Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.149 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Unterhaltsreform
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die zweite Ehe seit 2004, einjaehriges Kind, die Frau ohne eigenes Einkommen. Bisherige Unterhaltsberechnung Exfrau: 4.124,09 Netto % 206,20 5% Werbungskostenpauschale % 208,56 Altersvorsorge ___________________________ 3.709,33 % 524,00 Kind 1 % 524,00 Kind 2 ___________________________ 2.661,33 % 712,50 Fiktives Einkommen von 750,00 minus 5% Werbungskostenpauschale ___________________________ 1.948,83 Einkommendifferenz 835,21 3/7 entspricht Unterhalt Bisheriger Kindesunterhalt nach 12. Einkommensgruppe 2 x 471,00 (548,00 - 77,00 1/2 Kindergeld)= 942,00 Meine Fragen: - Wie hoch ist der Unterhalt nach der Reform unter Beruecksichtigung des 3.
Grob-Abschätzung für Höhe des Kinder-Unterhalts (+ Regelung für Sonder-Ausgaben)
vom 25.1.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich des Ausgleichs des Familien-Eigenheims sowie der Renten-Ansprüche während der Kindererziehung steht eine Einigung jedoch noch aus. ... Für jeden der oben angesprochenen offenen Punkte (Ausgleich Familien-Heim, Ausgleich Renten-Ansprüche, zukünftiger Kinder-Unterhalt) verfasse ich eine extra Anfrage und stelle diese praktisch gleichzeitig ein – bei Interesse könnten diese auch gerne von Ihnen komplett angenommen / bear-beitet werden… ******************************************************************************* ÜBLICHE VORGEHENSWEISE BEI BESTIMMUNG DES KINDER-UNTERHALTS Ich kenne die grundlegenden Regelungs-Mechanismen (Düsseldorfer Tabelle mit bzw. ohne Kinder-geld-Bezug / Bar-Unterhalts-Pflicht beider Elternteile bei Volljährigkeit mit prozentualer Aufteilung auf die Elternteile gemäß jeweiligem Verdienst nach Abzug des Eigenbehalts / Begrenzung des ma-ximalen Unterhalts auf den Betrag bei Veranschlagung nur des Einzelverdienstes…) hier bereits, so daß Sie da mit Ihrer Antwort nicht ganz so weit ausholen müssen… Den Fragen liegt dabei zugrunde, daß meine Ehefrau das Kindergeld für beide Kinder erhält und momentan die bereits geschilderten Wohn-Verhältnisse vorliegen (deshalb auch Steuerklassen von mir bzw. ... C) Welchen grundsätzlichen Kinder-Unterhalt würden Sie für das VOLLJÄHRIGE Kind veran-schlagen (Monats-Netto von Ehefrau + Ehemann zusammen um 4200 Euro als Tabellen-Wert für die Düsseldorfer Tabelle und dann Aufteilung des ermittelten Betrags prozentual je nach Einkommen - nach Abzug eines Eigenbehalts von 900 – 1000 Euro) ?
Nachehelicher Unterhalt / Verwertung von Vermögen
vom 20.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über ihren Anwalt wird nun die Anerkennung des Anspruchs auf nachehelichen Unterhalt gefordert, andernfalls soll dies in einer gerichtliche Auseinandersetzung geklärt werden. ... Die Frage: Liege ich mit der Interpretation richtig, dass eigentlich kein Anspruch auf nachehelichen Unterhalt besteht? ... Welche Chancen hat SIE, mit ihrem Anspruch auf nachehelichen Unterhalt doch Recht zu bekommen?
Auskunftspflicht § 33 SGB / § 60 SGB
vom 5.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Agentur für Arbeit verlangt nun mit einer Rechtswahrungsanzeige eine Auskunft über meine Einkommens- u. ... Die Agentur für Arbeit besteht unter Hinweis des zu wenig gezahlten Unterhaltes (liegt unter dem Mindestunterhalt von 245 € gemäß Düsseldorfer Tabelle) weiterhin auf eine Auskunft meiner Einkommens -u. ... Ist es generell möglich neben dem gezahlten Betrag (hier ca. 80 % des Unterhaltanspruches), Sachleistungen (Möbel, Bekleidung, Lebensmittel usw.) im gemeinsamen Einvernehmen beider Elternteile als Unterhaltszahlung geltend zu machen ?
Nachehelicher Unterhalt bei neuer Partnerschaft
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe von meinem Mann seit 2 Jahren getrennt nach 16 Ehejahren.Wir haben 2 Kinder 10+13 Jahre. ich selber arbeite als Zahnarztheferin und verdiene 800 Euro.Ich wohne in unserem gemeinsamen Haus und mein Mann mit seiner neuen Freundin in München.Ich selber bin schon seit 3 Jahren in einer neuen Beziehung die auch der Grund meiner Trennung war, mein Freund hat jedoch eine eigene Wohnung,ist auch getrennt lebend und hat einen 2jährigen Sohn und ist an 3-4 Tagen bei mir.Ich habe einen Ehevertrag mit meinen Mann im Jahre 1998 abgeschlossen der vollgendes beinhaltet: Ich verzichte auf meine Rentenansprüche,bekomme eine Abfindung von 190000,- für die Ehezeit und die Hälfte des Hauses.Auf einen Nachehelichen Unterhalt habe ich nicht ausdrücklich verzichtet, im Vetrag steht nur im Punkt Unterhalt die Abfindung in o.g.Höhe.Meine Frage ist: Kann ich den Ehevertrag anfechten und müßte mir mein Mann Unterhalt zahlen?Mein Mann verfügt über ein sehr hohes Einkommen >200000 ,. p.A.Und nun das wichtigste:wenn ich Unterhalt bekomme wie lange müßte er zahlen wenn ich mit meinen Freund zusammenziehe.
40 % Behinderung und meiner Frau meinen Job übergeben - Anspruch auf Trennungsunterhalt?
vom 29.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich gehe davon aus, dass ich auf Grund meines Alters, einer 40 %igen Behinderung und der Tatsache, dass ich meiner Frau meinen Job übergeben habe, auch Anspruch auf Trennungsunterhalt (?) ... Unser Einkommen: - 3.100 Euro Gehalt meiner Frau; - 312 Euro Minijob als Geschäftsführer; - 462 Euro Kindergeld. Wie hoch wird der Unterhalt sein, den meine Frau zahlen muss?
Wie wird der Unterhalt für die Kinder berechnet? - Darf mein Ex-Mann die Lebensversicherung abziehen
vom 5.2.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun mal die Zahlen: Bisheriges Einkommen: 2561,31 EUR netto Plus Nebenjob 220 EUR Krankenversicherung die noch abzuziehen wäre 121,75 EUR Minus 5% Werbungskosten Gezahlter Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle lag bei 654 EUR für beide Kinder zusammen. ... Wie wird der Unterhalt für die Kinder berechnet? ... Wie hoch ist der Unterhalt für die Kinder?
Praktikumsvergütung anrechenbar auf Unterhalt bei volljährigem Kind?
vom 3.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber verfüge über ein monatliches Netto-Einkommen von ca. 1.600,-- Euro. ... Die Mutter ist ganztags berufstätig - über welches Einkommen sie verfügt, entzieht sich leider meiner Kenntnis. ... Jetzt meine Fragen: Auf welchen Betrag beläuft sich der monatliche Unterhalt für meine Tochter (das Kindergeld erhält in voller Höhe die Mutter) und bin ich für meinen Sohn (auch hier bekommt die Mutter das Kindergeld) überhaupt noch unterhaltspflichtig und wenn ja, in welcher Höhe?
§ 529 BGB Schenker wird pflegebedürftig
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einziges Vermögen von Oma H. ist ein EFH im Wert von € 120.000,--.Einkommen: Rente von 800 € monatlich. ... Ausgeschlossen von dieser Verpflichtung sind Ersatzansprüche bei Ruhen der Pflegeverpflichtung sowie die Gewährung von Unterhalt sowie die Übernahme der Kosten, die im Falle einer Krankheit für Pflege, medizinische Versorgung und für die Unterbringung in Krankenhaus oder Altenheim entstehen.
Unterhalt Ex-Frau und Kinder
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich bin seit 2003 geschieden und habe aus dieser Ehe 2 Kinder von 6 und 8 Jahren für die ich zusammen bislang 357€ Unterhalt zahle.Die Ehe bestand 10 Jahre.Ich lebe seit 5 Jahren mit einer anderen Frau zusammen die selbstständig ist.Ich zahle keine Miete und kann wegen meiner finaz. ... Meine Ex-Frau hat sich nach der Scheidung hoch verschuldet(Offenbahrungseid)und ist Arbeitslos.Nun fordert sie durch einen Anwalt lt.Düsseldorfer Tabelle 498 € für die Kinder,was ich auch einsehe.Zusätzlich verlangt sie für sich ca 140 € Unterhalt.