seit 10/2007 pünktlich den Unterhalt an die Kindesmutter überwiesen. Im Zeitraum 10/2007 - 5/2008 mit der gleichen Überweisung zusätzlich nachehelichen Unterhalt.
Einspruch gegen "stillschweigende Fristverlängerung" des gegnerischen Anwalts
vom 31.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Stieftochter ist im März 2016 von Ihrer Mutter zu uns gezogen und mein Mann hat in den letzten 15 Jahren immer pünktlich den Kindesunterhalt gezahlt. ... Am 16.03. hat mein Mann ihr darauf geantwortet und ihr die Berechnung des Unterhaltes laut Düsseldorfer Tabelle erläutert (durchschnittliches Einkommen liegt bei ca. 1.700 Euro abzüglich aller Aufwendungen müsste sie nach Gehaltsstufe 2 zahlen) und sie aufgefordert bis 31.03.2017 den Kindesunterhalt für Februar 2017 und März 2017 zu zahlen und ab da an zum jeweils 01. des Monats - mit dem Hinweis, wenn Sie die Frist des 31.03.2017 verstreichen lässt, dann würden wir die Sache zum Anwalt geben (bis dahin lief diese Angelegenheit ohne Anwalt).
Ehevertrag mit/ohne Kinder
vom 29.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin hat aus erster Ehe zwei Kinder, ist aufgrund der Kinderbetreuung nur in Teilzeit berufstätig (verdient 2.200 Euro brutto und erhält 550 Euro Kindesunterhalt zzgl. ... Ebenso möchten wir gegenseitige Unterhaltszahlungen ausschließen (Kindesunterhalt ausgenommen sowie Unterhalt in den ersten 4 Lebensjahren des Kindes für die Mutter).
ABR und Umzug
vom 24.2.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle noch Unterhalt sowohl Ehegatten- wie auch Kindesunterhalt. Vom Kindesunterhalt (307 €) hab ich für Lebensmittel die er bei mir verbraucht, immer ca. 40 € abgezogen D.h. ich habe ihn nicht nur am Wochenende, sondern auch 2 mal in der Woche.
Elternunterhalt für Vater
vom 12.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich damals in Elternzeit war und Elterngeld bezogen habe, verpflichtete mich das Sozialamt bis zum Ende des Elterngeldes Unterhalt zu zahlen.
Unterhaltszahlung bei neuem Lebenspartner
vom 9.7.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde der Unterhalt geregelt. ... Daraufhin haben wir uns auf einen Unterhalt von 1200 Euro inkl. ... Bei den Berechnungen des Unterhalts habe ich aufgrund der Tatsache, dass ich 2001 und 2002 zu wenig Unterhalt bezahlt habe, auf die Teilung der Besuchskosten verzichtet (ca. 700 Km hin- und zurück).
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Düsseldorfer Tabelle entsprechende Kindesunterhalt in Höhe von 241,00 Euro bei einem Durchschnittsverdienst von 1.877,00 Euro netto in den letzten 12 Monaten. ... Lebensjahr des Kindes besteht für die Mutter des Kindes, respektive für das Unterhalt leistende Versorgungsamt, die Möglichkeit das Betreuungsgeld auf Antrag zu verlängern, was die Ämter bei Leistungsfähigkeit des Unterhaltschuldners u.
Unterhaltszahlung, neues Unterhaltsrecht
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Einige Fragen zur Ermittelung des bereinigten Einkommens als Grundlage zur Berechnung des Kindesunterhaltes, Trennungsunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes; Auswirkung des neuen Unterhaltsrechtes.
Kindes-Unterhaltspflicht bei ALG II ohne Bezugsanspruch
vom 9.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann mein Ex-Mann nun, nachdem er prinzipiell als Hartz IV-Empfänger registriert wurde, die Zahlungen des Kindesunterhaltes für unsere gemeinsamen Kinder (15 Schüler; 17 Schüler)einfach mit der Begründung "Hartz IV Empfänger zu sein" einstellen oder besteht für mich eine Möglichkeit die offensichtliche Zahlungsfähigkeit aufgrund der doch recht soliden Vermögensverhältnisse feststellen und durchsetzen zu lassen?
Bereinigtes Einkommen; Mietvorteil
vom 24.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Ehemann zahlt Kindesunterhalt für die beiden genannten Kinder und Ehegattenunterhalt (Aufstockungsunterhalt) Das bereinigte Einkommen des Ehemanns (einschließlich des Mietvorteils, abzüglich Zins- und Tilgungsleistung) beträgt 3000€/Monat.
Trennung 6 Wochen nach der Entbindung
vom 2.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor sechs Wochen habe ich unsere Zwillinge auf die Welt gebracht. Ich erfuhr von der Affäre und da teilte mein Mann mir, der hochschwangeren mit, dass er sich von mehr trennen wolle. Es musste ein Kaiserschnitt gemacht werden, da ich von der Affäre meines Mannes erfuhr und unter einer schweren psychischen Belastung selbst von meinem Ärzteteam verlangt habe, die Kinder per Sectio rauszuholen.
Wieder Geheiratet zwei Kinder
vom 12.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Meine Frage: bin 1995 geschieden, aus der Ehe habe ich einen Sohn der ist heute 16 Jahre alt. Muss außer Kinderunterhalt 269 €, noch „Aufstockungsunterhalt wegen Kinder Erziehung“ in Höhe von 204 € bezahlen.
Rechtswirksamkeit eines Ehevertrages, der eine Gütertrennung beinhaltet
vom 11.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben nach einer Ehekrise eine komplette Scheidung (Details: Gemeinsames Sorgerecht für die Tochter, Höhe des nachehelichen Unterhalts an die Ehefrau und deren Begrenzung auf zwei Jahre, Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt entsprechend Düsseldorfer Tabelle, Versorgungsausgleich entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für die ersten 12 Ehejahre in Zugewinngemeinschaft, ab Oktober 2009 kein Versorgungsausgleich) durchgesprochen.
Fragen zu KI-Unterhaltsberechnung
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, bisher: Ehemann, geschieden, 2 Kinder (jetzt 9 und 13 Jahre alt), die bei der Ex-Ehefrau leben, zahlt bei einem unterhaltsrelevanten Einkommen von 1.092,00 EUR monatlich 272,87 EUR Kindesunterhalt = ermittelt durch eine Rechtsanwältin. ... : KI-Unterhalt für die Kinder nach Stufe 3 (6-11 Jahre = EUR 282,00) + (12-17 Jahre = EUR 332,00). 2.)